Get your Shrimp here

Neuer Alter

MANT

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Dez 2006
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.867
Hallo Zusammen,
mit ein paar wenigen von euch hab ich es ja schon zu tun gehabt! Also im positiven Sinne!;)
Ich bin schon ziemlich lange hier angemeldet, weil ich schon 2006 den Plan hatte Garnelen zu züchten. Allerdings ging damals mein erster teurer Zuchtstamm ziemlich schnell vor die Hunde, weil sie die Glaskrankheit bekommen hatten und ich dies nicht schnell genug realisiert hatte...dies hat mich dann zum Aufgeben gebracht,weil ich erstmal nicht noch mehr Tiere kaufen konnte und wollte.

Aquarien hab ich schon seit 19Jahren und es sind mal mehr mal weniger gewesen.

Ich komme aus Mönchengladbach und lebe jetzt aber seit 3Jahren in Düsseldorf um hier zu Studieren...werde dann wohl auch im Februar mit meiner Diplomarbeit in Biologie anfangen.

Sehr angenehm fand ich noch die Kontakte beim Einrichtungswettbewerb in Kaarst. Der Ein oder Andere kennt mich auch schon von dort.
Von dem tollen Becken das ich dann in Duisburg gewonnen habe hab ich auch Bilder in meinem Album.

So, das muss jetzt mal reichen...wenn Fragen sind...immer her damit!;)

Gruß
Maurice
 
Hallo Maurice


Dann mal ein herzliches willkommen zurück:D

MFG
 
Hallo Swen,

danke und schön zu wissen dass es jemanden in der Nähe gibt! ;)

Gruß
 
hallo maurice
wir hatten ja schon die ehre ;) dein becken hat sich ja echt gut gemacht!! und sehr schöne bee´s hast da. drücke dir die daumen das diesmal alles gut geht!!
würde ja mal bilder von deinem großen becken sehen, wovon du ihn kaarst erzählt hast :D
lg daniel
 
Für dakes87

Hier mal mein großes Aqua...sind auch ein paar Red Fire drin, aber die meisten gehen über den Überlauf und landen im Filterbecken unten drunter...muss unbedingt mal irgendwas oben als Schutz machen, aber den Garnelen geht es im Filterbecken nicht schlecht...ständig tragende Weibchen und auch immer Laub und anderes Futter drin...

Das Becken ist aber auch schon leicht verändert, also ich habe letztens den ganzen Javafarn auf der linken Seite zurück geschnitten und die ganzen braunen Blätter entfernt. Außerdem hab ich auf der rechten Seite keine 2 60cm Abdeckungen mehr drüber, sondern eine 80er! Ist leider eine erstmal längere provisorische Dauerlösung...hab kein Geld um die defekte 150Watt HQI Lampe zu ersetzen...

Und auf der Wasseroberfläche vermehrt sich wie sonst was die Wasserhyazinte, die ich im Botanischen Garten in Düsseldorf vor dem Winter gerettet habe! ^^
 

Anhänge

  • 840l in 800x600.jpg
    840l in 800x600.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 43
mensch maurice das sieht super aus!! danke..
habe hier noch einen 2m lichtbalken mit 2x 58w t8 den man mit schienen verlängern kann. könnte den günstig abgeben. kannst dich ja bei interesse per pn melden ;)
lg daniel
 
Hey,
also der Leuchtbalke ist ein nettes Angebot, aber ich hab ja auf der einen Seite den 150W HQI drüber und brauch also nur für ca 80-100cm ne passende Beleuchtung...dann ist dein Balken leider ein bisschen lang...:)

Eigentlich hatte ich schon eine Lösung die mit LED´s funktioniert und auch eine einstellbare Beleuchtung enthielt (also Mond- und Tageslicht und Sonnenauf- und Untergang!) Aber mir ist das Geld ausgegangen und ich konnte es dann doch noch nicht bestellen...vielleicht zu Weihnachten!:D

Hab nochmal 2 Bilder gemacht...vielleicht krieg ich mit dem Handy von miener Freundin später bessere hin...:cool:
 

Anhänge

  • Panorama 840l 1.jpg
    Panorama 840l 1.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 28
  • 840l unscharf.jpg
    840l unscharf.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 24
Willkomen, Maurice! Sieht nicht schlecht aus, vielleicht ein paar "nähere" Aufnahmen?
 
Zurück
Oben