Hella_kulma
GF-Mitglied
Ich bräuchte mal euren Rat zum Thema Osmoseanlage...
Meine in der Bucht als neu gekaufte Osmoseanlage der Firma AquaT**h liefert mir Wasser mit einem Leitwert von 310...
Ich hatte schon die Vermutung, dass vielleicht mein Gerät neu kalibriert werden muss, allerdings bestätigen sich beim Test von Gh und KH die leitungswasserähnlichen Werte...
Ich hab' mir den Thread zum Thema Osmaoseanlage zwar durchgelesen, bin allerdings auf keinen grünen Zweig gekommen...
Aufgebaut ist die Anlage (glaube ich) etwas anders als eine normale...
![Skizze Osmoseanlage.png Skizze Osmoseanlage.png](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/143/143997-404de580e60b8829cbc88f4fa1fbfda6.jpg)
Von links kommt das Leitungswasser...
A Ein Fienfilter mit der Bezeichnung FCPS5
B Aktivkohlefilter mit der Bezeichnung FCCBL
C Abwasserleitung mit Durchlaufbegrenzer und parallel geschaltenem Hahn
D Membran
E Tank OHNE Hahn oder ähnliches als Ablauf... nur mit (scheinbar) Notöffnung am Boden. Hahn vorgeschalten...
F Filter für Biologische Bestandteile (???) mit der Bezeichnung CK-2586C
Rechtskommt das Permeat raus... Dort ist nochmal ein Wasserhahn.
Durch öffnen der beiden Hähne (Abwasser und Tank) habe ich es geschafft, den Leitwert auf 170 zu drücken...
Allerdings habe ich so ein Abwasserverhältnis von ca 6:1...
Aber ein Leitwert von 170 zu erreichen ist ja auch nicht unbedingt der Grund, aus dem ich mir eine Anlage zugelegt habe...
Leider bin ich absolut Ahnungslos, wo das Problem liegen könnte![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee?
Ich wäre um jede Antwort sehr dankbar, da die In Vitro Pflanzen schon bei mir zuhause stehen und das glaube ich nicht mehr lange so mitmachen![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Für meine Vase hab' ich übergangsweiße einfach Dest. Wasser benutzt, aber für ein 100l Becken wäre sowas ziemlich kostspielig...
Vielen Dank schon mal im Vorraus!!!
Meine in der Bucht als neu gekaufte Osmoseanlage der Firma AquaT**h liefert mir Wasser mit einem Leitwert von 310...
Ich hatte schon die Vermutung, dass vielleicht mein Gerät neu kalibriert werden muss, allerdings bestätigen sich beim Test von Gh und KH die leitungswasserähnlichen Werte...
Ich hab' mir den Thread zum Thema Osmaoseanlage zwar durchgelesen, bin allerdings auf keinen grünen Zweig gekommen...
Aufgebaut ist die Anlage (glaube ich) etwas anders als eine normale...
![Skizze Osmoseanlage.png Skizze Osmoseanlage.png](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/143/143997-404de580e60b8829cbc88f4fa1fbfda6.jpg)
Von links kommt das Leitungswasser...
A Ein Fienfilter mit der Bezeichnung FCPS5
B Aktivkohlefilter mit der Bezeichnung FCCBL
C Abwasserleitung mit Durchlaufbegrenzer und parallel geschaltenem Hahn
D Membran
E Tank OHNE Hahn oder ähnliches als Ablauf... nur mit (scheinbar) Notöffnung am Boden. Hahn vorgeschalten...
F Filter für Biologische Bestandteile (???) mit der Bezeichnung CK-2586C
Rechtskommt das Permeat raus... Dort ist nochmal ein Wasserhahn.
Durch öffnen der beiden Hähne (Abwasser und Tank) habe ich es geschafft, den Leitwert auf 170 zu drücken...
Allerdings habe ich so ein Abwasserverhältnis von ca 6:1...
Aber ein Leitwert von 170 zu erreichen ist ja auch nicht unbedingt der Grund, aus dem ich mir eine Anlage zugelegt habe...
Leider bin ich absolut Ahnungslos, wo das Problem liegen könnte
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee?
Ich wäre um jede Antwort sehr dankbar, da die In Vitro Pflanzen schon bei mir zuhause stehen und das glaube ich nicht mehr lange so mitmachen
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Für meine Vase hab' ich übergangsweiße einfach Dest. Wasser benutzt, aber für ein 100l Becken wäre sowas ziemlich kostspielig...
Vielen Dank schon mal im Vorraus!!!