Get your Shrimp here

Neue Garnelen sterben einfach

Frau v Bödefeld

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2012
Beiträge
36
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
3.069
Hallo

ich habe gesterrn 15 RedFire Garnelen bekommen
60 L Becken, mit Guppys , Dornaugen, Kardinalfischen , Mini Kugelfischen, Sand und Pflanezn() Javamoos, Wasserpest, Efeutute)

1 Std nach ankunft waren bereits 4 tot.. heute sind es schon 8.. sie zucken fallen auf die Seite und liegen tot am Boden

KEIN Fisch ging an die Garnelen ( die Kugelfische interessiert es nicht )

was ist da nur los?
werte alle ok
 
bin grade dabei ..sie starben nicht sofort.. die 1. 4 waren anch eine rstd. tot die anderen so nach und nach
 
- Was ist genau das Problem?

1 Std . nach einsetzten


- Seit wann tritt es auf?


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
NEIN

- Wie lange läuft das Becken bereits?
1 Jahr


- Wie groß ist das Becken?
60L

-
Wie wird es gefiltert?
Innenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?

Sand
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Wasserpest, Efeutute, die andern namen kenn ich nicht ( im Vorstellungsthread sind aber Bilder )

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
6,8
GH:14
KH:10
Leitfähigkeit:
Nitrit:0
Nitrat:0
Ammoniak:
Kupfer:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21C


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
15 Kardinalfische 3 weibl. Guppys 15 . Baby Guppys, 3 Dornaugen, Schnecken ,2 Zwergkugelfische und 15 garnelen von denen jetzt 8 tot sind

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
alle 2 Tage, rote Mückenlarven, nur so wenig das alles aufgefressen wird

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nur die Granelen


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Nein
 
also wenn ich mir den Ph anseh muss ich die andern Werte doch stark anzweifeln?...vielleicht irre ich mich und nen Profi sagt was dazu ...fütterst du nur Mülas??
 
nein die Fische fressen auch anderes Futter, lebende Artemien, Flocken, aber die Garnelen sind j aerst seit gestern drinn.. hatte vorher noch keine.. wieder eine tot ..jetzt sinds 9

alles andern Fische benehmen sich normal
 
Hallo

ich würde mich in einer zoohandlung oder bei einem profi informieren und nochmals das wasser untersuchen lassen.
vielleicht vertragen die Garnelen eine bestimmte Pflanze nicht..

Mfg
Bibii
 
Bei Kh 10 musste aber ordentlich Co2 reinpumpen um den Ph <7 zu bekommen. Das würde ich nochmal nachmessen.
 
Hast du in der letzten Zeit ne neue Pflanze gakauft??

Oder irgendwas andereres neus außer den Garnelen??


Grüßle, Daniel
 
Also Nitrat 0 ?

Wurde das nicht gemessen ?

Weil bei einem eingefahrenen Becken bei dem Besatz und Fütterung kann der Nitrat Wert niemals bei 0 sein.

Und es wurde auch nicht geschrieben wie oft Wasser gewechselt wird / wurde.

Also ich würde als erste Maßnahme einen großen Wasserwechsel vornehmen.

Mindestens 50 % und am nächsten Tag noch einmal 50 %.

Die RF sind sehr Robust ich tippe auf eine Vergiftung.

Daher ist es wichtig das Wasser zu wechseln.

Und danach mal die Wasserwerte richtig messen lassen und nicht solche Fabelwerte.

Gruß Jörg
 
Ich verstehen an der ganzen sache einfach mal folgendes nicht warum quetschen leute soviel verschiedene arten in ein 60 l becken ?? Noch dazu Minikugelfische

38 Fische laut deiner angabe + 15 Garnelen ????

Steck man dich in raum mit 2 x 2 Meter mit 50 leuten dann willst du auch net da bleiben oder ?


Mfg Daniel
 
Frau Bödevelt mal ne Zwischenfrage benutzt du /sie CO2??
 
Wollt au grad sagen, hab zwar ne soviel Ahnung, aber für mich kommt es für nen 60l Becke enorm viele Fische.
Ich habe nen 54L Becken, da sind 10 Neons, nen Kampfi und nen kleiner Fadenfisch drin..achso ja und zwei Mamorpanzerwelse und zwei L Welse.....
 
Hallo, ich habe lediglich einen auströmstein drin.. kein Dünger, kein Wasseraufbereiter ..

Warum kann das Nitrit nicht 0 sein? .. die andern Fische verhalten sich völlig normal.. es sind vor 5 Tagen nur die Kardinalfische dazu gekommen und 2 Efeututen habe ich dazu gesetzt .. das Wasser wurde erst gewechstelt...

das Becken dient lediglich als Aufzuchtbecken, die kleinen Guppys sind jetzt 0,3 cm gross.. wenn sie grösser sind kommen si eins Axolotlbecken .. darum sind so viele darin..
ich habe momentan nur Teststreifen und kann nur ungefähre Werte ablesen
wa sist an den Minikugelfischen auszusetzen? schaut mal im Vorstellungsthema , da sind Bilder vom Becken, es sieht nicht überbevölkert aus

Diesen Satz versteh ich nicht

CO² Saettigung bei 48mg/l .. reichlich.

wie langsam oder schnell und mit welcher methode wurden die YF denn eingesetzt?
 
Warum kann das Nitrit nicht 0 sein? .. die andern Fische verhalten sich völlig normal.. es sind vor 5 Tagen nur die Kardinalfische dazu gekommen und 2 Efeututen habe ich dazu gesetzt .. das Wasser wurde erst gewechstelt...

Diesen Satz versteh ich nicht

CO² Saettigung bei 48mg/l .. reichlich.

wie langsam oder schnell und mit welcher methode wurden die YF denn eingesetzt?


wurden die pflanzen denn gewaessert oder direkt vom haendler geholt und eingesetzt?

deine KH und PH werte ergeben rechnerisch einen CO² gehalt vom 48mg CO² pro Liter Wasser, das ist reichlich und deutet auf
zugabe von CO² hin z.b.

wie die Yellow Fire umgesetzt wurden? also beutel auf, beutel in wasser gehaengt und dann einfach umgekippt? oder beutel mit
wasser in eimer, dann langsam aquarienwasser dazu und dann alles ins becken oder nur garnelen ins becken? also einfach den
vorgang des umsetzens der neuen garnelen.

je voller das becken ist, desto stressiger kann es fuer die tiere sein, sich umzustellen.
 
sso 50% om Wasser gewechselt .. vorher noch mal nach gemessen :

Nitrit-1
nitrat-25
Ph-8
KH-3
GH -14
 
Nachdem Efeututen keine Aquarienpflanzen sind woher waren sie? Durchaus möglich das dabei Kupfer ins Becken kam. Das ist für Garnelen tödlich für Fische erst in hohen Konzentrationen.

Aus deiner KH und deinen PH Wert kann man ungefähr ausrechnen wie hoch dein CO 2 Gehalt im Becken ist. Das wären bei deinen Daten 48 mg/l Maximal 30 sollten es sein. 48 ist aber noch nicht so schlimm das es die Tiere umbringt. Hast du Zusätze wie PH Minus oder Eichenextrakt im Becken funzt die Rechnung nicht mehr.

Wie hast du die Tiere in dein Aquarium eingesetzt? Hast du die Tüte geöffnet und schwupps rein damit? Oder hast du sie erst aufs Becken gelegt um die Temperatur anzugleichen, dann geöffnet und langsam alle 10 MInuten ein Schnappsglas Aquarienwasser reingetan. Das über 2-4 Stunden. Sodann die Garnelen mit den Kescher umgesetzt das Transportwasser in den Aussguss.

Oder hast du eine andere Methode verwendet?


VG Gernot
 
Zurück
Oben