orinoco
GF-Mitglied
Hallo zusammen und frohe Weihnachten
habe zu Weihnachten eine Co2 Anlage geschenkt bekommen.
Nun möchte ich sie demnächst an ein laufendes 200l Becken mit Garnelen anschließen und möchte Euch fragen, was ich in diesem Zusammenhang beachten sollte, bzw wie ihr da Garnelentechnisch vorgehen würdet.
Da ich auch eine Absenkung des PH Wertes von 7,5 auf 7 anstrebe, frage ich mich über welchen Zeitraum dies geschehen sollte, ohne das hierdurch Gefahr für die Garnelen besteht. Da ich zum ersten Mal eine Co2 Anlage in Betrieb nehme, weiß ich nicht allzuviel über den Ablauf. Mit welcher Blasenzahl z.B. begonnen werden sollte(40 Blasen bei 200l?), wie schnell wird eine Reakton hervorgerufen durch welche Menge Co2. Was passiert, wenn die Co2 Flasche ausgetauscht wird und der Wert von neuem eingestellt werden muss? Wenn die Anlage zunächst ohne Nachtabschaltung betrieben wird, besteht dann die Gefahr eines zuviel an Co2? In wie weit kann Co2 schädlich für Garnelen sein, usw:Fragen über Fragen :@
derzeitige Wasserwerte sind:
GH: 10
KH: 7
PH: 7,5
Würde mich über jede Hilfestellung zu meinem Vorhaben freuen
LG Caro

habe zu Weihnachten eine Co2 Anlage geschenkt bekommen.
Nun möchte ich sie demnächst an ein laufendes 200l Becken mit Garnelen anschließen und möchte Euch fragen, was ich in diesem Zusammenhang beachten sollte, bzw wie ihr da Garnelentechnisch vorgehen würdet.
Da ich auch eine Absenkung des PH Wertes von 7,5 auf 7 anstrebe, frage ich mich über welchen Zeitraum dies geschehen sollte, ohne das hierdurch Gefahr für die Garnelen besteht. Da ich zum ersten Mal eine Co2 Anlage in Betrieb nehme, weiß ich nicht allzuviel über den Ablauf. Mit welcher Blasenzahl z.B. begonnen werden sollte(40 Blasen bei 200l?), wie schnell wird eine Reakton hervorgerufen durch welche Menge Co2. Was passiert, wenn die Co2 Flasche ausgetauscht wird und der Wert von neuem eingestellt werden muss? Wenn die Anlage zunächst ohne Nachtabschaltung betrieben wird, besteht dann die Gefahr eines zuviel an Co2? In wie weit kann Co2 schädlich für Garnelen sein, usw:Fragen über Fragen :@
derzeitige Wasserwerte sind:
GH: 10
KH: 7
PH: 7,5
Würde mich über jede Hilfestellung zu meinem Vorhaben freuen
LG Caro