Get your Shrimp here

neue Becken neues Glas - Eure Erfahrungen in Sachen einlaufen

kasalla

-gesperrt-
Mitglied seit
26. Dez 2007
Beiträge
2.044
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.057
Moin,

mich würde mal intressieren wie ihr das so gehandhabt habt in eurer aquaristischen Laufbahn. Ihr lasst euch Becken kleben nach euren Wünschen, holt die guten Stücke ab und wie gehts dann weiter?

Ich habe die Becken früher einfach mit warmen Wasser ausgewaschen, Heute geh ich nochmal mit Microfasertuch hinterher.

Bei den letzten Becken hatte ich keine Probleme, aber bei denen davor brauchte ich ewig bis sie vernünftig liefen. Das war noch in der Fischezeit und da ist der ein und andere schlafen gegangen. Neues Glas brauch wohl wirklich länger bis es wirklich tauglich ist.
 
Hi,
ich wasche das becken immer ordentlich aus, wenn ich zeit habe auch mit essig-essenz(man weiß ja nie).dann kommt der gewaschenen B0odengrund rein und die ganze Technik(ohne Strom). Nun folgt das Hardscape(wurzeln,Steine usw.).Becken halb voll laufen lassen und Pflanen rein.
Auffüllen. Technik an. 6 Wochen warten wasser testen. Gegebenenfalls ein paar schnecken oder ähnliches." wochen später Fische oder Nelen.
Grüße Fabian
 
was willst du reinmachen

süsswasser oder meerwasser?
bei mw würde ich dir einen nanopfleger für innen empfehlen.
so eine art versieglung. und erstmal komplett mit wasser füllen zum testen.
dann meerwasser.
ist bei einem fehler billiger.
ansonsten wie oben beschrieben.
und probleme mit neuem glas habe ich noch nie gehabt!
gerrit
 
Hallo,
die Becken die ich selbst geklebt habe, liess ich immer eine Woche befüllt stehen um evtl. Gifte aus dem Sillikon zu ”wässern”. Mittlerweile nehm ich aber nur noch Lebensmittelsilikon, da spar ich mir das Wässern.
Frag mal deinen Aquabauer welches er nutzt. Lebensmittel/Aquasilikon nur abwischen, normales Silikon auf jeden Fall wässern.
 
Ok, danke für den Tip. Das Produkt macht echt Sinn.

Aber für meine Zwecke wäre dieses im speziellem dann doch nichts da ich auf den Algenwuchs an der Scheibe quasi angewiesen bin.

Zudem bräuchte ich 4 Packungen für die Menge an Becken was dann mal weitere 130 euro kosten würde :)
 
Hi,

also entwerder ich lasse mir ein Glasgarten bauen, nach meinem Maßen
gab noch nie Probleme
oder eins habe ich selber geklebt, aber mit transparenten Sillikon, sieht viel viel besser aus
 
Zurück
Oben