Get your Shrimp here

Neue Aufsetzlampe-welche Röhren?

Krusta Krabbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Apr 2009
Beiträge
831
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
12.177
Hallo,
ich habe ein Juwel Panorama 180 Liter Gesellschaftsbecken,gut bepflanzt,momentan noch den original Leuchtbalken mit den Standardröhren T 5 einmal Day-einmal Natur je 35 Watt.Die Aufsetzlampe kommt einige cm höher und es könen 4 Röhren rein,geliefert wird mit 2 blauen(Kelvin weiß ich nicht)und 2 weißen-jeweils 10 ooo Kelvin,getrennt schaltbar,a 39 Watt.
Meine Frage jetzt,brauche ich alle 4?die blauen kommen raus und werden anschließend verkauft(ich denke unbrauchbar für mich?)Da die 10 000 Kelvin Röhren ja wohl sehr hell sind,welche Röhren könnt ihr mir für die Pflanzen empfehlen,die Algen sollen ja nicht explodieren!Bitte um Rat,ich möchte nicht,das mir meine Pflanzen eingehen.Die Fotos sind etwas älter,mittlerweile sind mehr Schwimmpflanzen drin und der Tigerlotus hat Schwimmblätter.
 

Anhänge

  • Neue Bilder 024.jpg
    Neue Bilder 024.jpg
    329,1 KB · Aufrufe: 20
  • Juwel neu 003.jpg
    Juwel neu 003.jpg
    337 KB · Aufrufe: 18
Nachtrag,alle Röhren haben 10 000 Kelvin.
 
Mahlzeit,
Tigerlotus mit Schwimmblättern ==> Fail. Das problem bei den Dingern ist, sind sie einmal oben gewesen, werden nur noch Schwimmblätter gebildet - und Blüten. Die Frage ist: Will man das?
Getrennt schaltbar heißt 2 oder 4 Röhren? ! 10.000 Kelvin ist zu viel. Das ist was für´s Nudelwasser. Ich würd die alten Röhren rein machen und dann im Baumarkt schauen nach Lichtfarbe 840, 865, 880, 965... Alles mit ner 8 oder 9 davor geht ins Aqua. Die 2 Zahlen dahinter sind die Kelvin. Je höher desto mehr. 840 hat dann 4000 Kelvin, vergleichbar mit deiner Natur. 865 dürfte an die Day rankommen (6500Kelvin). Röhren, welche mit 9 beginnen haben einen geringeren Lumenwert (Helligkeit), dafür eine bessere Farbwiedergabe. Schau am besten mal auf das kleine bunte Diagramm auf der Verpackung und vergleich das mal mit ner Aquariumröhre. Wirst sehen, es gleicht sich.
Gruß Stefan
 
Moin,
da die Aufsetzröhre ja höher kommt,denke ich,kann ich alle 4 Röhren benutzen,ich dachte(nach stundenlangem Googlen und vergleichen)Kopfqualm.......je 2 965 Cool Daylight und 2 930 Warm White?Day vorne,Warm hinten?
 
Hallo,
wie du die Röhren anordnest, entscheidet die Optik und dein Geschmack. Den Pflanzen ist das wurscht. Pass aber auf, das du nicht von anfang an alle 4 Röhren laufen lässt. Die Algen würden explodieren.
So schlecht sieht der Wuchs deiner Pflanzen nicht aus, ich würde 2 Röhren normal weiter leuchten lassen und 2 für ca 4 Stunden/Tag. Reflektoren sind aber gescheite dran an der Leuchte, oder? Wie ist das Schaltschema der Leuchte? Von Vorn 1 mit 3 einzeln schaltbar und 2 mit 4? ICH würde: Frontseite -> 965 ->930 -> 965 -> 930 ->Rückwand einsetzen.
 
Habe jetzt gesehen,das es eine der 9oo Serie nicht mehr geben soll?Dann würde ich die 860/65 und 830 jeweils 2 mal nehmen.Reflektoren sind gute drin,die Röhren sind alle in einer Reihe,nicht versetzt.Schalten kann ich immer 2 Röhren hintereinander.
 
Hm... gibts bei dir keinen Baumarkt in der Nähe? Die haben vielleicht noch welche da. Oder können noch welche beziehen?! Freundlicher Elektriker von nebenan? Ich hatte im alten Becken 2x 24 watt t5 in 965 und 840 drin. Die Farbwiedergabe der 9er finde ich um längen besser! 827 mag ich gar nicht. Sieht aus wie Kerzenlicht. Aber das ist ja Geschmackssache.
 
Zurück
Oben