DarkJones
GF-Mitglied
Hallo,
da ich als Kind durchgängig ein Aquarium hatte, wollte ich mal schauen ob es heute (mit 28) immer noch klappt.
( Info: Arbeite im Software Unternehmen, Spiele ansonsten gerne Golf und wir haben noch einen Zwerg-Dschungaren )
Jetzt steht bei mir seit einer Woche das AquaArt 30, und gestern haben die ersten Bienengarnelen testweise einzug erhalten.
Das interessante ist, als Kind hat man die Fische halt reingeschmissen, ab und zu sauber gemacht ( wenn dank algen nichts mehr zu sehen war ) und irgendwie habens dennoch alle Tiere geschafft. Seit der Anschaffung des neuen Aquariums verbring ich mehrere Stunden täglich mir darüber Gedanken zu machen wie es am besten betrieben wird
. So viele Wassertests wie in den letzten 7 Tagen hab ich glaub ich noch nie gemacht...
Nun habe ich auch gleich mal ein paar Fragen:
- Ich habe Mopani Wurzeln im Becken ( siehe Bild ). An einigen stellen hat sich ein weisslicher Belag (Pilz?) gebildet. Ich gehe davon aus das das ein normales Verhalten ist und habe gelesen das der nach einiger Zeit wieder verschwindet. Ist dem so ?
- Die Mopani Wurzeln ragen etwas aus dem Wasser heraus. Ich gehe davon aus das die an den stellen verrotten könnten. Ist das problematisch?
- Wachsen Moos-Pflanzen an Lochsteinen an? Habe derzeit eine Moospflanze auf dem Lochstein arretiert. Weis das jemand?
Angehängt habe ich ein Bild, ich freu mich auf kommentare![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Übrigens ist noch eine Pflanze hinter der Wurzel ( Siehe 2. Bild ). Die soll schnell wachsen, kennt jemand ein Werkzeug welches wie eine Scheere mit Verlängerung und Winkel funktioniert? Habe die Befürchtung das ich die bald schon zurückschneiden muss, wird aber bei dem Platzmangel etwas problematisch )
Grüße, Steve
(vorne)
(seite)
da ich als Kind durchgängig ein Aquarium hatte, wollte ich mal schauen ob es heute (mit 28) immer noch klappt.
( Info: Arbeite im Software Unternehmen, Spiele ansonsten gerne Golf und wir haben noch einen Zwerg-Dschungaren )
Jetzt steht bei mir seit einer Woche das AquaArt 30, und gestern haben die ersten Bienengarnelen testweise einzug erhalten.
Das interessante ist, als Kind hat man die Fische halt reingeschmissen, ab und zu sauber gemacht ( wenn dank algen nichts mehr zu sehen war ) und irgendwie habens dennoch alle Tiere geschafft. Seit der Anschaffung des neuen Aquariums verbring ich mehrere Stunden täglich mir darüber Gedanken zu machen wie es am besten betrieben wird
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Nun habe ich auch gleich mal ein paar Fragen:
- Ich habe Mopani Wurzeln im Becken ( siehe Bild ). An einigen stellen hat sich ein weisslicher Belag (Pilz?) gebildet. Ich gehe davon aus das das ein normales Verhalten ist und habe gelesen das der nach einiger Zeit wieder verschwindet. Ist dem so ?
- Die Mopani Wurzeln ragen etwas aus dem Wasser heraus. Ich gehe davon aus das die an den stellen verrotten könnten. Ist das problematisch?
- Wachsen Moos-Pflanzen an Lochsteinen an? Habe derzeit eine Moospflanze auf dem Lochstein arretiert. Weis das jemand?
Angehängt habe ich ein Bild, ich freu mich auf kommentare
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Übrigens ist noch eine Pflanze hinter der Wurzel ( Siehe 2. Bild ). Die soll schnell wachsen, kennt jemand ein Werkzeug welches wie eine Scheere mit Verlängerung und Winkel funktioniert? Habe die Befürchtung das ich die bald schon zurückschneiden muss, wird aber bei dem Platzmangel etwas problematisch )
Grüße, Steve
![aq01.jpg](http://www.jonesy.at/aq01.jpg)
(vorne)
![aq02.jpg](http://www.jonesy.at/aq02.jpg)
(seite)