Get your Shrimp here

Neu und gleich eine Frage

Kauderni

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2008
Beiträge
283
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.204
Hallo,

nun gehöre ich auch dazu :), ich habe mir auch eine Nano Becken zugelegt (endlich).

Ich werde mich und mein Becken auch noch genau vorstellen ( ich bin gerade dabei Bilder zu machen).

Ich habe nur mal eben eine Frage. Und zwar geht es um Wasserwechsel! was ist besser jeden Tag Wasser zu wechseln oder lieber einmal die Woche so zwischen
30-50% !?

Also ich denke es sollte besser sein die Menge auf 7 Tage aufzuteilen, liege ich damit richtig?

Für eine Antwort währe ich sehr dankbar......

LG
Peter aus Wetter
 
Hallo,

Jeden Tag bin bißchen wäre schon optimal. Aus Zeitmangel mache ich es Wöchendlich.
 
Hallo Peter,

willkommen im Forum, wünsche Dir viel Spass bei uns.
Ja du hast recht, alle 7 Tage eine größere Menge ist sinnvoller.
Achja wie ist das Wetter in Wetter? :D Sorry. :o:rolleyes:
 
Hi
Ich wechsele 1 mal die Woche 30 -40%. Das neue Wasser besteht aus ca. 40 % abgestandenes Leitungswasser und ca. 60% Osmosewasser. Bis jetzt fühlen sich meine Garnelen wohl. Ich habe das erstemal Nachzucht (mein Becken ist erst 1,5 Monate alt).
Lutz
 
Hi,

vielen Dank für die Begrüßung :),
also ich werde versuchen jeden tag so ca. 2-3 Liter von 30 zu wechseln.

Das Wetter ist schon gar keins mehr:mad:, es schneit in Wetter.

Ups da muss ich gleich bestimmt wieder raus und Schnee schippen:eek:

LG
Peter
 
Hi Peter,

auch von mir noch ein "Herzlich Willkommen"!
Dein Username ist interessant! Hälst Du Kauderni´s?
 
Nabend Tizian,

nein zur Zeit leider nicht. Ich mußte mein Seewasserbecken leider abgeben in der Zeit als ich mein Haus gebaut habe. Aber ja ich hatte welche, echt super Tiere.

Na jetzt freu ich mich über mein Nanobecken :-), vorher 800 Liter und jetzt 30 Süsswasser :(. Aber das Nanobecken macht mir auch sehr viel spaß. Ich denke schon über ein weiteres Becken nach :-).

Grusssss

Peter
 
Hallo,
anbei mal ein Bild von und aus meinem Becken...

Leider ist die Qualität der Bilder nicht so toll, mal schauen ob ich das auch noch besser hinbekomme

Ich hoffe das hat geklappt !!

Grüße aus Wetter
Peter
 

Anhänge

  • Red Bee.JPG
    Red Bee.JPG
    364,8 KB · Aufrufe: 19
  • Becken.JPG
    Becken.JPG
    94,3 KB · Aufrufe: 21
auch so ein Becken

Servus aus Wien,

ich habe auch seit ein paar Wochen ein 30l-Nano-Becken und freu mich immer, wenn ich von derArbeit nach Hause komme. Und anstatt in den Fernseher zu starren, schaue ich den Tieren zu.

Ich mache jeden Freitag einen ca. 30-40%igen Wasserwechsel. Mit unserem Wasser habe ich keine Sorgen, wir haben Wiener Hochquellwasser, das direkt aus den Bergen kommt. Habe schon mehrere Tests gemacht, alles ist in Ordnung.

Bin auch noch ziemlich unsicher, aber das wird schon. Habe jetzt Wasserlinsen hineingetan, um das Wasser noch zu verbessern.

Habe jetzt Raubschnecken, 5 Red Cristal (werde noch 5 dazukaufen) und 10 White Pearls, ich glaub, dass sich alle wohlfühlen.

Werde in der nächsten Zeit ebenso einmal ein Foto machen.

LG
Joschkoline1 :hurray:
 
Servus aus Wien,

ich habe auch seit ein paar Wochen ein 30l-Nano-Becken und freu mich immer, wenn ich von derArbeit nach Hause komme. Und anstatt in den Fernseher zu starren, schaue ich den Tieren zu.

Ich mache jeden Freitag einen ca. 30-40%igen Wasserwechsel. Mit unserem Wasser habe ich keine Sorgen, wir haben Wiener Hochquellwasser, das direkt aus den Bergen kommt. Habe schon mehrere Tests gemacht, alles ist in Ordnung.

Bin auch noch ziemlich unsicher, aber das wird schon. Habe jetzt Wasserlinsen hineingetan, um das Wasser noch zu verbessern.

Habe jetzt Raubschnecken, 5 Red Cristal (werde noch 5 dazukaufen) und 10 White Pearls, ich glaub, dass sich alle wohlfühlen.

Werde in der nächsten Zeit ebenso einmal ein Foto machen.

LG
Joschkoline1 :hurray:

ja ! österreich ist berühmt für sein reines wasser ^^
komm aus mödling
 
Hallo nach Wien,

ja so geht es mir auch :-), ich schau auch im mom kein TV.

Sag mal machst Du den Wasserwechsel mit Leitungswasser?

Grüße aus Wetter
Peter
 
mit dem Wasseraufbereiter

Ich gebe immer den Wasseraufbereiter dazu, wie auf der Packung vom Dennerle vorgeschrieben. Hier im Forum sind die Leute allerdings geteilter Meinung.

LG auch nach Mödling
Joschkoline
 
Zurück
Oben