Garnelen_Newbie
GF-Mitglied
Hallo!
Ich bin ganz neu hier, habe mich schon ein bisschen "umgelesen" und möchte mich hiermit gerne vorstellen.
Ich besitze ein 30x20x20 cm Glasbecken mit selbstgebastelter Abdeckung, Nano-Eckfilter und Heizstab. In dem Becken habe ich bis vor kurzem noch Triops gezüchtet. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht, doch leider haben diese Tiere ja nur eine sehr kurze Lebensdauer und deshalb möchte ich jetzt gerne auf Garnelen umsteigen.![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Das Becken habe ich also gestern geleert und gesäubert. Darin hatte ich leider eine Quellblasenschneckenplage...
Die Blasis sind jetzt alle in den gartenteich umgezogen, bleiben durften nur die drei Geweihschnecken, die ich letztes Jahr käuflich erworben habe.
Ich besitze noch eine schöne Wurzel, auf der allerdings unzählige winzige weiße, längliche Eier zu sehen sind. Ich weiß nicht, von welchem Tier die sein könnten??? Ich habe die Wurzel gestern abgekocht, aber die Eier sind noch da, so dass ich sie vielleicht besser wegwerfen sollte?
Na ja, heute werde ich mir Pflanzen besorgen und das Becken dann neu einfahren lassen. Ich habe den alten Filter zwar nur vorsichtig gereinigt, so dass hoffentlich einige Bakterien überlebt haben, aber das wird wohl nicht reichen.
So, ich habe sicherlich bald ganz viele Fragen und hoffe, dass ich ein erfolgreiches Garnelen-Becken auf die Beine stellen werde!
Für alle Tipps und Hinweise bin ich offen und dankbar!![Pray :pray: :pray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/prayi27x25.gif)
;o)
Ich bin ganz neu hier, habe mich schon ein bisschen "umgelesen" und möchte mich hiermit gerne vorstellen.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich besitze ein 30x20x20 cm Glasbecken mit selbstgebastelter Abdeckung, Nano-Eckfilter und Heizstab. In dem Becken habe ich bis vor kurzem noch Triops gezüchtet. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht, doch leider haben diese Tiere ja nur eine sehr kurze Lebensdauer und deshalb möchte ich jetzt gerne auf Garnelen umsteigen.
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Das Becken habe ich also gestern geleert und gesäubert. Darin hatte ich leider eine Quellblasenschneckenplage...
![Nono :nono: :nono:](/board/styles/default/xenforo/smilies/noono15x18.gif)
Ich besitze noch eine schöne Wurzel, auf der allerdings unzählige winzige weiße, längliche Eier zu sehen sind. Ich weiß nicht, von welchem Tier die sein könnten??? Ich habe die Wurzel gestern abgekocht, aber die Eier sind noch da, so dass ich sie vielleicht besser wegwerfen sollte?
Na ja, heute werde ich mir Pflanzen besorgen und das Becken dann neu einfahren lassen. Ich habe den alten Filter zwar nur vorsichtig gereinigt, so dass hoffentlich einige Bakterien überlebt haben, aber das wird wohl nicht reichen.
So, ich habe sicherlich bald ganz viele Fragen und hoffe, dass ich ein erfolgreiches Garnelen-Becken auf die Beine stellen werde!
Für alle Tipps und Hinweise bin ich offen und dankbar!
![Pray :pray: :pray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/prayi27x25.gif)
;o)