piggy_p
GF-Mitglied
Hallo,
mein Name ist Mandy, 26 Jahre jung und wohne jetzt seit etwas mehr als einem Monat in Leipzig in einer kleinen WG mit alten Freunden.
Ursprünglich stamme ich aus der Dahlender Heide, nämlich genau aus Dahlen. Dann zog mich die Liebe nach Hannover, dort entdeckte ich mein Interesse an Aquarien, zuerst fing ich mit meinem 30l Tetra Aquaart an, in dem ich 3 Mollys, später 3 Guppys, einen Kafi und eine, wie sich später herausstelle, riesen Apfelschnecke, sowie PH und Turmdeckelschnecken hielt. Ich wurde zum Teil falsch Beraten in den Zoohandlungen und machte am Anfang so ziemlich vieles Falsch in dem kleinen Becken, aus übereifer.
Etwas später legte ich mir Axolotl zu mit einem 128l Becken, nutzte das kleine Becken kurze Zeit als Zuchtbecken für Futtertiere. Doch dann trennte ich mich und beschloss nach der Ausbildung wieder in die alte Heimat zu ziehen.
Bei guten Freunden in Leipzig wollte ich vorerst unterkommen in einen etwas kleinen Zimmer.
Da war es vornherein klar, dass ich mich von meinen Axos trennen muss.
Doch vor ein paar Tagen fiel mir auf, da sich es vermisse dem Gewusel im Becken zu beobachten.
Und nun habe ich das kleine 30l Becken wieder ausgekramt, sauber gemacht, mit Wasser befüllt, meine übrig gebliebene Mangrovenwurzel rein getan und war am überlegen, was soll da rein?
Zu dem entschluss kam ich, das es wohl Garnelen werden sollen, zudem spielte ich mit dem Gedanken es weitestgehend techniklos zu betreiben. Aber dann habe ich mir gestern doch einen neuen Schwamm für den Luftheber geholt (der alte Schwamm wurde fast vollständig von der riesen Apfelschnecke ausgefressen.
)
Dann holte ich noch eine Schraubenvalisniere und eine Nadelsimse und bestellte neuen Bodengrund und etwas Javamoos, sowie ein Tröpfchen Test-Set von Aquili.
Meine Mitbewohnerin brachte mir aus dem Gartenteich ihrer Eltern etwas Mulm mit, damit ich den Filter etwas animpfen konnte.
Jetzt möchte ich also sozusagen einen geduldigeren Neustart machen mit dem Nelenbecken. Diesen Monat einfahren und im nächsten sollen die Nelen kommen (RF oder YF).
mein Name ist Mandy, 26 Jahre jung und wohne jetzt seit etwas mehr als einem Monat in Leipzig in einer kleinen WG mit alten Freunden.
Ursprünglich stamme ich aus der Dahlender Heide, nämlich genau aus Dahlen. Dann zog mich die Liebe nach Hannover, dort entdeckte ich mein Interesse an Aquarien, zuerst fing ich mit meinem 30l Tetra Aquaart an, in dem ich 3 Mollys, später 3 Guppys, einen Kafi und eine, wie sich später herausstelle, riesen Apfelschnecke, sowie PH und Turmdeckelschnecken hielt. Ich wurde zum Teil falsch Beraten in den Zoohandlungen und machte am Anfang so ziemlich vieles Falsch in dem kleinen Becken, aus übereifer.
Etwas später legte ich mir Axolotl zu mit einem 128l Becken, nutzte das kleine Becken kurze Zeit als Zuchtbecken für Futtertiere. Doch dann trennte ich mich und beschloss nach der Ausbildung wieder in die alte Heimat zu ziehen.
Bei guten Freunden in Leipzig wollte ich vorerst unterkommen in einen etwas kleinen Zimmer.
Da war es vornherein klar, dass ich mich von meinen Axos trennen muss.
Doch vor ein paar Tagen fiel mir auf, da sich es vermisse dem Gewusel im Becken zu beobachten.
Und nun habe ich das kleine 30l Becken wieder ausgekramt, sauber gemacht, mit Wasser befüllt, meine übrig gebliebene Mangrovenwurzel rein getan und war am überlegen, was soll da rein?
Zu dem entschluss kam ich, das es wohl Garnelen werden sollen, zudem spielte ich mit dem Gedanken es weitestgehend techniklos zu betreiben. Aber dann habe ich mir gestern doch einen neuen Schwamm für den Luftheber geholt (der alte Schwamm wurde fast vollständig von der riesen Apfelschnecke ausgefressen.
![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
Dann holte ich noch eine Schraubenvalisniere und eine Nadelsimse und bestellte neuen Bodengrund und etwas Javamoos, sowie ein Tröpfchen Test-Set von Aquili.
Meine Mitbewohnerin brachte mir aus dem Gartenteich ihrer Eltern etwas Mulm mit, damit ich den Filter etwas animpfen konnte.
Jetzt möchte ich also sozusagen einen geduldigeren Neustart machen mit dem Nelenbecken. Diesen Monat einfahren und im nächsten sollen die Nelen kommen (RF oder YF).