zoe1309
GF-Mitglied
Einen wunderschönen guten Morgen an alle
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Christina und bin 34 Jahre alt, verheiratet und hab ne 8jährige Tochter.
Wir haben vor wenigen Wochen mit der Garnelenhaltung begonnen. Ganz unbekannt sind uns Aquarien nicht, da wir jahrelang ein 200 l Süßwasserbecken und ein 200 l Meerwasserbecken erfogreich gepflegt haben. Aus Zeitgründen mußten wir die Becken aber abgeben. Nun hat sich das ganze entspannt und wir haben wieder ein 54 l Becken, dass (bitte nicht schimpfen) mit 2 Red Fire, 10 schwarzen Tiger-, 10 schwarzen Bienen- und 10 roten Bienengarnelen besetzt ist. Wir möchte nicht züchten, sondern uns nur an den Tieren erfreuen. Über Nachwuchs freuen wir uns natürlich und haben auch bereits 2 eiertragende Tigergarnelen. Wie ich grad im Forum gelesen habe, besteht sogar die Chance, dass die Eier befruchtet sind, da ich vor kurzem das Paarungsschwimmen beobachten konnte. Ich habe mich schon gewundert, warum die Garnelen so wüst durchs Becken schwimmen (bitte nicht vor Lachen vom Stuhl fallen). So, nun freu ich mich auf ein paar Kommentare und evtl. hilfreiche Tipps für meine Garnelen.
Übrigens interessieren sich unsere Garnelen kein Stück für die Algenblätter.
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Christina und bin 34 Jahre alt, verheiratet und hab ne 8jährige Tochter.
Wir haben vor wenigen Wochen mit der Garnelenhaltung begonnen. Ganz unbekannt sind uns Aquarien nicht, da wir jahrelang ein 200 l Süßwasserbecken und ein 200 l Meerwasserbecken erfogreich gepflegt haben. Aus Zeitgründen mußten wir die Becken aber abgeben. Nun hat sich das ganze entspannt und wir haben wieder ein 54 l Becken, dass (bitte nicht schimpfen) mit 2 Red Fire, 10 schwarzen Tiger-, 10 schwarzen Bienen- und 10 roten Bienengarnelen besetzt ist. Wir möchte nicht züchten, sondern uns nur an den Tieren erfreuen. Über Nachwuchs freuen wir uns natürlich und haben auch bereits 2 eiertragende Tigergarnelen. Wie ich grad im Forum gelesen habe, besteht sogar die Chance, dass die Eier befruchtet sind, da ich vor kurzem das Paarungsschwimmen beobachten konnte. Ich habe mich schon gewundert, warum die Garnelen so wüst durchs Becken schwimmen (bitte nicht vor Lachen vom Stuhl fallen). So, nun freu ich mich auf ein paar Kommentare und evtl. hilfreiche Tipps für meine Garnelen.
Übrigens interessieren sich unsere Garnelen kein Stück für die Algenblätter.