Get your Shrimp here

Neu im Business...

Dr.Nitrobacter

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2010
Beiträge
321
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
9.484
Seit Weihnachten bin ich Besitzer eines Dennerle Nano 30 und somit bin ich Neu im Wassergeschäft :confused:
Vor ein paar Jahren war ich Halter von 12 Vogelspinnen,aber aus Zeitgründen konnte ich mein Regal mit Terrarien nicht mehr versorgen - jetzt ist nur noch eine übriggeblieben (B.smithi);)
Fische hatte ich in meiner Freizeit immer nur selbst gefangen, aber selber welche im Aquarium zu haben, ist für mich neu.

Letztes Jahr war ich mit einem guten Bekannten auf der Holland Koi Show,
er ist selbst Koi Hobby Züchter und ist in diese Tiere verfallen,
mich Interessierte aber nur das drumherum und so entdeckte ich in einem Zelt,winzig kleine RB in diesen ebenfalls winzig kleinen Aquarien.
Ich war sofort infiziert,brauchte aber noch Zeit um mich zu infomieren.

Inzwischen ist es so weit, mein Nano ist eingefahren,und ein paar Bewohner fühlen sich inzwischen auch sehr wohl.

Der Plan wurde geändert und ein 2. Nano muss her. Ein Artenbecken scheint doch übersichtlicher, und schliesslich wird`s langsam eng im
Weihnachtsgeschenk :(

Hier also die berühmten WW bei 24°C Wassertemperatur
NO³ <0
NO² <0
GH 5°d
KH 6°d
pH 7.2

Nitritpeak war letzte Woche Gottseidank vorbei :hehe:

Bodengrund und Kies von D*****
Pflanzen: Echinodrus Osiris, Cryptocoryne Wendtii,Vallisneria Rubra etwas Javamoss und eine Mooskugel. Das Korallenmoos ist momentan nur zur Untermiete, soll ins Garnelenbecken

Meine Mitbewohner:
5 Neons, 3 Guppies, 2 Kugelfische,1 Antennenwels ,2 Raubschnecken,
2 Rennschnecken und 1 Teufelchen

Ich bin mal gespannt wie sich das neue Hobby entwickeln wird. :cool:

Bis demnächst mal im Forum
Ma Wen
 

Anhänge

  • Nano.jpg
    Nano.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 120
Also wenn ich alles richtig verstehe, dann hast du ein großes Problem, nämlich eine komplett nicth artgerechte Haltung !!!!!!!!!

Du hälst in einem 30er Cube 5 Neons (erstens zu kleiner Schwarm und zweitens sind die Tiere nicht für ein 60er Becken), 1 Antennenwels(weisst wie groß die werden !!!!) weisst du wie groß werden und 2 Kugelfische !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich würde mir mal ganz schnell kein zweites Nano kaufen sondenr ein angemessen großes (minimum 80 Liter großes Gesellschaftsbecken und mich dann mal noch genauer infomieren.
 
Dann verstosse ich also doch gegen die Tierschutzbestimmungen !? Ich denke es ist ein Antennenwels,bräunlich mit hellen Punkten.
Ich würd sagen -...bin dann mal weg - größeres Becken kaufen. Meine bessere Hälfte wird sich freuen :-)
Und ich erst :-) *g
Danke InRuins
 
Ma We,

ich muss meinem Vorredner da echt zustimmen, ab in den nächsten Laden und schnell ein neues größeres BEcken kaufen! UND auf jeden Fall auch ein gutes Aquabuch, damit sowas nicht wieder vorkommt!!!
 
Ne mal im Ernst,

wer hat dir denn diese Kombination empfohlen ?

Welse werden schon reltaiv große Tiere, die halt auch viel Grundfläche brauchen um sich zu bewegen, Neons sind Schwarmfische die Ihren Platz benötigen, Auch die Guppies finde ich nicht passen für ein 30 Liter Becken und die Kugelfische (insofern es hoffentlich wneigstens Zwergkugelfische sind) brauchen ja sehr warmes Wasser und spezielles Futter (Schnecken ....)
 
Also da darf ich jetzt hochoffiziell meinen Plan umwerfen, Fische raus - Garnelen rein !?
Und die Fischis zum Schwiegerpapa ins Exil, bis das neue eingefahren ist...

Das wär ja jetzt schon PRIMA !!!
Lg
Ma Wen
 
Wie groß ist das Becken vom Schwiegerpapa ?

Welche Tiere hausen dort bis jetzt ?

wie gesagt Kugelfische (Zwergkugelfische) haben anderen Ansprüche wie Guppies oder auch Neons.

Einfach Tiere kaufen ohne sich Gedanken zu machen ist schon Schlimm, sie aber dann einfach abzuschieben noch schlimmer !?!?!?!

Geh doch in den Laden zurück wo du sie her hast und mach denne mal deine Lage klar dass du ein viel zu kleines Becken hast. Ich hoffe du hast dies beim Kauf erwähnt.
 
Das war eher so nach dem Motto...alles bei O*I
Die Kugelfische sind Zwerge, bekommen rote Zuckies und Schnecken zum Zähne schärfen hab ich auch noch im Wasser.
Danke für den Tip

Ma Wen
 
Echt unverantwortlich wie einige Leute mit Tieren umgehen, aber solche Diskussionen gibt es wohl jede woche einmal!

Bring die Tiere zurück und leg dir Nelen zu ;)
 
Werd mich beeilen und ordentlich Dampf ablassen !!!

Kann ich denn jetzt schon Nelen reinsetzen,wenn die Fischis draussen sind ?
Danke für die Antwort
 
Das war eher so nach dem Motto...alles bei O*I
Die Kugelfische sind Zwerge, bekommen rote Zuckies und Schnecken zum Zähne schärfen hab ich auch noch im Wasser.

Und später futtern sie dann die Shrimps ;)
mfg Rene
 
Zusammen halten geht wirklich nicht. Erbsen und Nelen... never !!!
 
Nach einer fast schlaflosen Nacht und vielen schlechten träumen, hab ich die Erbsen wieder zurückgebracht. Neons und Guppis, sowie der Zwergwels sind vorhin in ein
artgerechtes Becken zum Schwiegerpapa umgezogen.

Dann werd ich mal bei den Anfängerfragen etwas nerven müssen...

LG
Ma Wen
 
Die ersten RF sind seit Anfang der Woche eingezogen. Eine Nele hat das umsetzen nicht vertragen und hat das zeitliche gesegnet.
Gestern hat dann noch eine Raubschnecke (Helene) ein adultes RF Weibchen überrollt und erstickt.
Es ist schon was los in der kleinen Unterwasserwelt :eek:

Vielen Dank nochmal für den guten Einstieg ins Forum :cool: (Auch wenn die Überschrift nichts mit Großzucht und Geldverdienen zu tun hat)
 
Die ersten RF sind seit Anfang der Woche eingezogen. Eine Nele hat das umsetzen nicht vertragen und hat das zeitliche gesegnet.
Gestern hat dann noch eine Raubschnecke (Helene) ein adultes RF Weibchen überrollt und erstickt.
Es ist schon was los in der kleinen Unterwasserwelt :eek:

Vielen Dank nochmal für den guten Einstieg ins Forum :cool: (Auch wenn die Überschrift nichts mit Großzucht und Geldverdienen zu tun hat)

Überrollt und erstickt ?

So was gibts doch gar nicht
 
Überrollt und erstickt ?

So was gibts doch gar nicht

Hallo,

das glaube ich eher auch nicht. Wahrscheinlich ist ein weitere Garnele gestorben und die Helena hat sich das Aas geholt (sieht dann wohl so aus wie "überrollt und erstickt").:D

Ich würde mal anraten, sich grundsätzlich mit der Aquaristik und den entsprechenden Tieren in der Theorie zu beschäftigen, bevor hier weitere Experimente an unschuldigen Lebewesen durchgeführt werden. Hier ist meiner Meinung nach das nächste Garnelensterben auf ganzer Linie zu befürchten.
 
Also wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte... würd ich es auch nicht glauben, aber die Nele war noch bis zur Schneckenattacke topfit ! Sie war gerade am fressen als die Helene von hinten ankam.
Vielleicht lag es daran, das die Blasenschneckenplage bereits besiegt war und die Raubschnecken nichts mehr zu fressen gefunden hatten !
Helenen sind draussen um nicht noch mehr Nelen zu verlieren - sonst würd ich bei der
nächsten Attacke einen kleinen Clip einstellen !
Auch wenn ich noch Anfänger in Sachen Aquaristik bin - Experimente an unschuldigen Lebewesen führe ich bestimmt keine durch !
 
Hallo Ma Wen,

wenn ich mir aber den Verlauf Deines derzeit etwa 6 Wochen alten Beckens anschaue, wie Du ihn in diesem Thread beschrieben hast, dann kann ich nicht gerade erkennen, dass Du Dich mit der Sache wirklich vorher intensiv auseinandergesetzt hast, sondern eher nach dem Motto "Na gut, dann probier ich es eben mal! Und wenn es schiefgeht, suche ich nach einer anderen Lösung.".

Ich war auch vor ca. 15 Monaten absoluter Anfänger in der Aquaristik. Aber bei meinem Becken zogen nach ca. 6 Wochen die ersten 5 Beinengarnelen erst ein. Vorher war es ohne Tierbesatz (außer PHS und BS, die kamen von alleine). Und das Becken läuft heute noch. Und solche negativen Erfahrungen, wie Du sie bisher schon gemacht hast, habe ich in der ganzen Zeit noch nicht gemacht. Und das liegt sicherlich auch daran, weil ich mich stets vorher über alles informiert und Erfahrungen von anderen eingeholt habe. Vielleicht betrachtest Du Deine bisherige Vorgehensweise mal von dieser Seite.
 
Hallo Andreas...
Ich finde meine Erfahrungen nicht negativ, schließlich wurde Rom auch nicht an einem Tag erbaut !
Und wenn Ihr meint ich kenn mich mit Lebewesen nicht aus... oder führe irgendwelche Experimente durch... da kommt mir die Galle hoch !!!

Ich geb jetzt hier keine Kommentare mehr ab... von mir aus kann auch der Thread geschlossen werden !
 
Hey Ma Wen, lass dich nciht fertig machen. Ich fand deine Erstbesetzung zwar auch nicht Bombe, schon allein, weil sich der Wels bestimmt alleine gefühlt haben muss, aber insgesamt war sie einfach "falsch" für dein Becken. Das Becken selbst finde ich sogar ganz schön und Nelen bestimmt auch.
Ich finds gut, dass du die Tierchen nicht einfach hast verkommen lassen. Ich bin auch Anfänger und sowas kann passieren. Erst Recht, wenn man im Kaufrausch ist, oder der Verkäufer einfach zu nett^^
Hoffe, dass du jetzt nicht den Spass daran verloren hast, denn das ist wirklich ein tolles Hobby. Viel Spass damit noch,
 
Zurück
Oben