Get your Shrimp here

Neu hier im Forum

Dani1975

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2008
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.269
Hallöchen liebe Mitglieder,

ich möchte mich auch kurz mal vorstellen.
Mein Name ist Daniela, bin 32 Jahre, komme aus der Nähe von Ingolstadt und bin in meiner Kindheit durch meine Eltern mit der Aquaristik in Kontakt gekommen. Seit einem halben Jahr bin ich auch mit dem sogenannten Garnelenvirus infiziert. Meine ersten Garnelen waren 10 Crystal Reds in einem 32 l Aquarium. Leider konnte ich die Süßen nicht lange halten. Sind aus mir unerklärlichen Gründen in mehrwöchigem Abständen weggestorben. :(

Nach einer mehrmonatigen Pause habe ich es nochmal versucht und mir ein weiteres 32 l Aquarium mit HMF zugelegt. Vor 4 Wochen sind dann meine neuen Bewohner, Yellow Fire Garnelen, eingezogen. Mittlerweile habe ich schon 4 Eiertragende Mädchen und vor 4 Tagen habe ich 3 Babys gefunden. Juhu!!!!
:hurray:
In meinem alten 32 l Becken lebt mittlerweile ein Kampffisch den mein Sohn geschenkt bekommen hat.

Mein 60er Becken, beherbergt, Schwarze Platys, und ein paar Mischlinge, sowie einen Schwarm Cori.habrosus. Wobei die Bewohner dieses Beckens in ein paar Monaten in mein 80er Becken umziehen werden. Danach möchte ich das 60er umbauen und in der Mitte teilen um weitere Garnelchen oder aber auch CPOs die sich mein Sohnemann wünschen würde, einziehen zu lassen.

So und zum Abschluß zwei Bildchen von meinem Garnibecken und meinem 60er. Sind leider mit dem Handy aufgenommen und somit nicht ganz so gut! Sagen wir mal so ich hoffe es funktioniert mit dem Anhängen der Fotos ;)

Liebe Grüße Daniela

pics.jpg

pics 100.jpg
 
Hallo Daniela,

dann mal herzlich Willkommen. Die Becken sehen auch schon sehr gut aus. Auch scheinst Du eine gute Quelle für die Erlenzapfen zu haben. Bisher hab ich hier bei mir noch keinen Baum gefunden.
 
Danke für die nette und ziemlich schnelle Begrüßung :) Ich hatte auch bei mir keine Erlen gefunden bis mein Sohn (6) vor kurzem heimgekommen ist und seine Taschen vollgestopft hatte. :D

Gruß Dani
 
Hallo Daniela,

dann darfst Du mit deinem Sohn gerne mal bei mir vorbei kommen. Aber auch gerne mit vollen Taschen. :D Aber es ist doch schön, wenn der Sohnemann auch so noch Bäume kennerlernt und auch Spaß dran hat. Das bedeutet ja, das bei euch noch mehr Aquarien auf die Dauer einziehen werden :)
 
Hallo daniela

Willkommen und viel Spass hier.


MFg swen
 
Hallo Daniela,
Auch von mir ein Herzliches Willkommen und viel Spass im Forum.
Herzlichen Glückwunsch auch zu deinen ersten Minis:clap:
auf dass es noch gaaaanz viele werden :p

liebe Grüsse
Tatjana
 
Herzlich Willkommen in unserer :grouphug:

Alles Liebe
die Heike
 
Hallo Daniela,

sei herzlich Willkommen hier im Garnelenforum.
Viel Spaß noch beim stöbern....:D
 
@Ulf: Naja so um die Ecke liegt Bonn ja leider nicht. Aber wenn es so weitergeht habe ich bald Erlenzapfen in Überschuß. Mein Kleiner findet es gerade super schön das er seiner Mom da so helfen kann. :D

@Detlef, Heike,Tatjana, Swen: Vielen lieben Dank für die Willkommensgrüße.

Finde dieses Forum echt spitze und sehr hilfreich!
 
Hallo Daniela,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
 
Hallo Daniela,

und auch von mir ein herzliches Willkommen.
Nachdem was auf Deinen Fotos zu erkennen ist, sind die Becken schön eingerichtet...:)
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück und Spaß mit Deinen Nelen!

Viele Grüße Katja
 
Hallo Daniela

Herzlich willkommen und viel Spaß hier mit und bei uns .
Die Bilder sehen Klasse aus :D
 
Nochmals vielen Lieben Dank für die lieben Willkommens Grüße! Meinen Garnelchen geht es prächtig und habe mitllerweile schon Babys in drei verschiedenen Größen.

Ich habe auch schon herrausgefunden warum es mit den ersten Garnelchen, CR und RF, nicht geklappt hat! Durch eure Infos hier im Forum habe ich erfahren das es sich um Vergiftungserscheinungen handeln muß. Es hat auch nur die Nelchen betroffen und nicht meine Cory. pygmaeus. Meine Nachbarin hatte ihr Bad renoviert und sie hat mir gesagt das wir noch uralte Kupferleitungen im Haus haben und zusätzlich habe ich auch noch Untertischboiler.

Tja und nun nehme ich mir immer sicherheitshalber Wechselwasser von meiner Mom mit und siehe da, es klappt auch mit den Nelchen!!!!
 
Zurück
Oben