Get your Shrimp here

Neu aus der Nähe von Köln

Runa

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.827
Hallo zusammen!
Als neue Userin möchte ich mich Euch vorstellen:
Ich heiße Simone, bin 35 Jahre alt und komme aus Lohmar. Das ist in der Nähe von Siegburg, etwa 20 Autominuten von Köln entfernt.
Aquarien habe ich seit 15 Jahren, zuerst Buntbarsche, dann meine Liebe für Welse entdeckt. Zur Zeit halte ich vier verschiedene L-Welse.
Im Sommer kam ich dann über eine "Schneckenplage" an Wirbellose, ich holte mir Anetome.
So nach und nach faszinierten mich CPO`s und CPS. Dazu noch ein paar Nelchen und mein Wohnzimmer ist mit fünf Becken nun Aquarienzimmer :D!

Da ich hier schon viele hilfreiche Themen entdeckt habe, hoffe ich nun auf Eure Hilfe :)!
Ich habe auch direkt einige Fragen:
Ich habe mir wohl vorletzte Woche über neues Moos komische Eier eingefangen, aus denen seit gestern kleine, weiße Würmer schlüpfen. Sehen aus wie Planarien.
Fressen Salmler Planarien?
Was passiert, wenn ich nicht behandel? Ich habe hier schon viel über Behandlung gelesen, aber nicht viel darüber, was Planarien für Schaden anrichten...?
Schadet Panacur meinen Welsen?
Kennt sich jemand in meiner Gegend aus und kann mir sagen, wo ich gute Tiere (im Moment CPS Weibchen gesucht) zu einem vernünftigen Preis kaufen kann?
So, genug fürs Erste von mir
Lieben Gruß Simone
 
Hallo Simone,

Herzliches Willkommen im Garnelenforum und schöne Grüße aus der Nähe,komme aus Nümbrecht.

Wie sahen die Eier aus?Planarien habe ich schon erfolgreich mit Panacur bekämpft allerdings ohne Welse im AQ,eigentlich dürfte denen dies nichts machen,kann ich aber nicht 100% bestätigen.
Planarien,sind eigentlich nicht so schlimm wenn sie begrenzt auftreten,nur können sie wohl dem Nachwuchs schaden.Wenn man eine Planarieninvasion hat sieht es echt ekelig aus im AQ,andererseits gibt es hier Nahaufnahmen wo diese Viecher wieder süß wirken!


MfG Sanne
 
Hallo Simone,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns!

Die Planarien - falls es denn welche sind - schaden den Welsen sicherlich nicht. Sie gehen jedoch an Schnecken und es wird Ihnen nachgesagt, daß sie wohl auch Garnelennachwuchs zum Fressen gerne hätten. Ich kann es bisher nur mit den Schnecken bestätigen.
 
Hallo Sanne,
ich habe etwa 2mm lange, ovale Dinger an dr Scheibe kleben, die außen durchsichtig, nach innen hin milchig sind und in der Mittte zwei unterschiedlich große,braune punkte haben.Die scheinen sich allerdings auch zu bewegen.
Seit gestern habe ich kleine, weiße Würmer, bei denen das verdickte Ende wie ein Kopf aussieht.
Vielleicht versuche ich es mal mit ner Truppe Salmler, nehme Schwund beim Nachwuchs hin und werde hoffentlich die Viecher los.
Lieben Gruß Simone
 
Hi Simone, auch einen Gruß von mir. Wohne bei Dir um die Ecke in Hennef.

Nicht jeder Wurm ist eine Planarie - also keine Panik. Meine Otocynclen haben die Panacur Behandlung gut überstanden mit anderen Welsen habe ich da noch keine Erfahrung.

Wie muß man sich das mit den braunen Punkten vorstellen, wie Augen? Oder mitten auf dem Körper?

Grüße
Astrid
 
Hallo Astrid,
wenn ich das Ding an der Scheibe als oval, also hochkannt betrachte, sind die braunen Punkte hintereinander, also vorne und hinten, jeweils auch etwas oval.
Habe mir schon Deine Bilder angeschaut aber so richtig fündig bin ich da nicht geworden.

Lieben Gruß nach Hennef
Simone
 
Hi Simone

Zunächst einmal willkommen im Forum. Ich denke Du hast Napfschnecken: Acroloxus lacustris oder Ferrissia wautieri. Sieh mal unter einem der beiden Namen nach, ob das Deinem unbekannten Objekt ähnelt. Wenn sie sich allerdings auch mal bewegen könnten es Muschelkrebse sein.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang!
Danke, ich werd mal googlen.
Lieben Gruß Simone
 
@ Wolfgang:Hallo,die sehen meinen Objekten ähnlicher als die meisten Planarien, die ich bisher gesehen habe, aber was sind das für Würmer? Sollte ich die Schnecken, wenn es welche sind, bekämpfen?
LG Simone
 
@ Astrid, das wär ja mal ne gute Nachricht! Bleiben noch die Würmer, etwa 0,5 bis 0,7 mm lang, an einem Ende breiter, könnte ein dreieckiger Kopf sein.

@ Alle, herzlichen Dank für die netten Begrüßungen!

Lieben Gruß Simone
 
Hallo zusammen,kleiner Nachtrag:
Ich habe seit vorgestern 5 Rotkopfsalmler in dem Becken und scheinbar Erfolg dadurch! Keine Würmchen mehr zu sehen und die Scheibendinger (vermutlich Muschelkrebse oder Napfschnecken) werden weniger.
Scheint zunächst mal eine wirksame, natürliche Bekämpfung zu sein, hoffentlich täusche ich mich da nicht...
LG Simone
 
Zurück
Oben