Get your Shrimp here

Neons heilen - Ohne Amanogarnelen zu schädigen

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
24.394
Hallo,

Heute musste ich feststellen, dass meine neuen Neonsalmler an der Weißpünktchenkrankheit (Ichthyophthirius multifiliis) erkrankt sind. Normalerweise würde ich sofort behandeln, allerdings würden die Mitbewohner, Amanogarnelen, dadurch zu Schaden kommen. Ich habe nun 3 Teelöffel Salz in das 54-Liter-Becken gegeben, und die Temperatur erhöht, sie ist bereits auf 24,5° gestiegen und tut dies auch weiter.

Ist dies eine lohnende Behandlung oder gibt es ein Mittel, welches niemandem schadet und welches die Fische verlustfrei heilt?
 
Hi,
ein Bekannter von mir hat mal mit einem Präperat aus dem Zierfischhandel behandelt.
In dem Becken waren auch Neocaridinas und CPO´s. Denen hat es nicht geschadet.

Wenn ich ihn sehe kann ich ja mal fragen was er benutzt hat.
 
Hallo,

ich habe sehr gute Ergebnisse mit Protocid erzielt.
Nach sieben Tagen waren alles Beilbäuche und Ziersalmler geheilt.
Garnelen, Sturisomas, Farlowellas und L-Welse sind heute noch Putzmunter.
Das Licht brauchst du bei Protocid auch nicht ausmachen.

Bernd
 
Belüftet ist es mit einer Standardmembranpumpe und Schwammfilter. Pflanzen und Moose wachsen hervorragend, obwohl ich dachte, Moos wüchse langsam, sehe ich nun jeden Tag mehr davon! Ich werde es langsam anheben. Ich hoffe, dass es den gefräßigen Neons nichts macht, wenn sie am Salz knabbern. Die Garnelen werden nur bei Fischfutter und Spirulina wild (Ich füttere zweimal täglich).
 
Hallo,

wenn die Tiere noch nicht allzu stark befallen sind, wirst du die Erkrankung auch ohne Medikamente gut in den Griff bekommen, und zwar mit mehreren großzügigen Wasserwechseln (1-2x täglich), einer hohen Belüftung und -falls vorhanden- Seemandelbaumblättern.

Wenn schon alle Tiere befallen und auch stärker betroffen sind, dann ist wohl eher eine medikamentöse Behandlung angesagt. Gleichzeitig würde ich die möglichen Gründe für den Ausbruch der Erkrankung durchgehen, weil es natürlich sein könnte, dass trotz neuer und dadurch vermutlich gestresster Tiere die Ursache in deinem Becken liegt.
 
Vor gut einer Woche bekam ich vier Neons und vier Trauermantelsalmler geschenkt. Den Neons wollte ich dann mehr Gesellschaft bieten, und nun ist es passiert. Einer sieht ziemlich schlecht aus, der hat fast keine Flossen mehr, manche haben nur wenige oder gar keine Punkte. Die anderen Salmler zeigen gar keine Symptome.

Wasser ist bei 27°, Salz kommt gelegentlich in kleinen Schüben. Bei den Temperaturen gehen die Amanos richtig ab, noch schlimmer als sonst. Ich gebe auch Seemandelblätter hinzu.

Ist es möglich, dass Artemien die "Schwärmer" mitbekämofen können?
 
Hi,


also Punktol hab ich damals auch mal ohne Probleme in Wirblellosen Becken angewandt. Da passiert eigentlich nichts.

Ansonsten wie beschrieben ein wenig mit Naturprodukten beiarbeiten.
 
Es scheint sich zu verbessern, dennoch gibt es erstmal kein frisches Süßwasser.
 
Zurück
Oben