Get your Shrimp here

neocaridina

outlaw1980

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.101
Hallo,

Kennt jemand eine Bezugsquelle von dieser Zwergarnelenart?

[SIZE=+1]Neocaridina sp. blue[/SIZE]

Sie schaut so aus:

http://www.faszination-krebse.de/Garnelen/Blaue_Zwerggarnele/blaue_zwerggarnele.html


Ich kann mir irgendwie nicht helfen aber beim Namen fehlt doch noch die genaue Artenbezeichnung oder? kennt die jemand zufällig?

Und weiß jemand ob diese spezialisierte Fortpflanzungstypen sind oder einfacher Fortpflanzungstyp?

besten dank,

steven
 
Von denen hab ich schon gehört.
Sehr schöne Nelen.:)
Die sind spezialisierter Fortpflanzungstyp.


Gruß,
Mathias
 
hi,
ist doch wohl diese:
Neocaridina cf. Zhangjajensis var. blue
oder?
 
Hi,

nee, das sind keine Blue Pearls, Joe.
Das ist die chinesische Blau-Braune Zwerggarnele, und sie sind nur selten soooo blau wie auf dem Bild. Meistens werden sie früher oder später braun, die Nachzuchten sowieso...

Cheers
Ulli
 
danke für eure antworten.

was meinst du denn mit früher oder später? hast du schon eigene Erfahrungen? Ansonsten würd ich mich für die "red bees" entscheiden :)

also überall wo man von den blauen garnelen hört steht geschrieben das je nach stimmung die tiere heller/dunkler werden oder eben braun. die nachkommen würden angeblich farblos sein und dann wenn sie älter sind wieder blau oder eben braun.

laut der aussage von dem aus m link würden ja angeblich 2/3 der jungen blau werden...

hat einer schon erfahrungen damit gemacht?

mit dem spezialisierten typ bedeutet doch das die jungtiere kein brackwasser benötigen oder?
 
was mich überhaupt an den ganzen bezeichnungen stört sind die nicht lateinischen und lateinischen Namen. sowas wie eine ausführliche Tabelle gibts hier nirgendwo oder?

Allgemein find ich dieses Forum sehr unübersichtlich aufgebaut ( nicht böse gemeint ;) )

Gäbs hier zu jedem Thema Anleitungen könnten mindestens 50% der Threads gelöscht werden weil immer solche Anfänger wie ich ihre Fragen stellen... :)
 
Hallo,
aber die lat. Namen sind oft die einzige Möglichkeit die Tiere zu identifizieren.
Viele der Namen sind Phantasienamen der jeweiligen Länder. Z.B. würde in Indonesien niemand was mit dem Begriff Kardinal- oder Harlekingarnele anfangen. Nicht mal wenn ich die Namen zwanghaft ins engl. Übersetzen würde.
 
Hi jürgen,

ja genau das ist das ja. hätte man nur die lateinischen namen mit ihren variationen z.B. blue, red dann wäre diese Einteilung doch wesentlich einfacher. So eingedeutschte Namen schaffen doch nur Verwirrung.

find ich zumindest ;)
 
Zurück
Oben