andreas.lgb
GF-Mitglied
Erst einmal ein Hallo in die Runde!
Ob es im Spreewald Nelen gibt, also die Atyaephyra desmaresti, weiß ich leider nicht! Wir wohnen aber seit knapp 10 Jahren hier und seit Mitte Dezember 08, haben auch wir wieder ein Aquarium, 60x35x40, also ca 84l. Es ist uns zufällig über den Weg gelaufen und wenn es nichts kostet, nimmt man es mit. Ich bin langsam im "gesetzteren" Alter und das Becken ist auch nicht mein Erstes. Als Schüler fing es mit ca.30l Vollglasbecken und später ca. 80l Winkelstahlrahmen-Becken an. Lang ist es her, aber nun steht wieder so ein Teil bei uns! Da wir auch 2 Teiche haben, einen Kleinen und einen etwas "Größeren", knapp 150m², wollt ich Krebse oder was anderes kleines "Kaltwassertaugliches" reinsetzten. Mein Hauptproblem ist oder war, wir haben nur Eigenwasserversorgung über Brunnen! Gesamthärte 8 und Eisen 2mg! "Braune Brühe"! Da die Teiche mit dem gleichen Wasser gefüllt wurden und jetzt nur noch zwischen 0 und 0,1mg Fe haben, stand ein Versuch an. 50% Brunnenwasser und 50% Wasser aus der Regentonne, dunkler Kies, reichlich schnellwachsende Pflanzen und eine große Moorkienwurzel. Mittlerweile hatten wir uns in die kleinen "roten Kobolde" verliebt. Mitte Dez. waren die WW ähnlich wie im Teich, Ph ca. 6,5, Gesamth. ca. 5,0 und Fe unter 0,1mg. Also im web 20 Red Fire bestellt, die dann in der zweiten Januarwoche einzogen.
An dieser Stelle mache ich eine Pause und möchte mich bedanken! Wo für? Für viele fachlich fundierte Antworten, auf Fragen die auch ich zum Thema Nelen hatte, die aber bereits Andere hier im Forum gestellt haben! Ehrlich ein großes Lob an die "Urgesteine" hier im Forum!
Jetzt ist Mittagspause und ich werd mal üben, mit Bild und so, m.f.G. Andreas
Ob es im Spreewald Nelen gibt, also die Atyaephyra desmaresti, weiß ich leider nicht! Wir wohnen aber seit knapp 10 Jahren hier und seit Mitte Dezember 08, haben auch wir wieder ein Aquarium, 60x35x40, also ca 84l. Es ist uns zufällig über den Weg gelaufen und wenn es nichts kostet, nimmt man es mit. Ich bin langsam im "gesetzteren" Alter und das Becken ist auch nicht mein Erstes. Als Schüler fing es mit ca.30l Vollglasbecken und später ca. 80l Winkelstahlrahmen-Becken an. Lang ist es her, aber nun steht wieder so ein Teil bei uns! Da wir auch 2 Teiche haben, einen Kleinen und einen etwas "Größeren", knapp 150m², wollt ich Krebse oder was anderes kleines "Kaltwassertaugliches" reinsetzten. Mein Hauptproblem ist oder war, wir haben nur Eigenwasserversorgung über Brunnen! Gesamthärte 8 und Eisen 2mg! "Braune Brühe"! Da die Teiche mit dem gleichen Wasser gefüllt wurden und jetzt nur noch zwischen 0 und 0,1mg Fe haben, stand ein Versuch an. 50% Brunnenwasser und 50% Wasser aus der Regentonne, dunkler Kies, reichlich schnellwachsende Pflanzen und eine große Moorkienwurzel. Mittlerweile hatten wir uns in die kleinen "roten Kobolde" verliebt. Mitte Dez. waren die WW ähnlich wie im Teich, Ph ca. 6,5, Gesamth. ca. 5,0 und Fe unter 0,1mg. Also im web 20 Red Fire bestellt, die dann in der zweiten Januarwoche einzogen.
An dieser Stelle mache ich eine Pause und möchte mich bedanken! Wo für? Für viele fachlich fundierte Antworten, auf Fragen die auch ich zum Thema Nelen hatte, die aber bereits Andere hier im Forum gestellt haben! Ehrlich ein großes Lob an die "Urgesteine" hier im Forum!
Jetzt ist Mittagspause und ich werd mal üben, mit Bild und so, m.f.G. Andreas