rascal
GF-Mitglied
Aloha,
weil ich durch einen kleinen Verdienst nun vielleicht ein zweites Becken in Aussicht habe, möchte ich wieder in Richtung Pflanzen/GarnelenCube gehen.
Jetzt habe ich gelesen dass der Fluval Stratum zwar zum einen ein aktiver Soil ist, der gute Bienenwerte herstellt, zum anderen aber auch für Pflanzen sehr förderlich ist, stimmt das? Nährstoffe gibt der doch nicht ab oder? Gibt es einen Nährstoff- bzw. Pflanzensoil der für Garnelen (insbesondere Bees) gut geeignet ist? Was ist mit dem "Nature Soil"..
Überlege ansonsten zu ADA zu greifen, dieses ganze Schichtensystem verwirrt mich aber doch ein wenig, zumal ich auf keinen Fall nen Bodenfilter haben will, sondern "nur" nen normalen Eckfilter..
Was sagt ihr? Doch ADA oder gibts da ne gute Alternative die Richtung Aquascape geht, aber auch von schwierigeren Arten toleriert wird?
weil ich durch einen kleinen Verdienst nun vielleicht ein zweites Becken in Aussicht habe, möchte ich wieder in Richtung Pflanzen/GarnelenCube gehen.
Jetzt habe ich gelesen dass der Fluval Stratum zwar zum einen ein aktiver Soil ist, der gute Bienenwerte herstellt, zum anderen aber auch für Pflanzen sehr förderlich ist, stimmt das? Nährstoffe gibt der doch nicht ab oder? Gibt es einen Nährstoff- bzw. Pflanzensoil der für Garnelen (insbesondere Bees) gut geeignet ist? Was ist mit dem "Nature Soil"..
Überlege ansonsten zu ADA zu greifen, dieses ganze Schichtensystem verwirrt mich aber doch ein wenig, zumal ich auf keinen Fall nen Bodenfilter haben will, sondern "nur" nen normalen Eckfilter..
Was sagt ihr? Doch ADA oder gibts da ne gute Alternative die Richtung Aquascape geht, aber auch von schwierigeren Arten toleriert wird?