Get your Shrimp here

Napfschnecken, indische Turmdeckelschnecken,Teller/Posthorn... Löcher in den Pflanzen

B

Birke

Guest
Hallo,

in meinem Nanobecken sind indische Turmdeckelschnecken ( bewußt eingesesetzt) und Napfschnecken(wie die reingekommen sind, keine Ahnung) und gestern habe ich eine kleine Schnecke gefunden, die ich im Netz als Posthorn oder Tellerschnecke identifiziert habe. Auch konnte ich an der Ludwigia jede Menge kleine Gallertartige runde Eierpäckchen sehen, die aber bereits leer waren. Sehen aus wie kleine Ballons die man an einen Baum gehängt hat. Von wem sind die?

Nun habe in an einigen Blättern des Wassernabels Löcher endeckt, bin mir sicher es sind Fraßstellen.
Wer von denen frißt denn an den Wasserpflanzen?:mad:

Gruß, Tanja
 
Hallo

Die Löcher können von Närstoffmangel (Kalium oder Stickstoff) kommen und dadurch werden die Pflanzen geschädigt und dann fressen Schnecken die abgestorbenen Pflanzenteile.
Pflanzen müssen sich in einem neuen Becken erst mal an die Beleuchtung,andere Wasserhärte und das Nährstoffangebot anpassen dadurch können die Pflanzen wenn sie umgesetzt werden oft mal schwächeln.
Da Pflanzen in Gärtnereien oft emers (über Wasser) gezogen werden müssen sich diese erst mal an die neue gegebenheit im Wasser anpassen,da kann es auch passieren das die Blätter eingehen und dann neue Blätter wachsen die meist auch eine ander Form und Farbe haben.
Meist erholen sich die Pflanzen nach kurzer Zeit wieder und treiben neue Blätter aus.
Also ich würde die Schnecken nicht verteufeln da sie in dem Fall eher nützlich sind und abgestorbene Pflanzenteile fressen die sonnst im Becken vergammeln.

schönen Gruß René
 
Danke Rene`.:) Kannst du mir auch verraten, ob ich den Wassernabel denn problemlos immer wieder abschneide?
 
Jap kannst du,
durch kürzen wird er i.d.R. sogar etwas robuster, da er neu treibt und tiefer wurzelt.
 
Danke rascal!
Ach ja, von wem sind denn nun diese kleinen runden Eikugeln die an den Planzen hängen? Das würde mich noch sehr interessieren!
 
In meinem Becken sind nur PHS und Blasenschnecken und in dem Becken habe ich auch viele dieser Päckchen.
Kann aber vielleicht auch von den anderen Schnecken kommen. Macht ja erstmal nix, ich würde mal abwarten und irgendwann wirst du die süßen Kleinen ja finden und bescheid wissen ;) Weiter schilmm ist das doch nicht oder?
 
Grüß Dich,
ich tippe bei den Eiern auf die PHS, die TDS scheiden aus, da sie lebende Junge entlassen.

Thomas
 
Also Blasenschnecken habe ich noch keine entdeckt. Also die PHS. Aber die ist noch so klein! Hätte jetzt nicht gedacht, das die schon Eier legen könnte. Und dann so viele Packete! Komisch das ich da noch keine kleinen PHS gesehen habe...
Schlimm ist es nicht, solange die Pflanzen nicht leiden.

Grüße, Tanja
 
Zurück
Oben