Get your Shrimp here

Nanocube 10l von D***

Langzwer

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2010
Beiträge
51
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.180
Hallo leute ....

ich fand das dieser cube ganz nett ist aber deise vielen kabel und diese häßliche abdeckung erst die lampe ... wo ist schon wieder das futter ??

meine Lögung :

Ich habe eine Kiste gebaut mit doppelter rückwand, Deckel und doppeltem boden (in dem nun der Kabelsalat ist und von voene sich eine schublade fürs Futter öffnaen läst), das ganze wird noch komplet math schwastz lackiert die lampe am deckel montiert dann läst sich der auch ganz schließen, deswieteren wird in die rückwand zum sommer hin ein lüfter instaliert und ich bekomme noch eine HFM mit luftheber ...

**Freu**

Was halted ihr von meinem projekt ??
 

Anhänge

  • AQ 50.JPG
    AQ 50.JPG
    320,3 KB · Aufrufe: 151
  • AQ 50 Von Vorne.JPG
    AQ 50 Von Vorne.JPG
    291,5 KB · Aufrufe: 156
Gute Idee, etwas lieblos umgesetzt.
Verspachteln und lackieren dann sieht die Kiste schon viel besser aus.
 
An sich eine gute Idee, aber was ich noch super finden würde, wären abgerundete Ecken. denn so wie im 2. Bild die Kanten, finde ich noch ein wenig unprofessionel.
 
Wie meine Vorredner schon sagten, zusätzlich finde ich es immer ganz schick wenn man die Wasserkannte nicht sieht!?

Mein Geschmack ist es nicht aber ich finds trozdem gut ;)
 
Liebe leut ..

... Der Deckel läst sich ganz schließen wenn die lampe richtig montiert ist.
... Dann sieht man ach die wasserkante nicht mehr ...
... Desweiteren wird natürlich alles verspachtelt und lackiert...
... deshalb ist jetzt auchnoch von vorne rechts und links ein spalt zu sehen nach dem lackiern ist diesen natürlich aufgefüllt...

... und es ist ja wohl klar wenn ich soetwas bastel das ich es schoeinmal histellen muß damit ich sehe wie es wird...

... ICH BIN NOCH NICHT FERTIG...
... Ich wahr einfach nur neugirig was ihr davon halted ...

Danke Dirk
 
hi
ich finds gut das sowas auch mal als rohbau gezeigt wird...
...an meine vorredner da steht
das ganze wird noch komplet math schwastz lackiert die lampe am deckel montiert dann läst sich der auch ganz schließen, deswieteren wird in die rückwand zum sommer hin ein lüfter instaliert und ich bekomme noch eine HFM mit luftheber ...

ach ja und wegen den ecken....jeder so wie er mag und kann
 
hallo ihr lieben,

ich bin ganz anderer ansicht. der charme, der chic des Nano-cubes liegt -wie ich finde- in der minimalistischen eleganz der nur-glas-und-wasser-optik.

zumindest mein cube versteckt seine technik ganz gut. schwarze rückwandfolie, mobiler HMF-reaktor in schwarz, Aquatic nature Solar Duo Boy...... das sieht sehr gut aus und vermittelt keinesfalls den eindruck von zuviel technik.

ich leg mal bildchen bei. also - ich möchte keinen umbau. der wäre für mich konzeptionell gesehen kontraproduktiv!

aber wie sagt schon der kundige franzose? chac'un à son goût! :-)
 
HHallo Langzwerg,

super Idee!

Habe in einem Forum auch schonmal sowas ähnliches mit einem anderen Becken gesehen allerdings in Quaderform.

Bitte noch Bilder zeigen wenn das Teil fertig ist.


LG
 
Naja Heike,
es ist ja so, dass man beim Lesen meißt nur den ersten und den letzten Buchsstaben eines Wortes liest und den Rest dann dazuerfindet.

"Luat enier sidtue an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes."

LG
 
Zurück
Oben