Get your Shrimp here

Nano Cube - Ist das Schimmel?

ramrod1708

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2012
Beiträge
350
Bewertungen
611
Punkte
10
Garneleneier
4.424
Hi, ich bin neu hier ( Vorstellungsthread kommt später. ;-) ) und hab gleich eine Frage:

Habe von einem Kollegen einen Nano Cube abgekauft und dann daheim folgende entdeckung gemacht.





Nun fragen wir uns beide ob das Schimmel sein kann, oder ob das vom Nährboden kam, den er damals verwendet hatte. Der Cube stand nun schon eine weile bei ihm unbenutzt rum. Allerdings meinte er das er trocken gelagert wurde.
Hatte alles mal ne Stunde mit heissem Wasser und etwas Spüli eingeweicht. Ging auch nicht weg. Das scheint im Silikon drinne zu sein.
confused.gif


In einem anderen Forum wurde mir von 2 User gesagt das dies nicht weiter schlimm wäre. Ist dem so?
Sorry, bin da noch nicht so bewandert.


Grüsse
Patrick
 
Hm, was es genau ist, könnte man vermutlich nur unterm Mikroskop bestimmen. Ich würde sagen, das, was auch in Feuchträumen sich in Silikonrändern einnistet (Aspergillus niger = Pilz? Keine Ahnung, ob es der ist), könnte auch im Aquarium sein. Würde mich jetzt aber nicht verrückt machen, das sitzt in bzw oberflächlich auf dem Silikon und findet im Bodengrund des laufenden Aquariums vermutlich keine passenden Bedingungen, um etwas anzustellen. Was du noch probieren kannst, ist Chlorreiniger. Danach natürlich sehr gründlich ausspülen das Ganze.
 
Hmmm, meinste ich kann da echt mit Chlorreiniger dran? Oder soll ich es mal mit Essigessenz probieren?
Selbstverständlich würde ich es gründlichst wieder ausspülen.
 
Chlor ist flüchtig, von daher sollte das kein Problem sein. Einige Sachen im Aquarienbereich werden mit Chlorreiniger behandelt, zB Glaswaren (DropChcker, Glasfilterein-und auslässe).
Essigessenz hilft meiner Erfahrung (aus dem Haushaltsbereich!) nach nicht so gut gegen diese "Stockflecken".

Du kannst die Flecken auch einfach drin lassen, würde ich sagen. Mal sehen, ob sich noch jemand dazu äußert.
 
Zurück
Oben