Get your Shrimp here

Nano Cube Abdeckscheibe schneidbar?

Kubstar

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
19
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.380
Hallo,

wie schon die Überschrift im Fred verrät möchte ich gerne die Abdeckscheibe aller meiner 30 und 60 Cubes etwas zuschneiden.
Ich bin geübt mir dem Glasschneider jedoch habe ich bedenken ob das kein Sicherheitsglas ist.

Mir ist mal eine Scheibe unter den Händen zerbröselt und das möchte ich vermeiden.

Danke

Kubo
 
Klar ist die schneidbar, hatte meine auch eingekürzt für meinen Filter
 
Ich hatte mir, weil ich die Idee beim Kid´s Cube gut fand, eine Plexiglas-Scheibe zuschneiden lassen (im Baumarkt).
Gibt es irgendwas, was gegen Plexiglas als Abdeckscheibe spricht?

Danke,
ralf.
 
Gibt es irgendwas, was gegen Plexiglas als Abdeckscheibe spricht?

Hallo Ralf!

Ich habe auf meinem maßgefertigten Becken auch eine 3mm starke Plexiabdeckung. Die konnte ich selbst passend zuschneiden, gerade wegen der Aussparungen für die Leuchtenhalterung bzw. zweier "Futterluken". Plexiglas bekommt halt insgesamt schneller Kratzer und sieht nach einigen Monaten auch leicht getrübt aus, das passiert mit Glas natürlich nicht. Dafür ist's leichter und geht nicht so schnell kaputt.

Grüße,
Stephan
 
Wie lässt sich Plexiglas denn am besten bearbeiten (schneiden, bohren, etc)?
Worauf muss man achten? Gibt's bestimmte Tricks?

Danke,
Ralf.
 
Genau, sägen geht recht gut. Ich hab die geraden Kanten mit einer Japansäge gemacht und die Futterluken bzw. Aussparungen mit einer Dekupiersäge (Laubsäge geht genauso). Wichtig dabei ist eine geringe Schnittgeschwindigkeit, weil sich das Material sehr schnell erhitzt und dann deformiert. Wenn man die Stichsäge nicht weit genug drosseln kann, ist sie eher ungeeignet. Die Schnittkanten lassen sich dann mit mittlerem bis sehr feinem Schleifpapier glätten. Je feiner das Korn wird, um so transparenter wird die Kante hinterher auch wieder.
 
Zurück
Oben