Get your Shrimp here

Nano Cube 10l und 20l

G

Garnele95

Guest
Hallo

Habe mir heute Nachtmittag mal viele Threads über die Nano Cubes hier im Forum angeschaut und dabei oft gelesen das die 10l Cubes (der bekannten D-Marke) für zu klein gehalten werden, und das die Wasserqualität schneller kippen kann wie bei den größeren.

Ich hatte vor mir ein 10l oder 20l Nano Cube zu holen (30er ist für
mein 48x48x48cm Fach zu groß).

Wie genau seht ihr das, ist ein 20l Cube im Gegensatz zum 10er viel,viel besser?

Was genau spricht alles dafür sich ein 20l Cube zuzulegen?

Greets
Edgar
 
Hi,

1. wie du schon sagtest: die Wasserqualität. Je größer das Becken, desto stabiler läuft es und verzeiht auch mal kleine Fehler.
2. die Einrichtung: Wenn dir viel an einem schönen Becken liegt, ist es (für mich) einfacher, ein etwas größeres einzurichten. Grade bei den Cubes gestaltet sich das meist aufgrund der Höhe schwierig.
3. der Besatz: Natürlich kannst du Garnelen in 10 Litern halten. Allerdings KÖNNTE das Becken irgendwann aus allen Nähten platzen. In 20 Litern ist einfach mehr Platz. Und man will ja auch nicht NUR Garnelen sehen, sondern auch mal eine Schnecke oder etwas von den Pflanzen ;)

Ich selbst habe auch einen 20er Cube, in einem kleineren würde ich keine Garnelen halten wollen.
Effektiv sind ja auch keine 20 oder 10 Liter Wasser drin, sondern viel weniger, da man ja noch Kies und evtl. Steine, einen Filter, Pflanzen, usw. drin hat, die einfach Platz und somit Wasser wegnehmen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Viele Grüße
Lisa
 
Und das beste Argument für ein 20er Cube:

Kaum hast du das 10er am laufen, willst du lieber ein 20er haben! ;-)
Gründe sieht Beitrag zuvor...
 
Ich habe einen 20er Cube hier stehen, finde ihn aber immer noch zu klein, deshalb ist er ausgemustert worden. Ich habe da mal die Innenmaße genommen und kam auf genau 16,36 l Randfüllmenge (selbst wenn man die Außenmaße nimmt, sind es gerade mal 18,75 - wie gesagt, die stimmen aber ja nicht mit den Innenmaßen überein). Wenn man also nicht ganz bis zum Rand füllt (was man nie macht, da es dann ja überschwappt) und Kies und Einrichtung mitzählt, dann passen vielleicht mal noch 14/13 l rein... ich finde das auf jeden Fall etwas beengt - wenn man da einen Schwammfilter drin hat und vielleicht noch eine Heizung, ist das Ding schon halbvoll...

Es gibt doch günstige 30 x 30 x 30 cm Cubes, die würden in dein Fach gut rein passen, da geht noch die Technik dahinter und oben eine Lampe würde auch passen. Gerade für den Anfang meine ich, dass es eher größer als kleiner sein sollte. Die 10 l Cubes sind so winzig, dass sie sich bestenfalls als Blumenvase eignen, einen wirklich schönen Lebensraum kann man da nicht einbauen, das wird dann auch recht schnell langweilig - und das Wasser kippt wirklich schnell, da bist du nur noch am Wasserwechseln...

Also mein Tipp: nimm den größten Cube den du irgendwie gestellt bekommst!
 
Zurück
Oben