Get your Shrimp here

Nach einer Woche Garnelensterben!

frezziii

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
187
Bewertungen
16
Punkte
0
Garneleneier
5.817
- Was ist genau das Problem?

Seit Mittwoch den 23.03.2011 finde ich in Abständen von ein paar Tagen tote Garnelen in meinen Becken! Hier noch mal der genaue Verlauf:

23.03.2011 - tote Red Fire
27.03.2011 - tote Hummel und tote Red Fire
30.03.2011 - tote Hummel und eine die kurz davor ist

Die zwei Urzeitkrebse verhalten sich normal und auch beim Einbringen von neu angeschafften Pflanzen (wurden natürlich gewässert) konnte ich keine Verhaltensauffälligkeitem feststellen. Ein paar Garnelen sind auch sofort zu den Pflanzen hingegangen/geschwommen und haben sofort angefangen zu grasen.

- Seit wann tritt es auf?

23.03.2011

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?

/

- Wie lange läuft das Becken bereits?

3 Wochen

- Wie groß ist das Becken?

38L

-
Wie wird es gefiltert?

Nano Eckfilter von D*nn*rl*

- Welcher Bodengrund wird verwendet?

Schwarzer Garnelenkies von
D*nn*rl*

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

3 Blätter Buchenlaub, 3 Erlenzapfen, 3 Mooskugeln, Nadelsimse, Javafarn, Javamoos, Foschbiss, Wasserlinsen, Muschelblume,
D*nn*rl* Nano Crusta Stone M, 2x D*nn*rl* NanoDecor Crusta Tubes, Lavastein

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

Biopol C, Habe ich bei den heutigen Wasserwechsel mal weggelassen (vorher aber Kupfer gemessen!)

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH : k.A.
GH : 15,6°d
KH : 9,2°d
Leitfähigkeit : k.A.
Nitrit : 0,05mg/l
Nitrat: k.A.
Ammoniak: 0mg/l
Kupfer : 0mg/l

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

23°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

jede Woche 10L (1/3)

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

9 Red Fire, 9 Hummel, 2 blaue und 2 orange PHS, QBS, Triops Cancriformis, Triops Granarius

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

Ein Korn Sera shrimps natural Hauptfutter und eine kleines Stück Brenneselstick (2mm)

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?

Ja, Gerstern habe ich auf Lavastein aufgebundener Javafarn und Nadelsimse ins Becken eingebracht. Dienstag, den 22.03.2011 habe ich auf Tonplätchen auf gebundenes Javamoos in Aquarium getan.

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?

Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Dünne, weiße etwa 3cm lange Würmer. Werden von de Triops gefressen.

MfG, frezziii, im Voraus schon mal Danke
 
moin!

nitrit von 0,05 ist zu hoch, da nippeln die tierchen ab.
23.3. erstes totes tier, läuft denn das becken zum heutigen tag 3 wochen?
hast du die werte selbst getestet?
ist die angegebene futtermenge die täglich gegebene?
 
moin!

nitrit von 0,05 ist zu hoch, da nippeln die tierchen ab.
23.3. erstes totes tier, läuft denn das becken zum heutigen tag 3 wochen?
hast du die werte selbst getestet?
ist die angegebene futtermenge die täglich gegebene?

Ja, das ist die tägliche Futtermenge für alle Tiere. Die Werte habe ich selbst gemessen und das Becken läuft auf den heutigen Tag drei Wochen. 0,05 ist nicht optimal, aber tödlich?
 
hi,

hast die tiere zusammen gekauft oder haste eine art später eingesetzt? denke eher da liegt irgendwo ein bakterielles problem, der nitrit ist es auf jeden fall schon mal nicht;)

gruß

andre
 
moin!

nitrit von 0,05 ist zu hoch, da nippeln die tierchen ab.

0.05 ist nicht zu hoch. Der Tetratest hat als kleinste Einheit 0.3, unterscheidet also nicht zwischen 0 und 0.3 und allem dazwischen. 0.05 ist praktisch nichts.
 
hi,

hast die tiere zusammen gekauft oder haste eine art später eingesetzt? denke eher da liegt irgendwo ein bakterielles problem, der nitrit ist es auf jeden fall schon mal nicht;)

gruß

andre

Zu erst habe ich die Red Fire eingesetzt, paar Tage später die Hummelgarnelen. Mit Red Fire habe ich mir diese Würmer eingefangen, die habe ich online gekauft. Die Hummel habe ich bei F*tt*rhaus gekauft.

0.05 ist nicht zu hoch. Der Tetratest hat als kleinste Einheit 0.3, unterscheidet also nicht zwischen 0 und 0.3 und allem dazwischen. 0.05 ist praktisch nichts.

Triops haben kein Hämocyanin, sondern Hämoglobin. Sie würden auf Nitrit früher reagieren als die Garnelen, aber sie schwimmen putzmunter durch's Becken und graben vor sich hin.

Edit: Vielleicht statt 10L die Woche, 5l an zwei Tagen die Woche wechseln, wegen Sauerstoff und Frischwasser?
 
frezzii - kann das sein, das hier ein übermittlungs-oder ablesefehler vorliegt und du 0,5mg/l
nitrit meinst?
wenn ich dem vorgenannten folge erscheint mir dein meßwert außer mit erlesener labortechnik nicht erfaßbar...?!
 
frezzii - kann das sein, das hier ein übermittlungs-oder ablesefehler vorliegt und du 0,5mg/l
nitrit meinst?
wenn ich dem vorgenannten folge erscheint mir dein meßwert außer mit erlesener labortechnik nicht erfaßbar...?!

Doch, ich habe den Nitrittest von JBL (Tröpfchentest), und da gibt es die Unterteilungen: <0,01; 0,025; 0,05; 0,1; 0,2; 0,4; 0,6; 0,8; 1,0. Ich habe eben noch mal nach gemessen und es sind 0,05mg/l.
 
Hallo frezziii wie oft prüfst du Nitrit?
Würde nicht ausschließen das die 0,05 die letzten ausläufer eines Nitritpeak sind.
Hast das Becken ja doch recht früh mit Tieren besetzt.

Gruß
Maria
 
Hallo frezziii wie oft prüfst du Nitrit?
Würde nicht ausschließen das die 0,05 die letzten ausläufer eines Nitritpeak sind.
Hast das Becken ja doch recht früh mit Tieren besetzt.

Gruß
Maria

Den Nitritpeak hatte ich schon (0,1mg/l), glaub ich. Die Triops waren schon vor dem Garnelensterben im Aquarium und wären bei einen Nitritpeak gestorben. Nitrit habe ich am Anfang sogar mehrmals am Tag gemessen.
 
Wie lange hast Du denn die Pflanzen gewässert und kamen sie aus/von einem normalen Aquarienladen bzw. Händler oder einem speziellen Garnelenshop oder anderem Aquarianer?
 
Wie lange hast Du denn die Pflanzen gewässert und kamen sie aus/von einem normalen Aquarienladen bzw. Händler oder einem speziellen Garnelenshop oder anderem Aquarianer?

Das Javamoos auf Tonplatten 1 Woche (Onlineshop), Javafarn und Nadelsimse 4 Tage (Zooladen). Der Javafarn war sogar in einen richtigen Aquarium im Zooladen. Die Nadelsimse ist von D*nn*rl*.
 
Heute ist schon wieder eine Hummelgarnele gestorben. Einen Tag davor wirkte sie blaß und versteckte sich in den Garnelenrohren. Sie hat nicht gegrasst und es sind bei dem Hummel zumindestens immer nur große Tiere. Alle anderen Tiere verhalten sich normal.
 
mal davon abgesehen, das ein ph test recht essentiell ist... tippe ich bei dem zeitlichen abstand auf häutungsprobleme.. wegen:

GH : 15,6°d
KH : 9,2°d
 
Was macht jetzt an GH:15 und KH:9 Häutungsprobleme?
 
Zurück
Oben