Get your Shrimp here

Na dann...

S

Spriggan

Guest
... stelle ich mich auch mal vor.

Ich heiße Daniela, komme aus Nordrhein-Westfalen, lebe aber seit ein paar Jahren in der Nähe von Wien, zusammen mit meinem österreichischen Lebensgefährten und unseren beiden Kindern.

Ich bin blutiger Aquarien-Anfänger - seit ich das erste Mal über die hübschen Garnelchen gestolpert bin, haben sie mich fasziniert. :-) Nachdem mein Lebensgefährte letztens bei einer Freundin mit Aquarium auf einmal meinte "ach, sowas lass ich mir auch noch einreden..", war meine Antwort "ach ja?". So wurden der Freundin gleich Löcher in den Bauch gefragt, abends Internetseiten gewälzt (so kam ich auch auf die Seite hier) - und am nächsten Tag sind wir *nurmalschauen* durch die Zoogeschäfte gezogen und kamen mit einem 30L-Cube, Garnelenkies, Pflanzen, Deko und ein bißchen Zusatzequipment nach Hause. :)

Jetzt steht das glasige Teil da, fährt ein, bietet schon ein paar Schneckchen ein Zuhause und wartet auf seine Hauptbewohner. :) Foto versuche ich mal anzuhängen, sofern das klappt...

Geplant habe ich einen Besatz mit Neocaridina, die ich von privat bekommen kann - ich kann mich nur noch nicht entscheiden, ob es Orange Sakura werden sollen oder Yellow Fire - die gefallen mir beide so gut. Aber ich habe ja noch ein, zwei Wochen Zeit für die Entscheidung... *seufz*

Ich habe das Forum in den letzten Tagen schon gut durchgeackert, aber ich denke, es werden sicher noch einige Fragen auftauchen. Also freu ich mich aufs Fragen, unterhalten und später vielleicht auch gut auskennen und Fragen beantworten können. ;)
In dem Sinne: *Kaffee + Kuchen hinstell*
 

Anhänge

  • Front.jpg
    Front.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 48
  • Seite.jpg
    Seite.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 44
Hallo Daniela,

herzlich willkommen im Kreise der anonymen und auch der bekennenden Garneliker.:D
Hübsches Erstlingswerk präsentierst Du da. Den mahagonifarbenen Kies nutze ich auch in drei meiner Aquarien, ich mag ihn gern leiden.

Ich warne Dich vor: Garnelencubes vermehren sich manchmal genau so schnell wie deren Bewohner... von daher: entscheide Dich für eine Sorte Neocaridinas und sei damit erstmal happy.
Ich würde nicht ausschließen, dass Dir die zweite der angepeilten Sorten nicht doch im Kopf bleibt und später ein eigenes Becken bekommen könnte...

Am besten: Schonmal Ausschau in der Wohnung halten, wo man überall so Cubes/Aquarien hinstellen könnte...:whistling:
Ich habe mal mit einem 30er Cube angefangen, mittlerweile habe ich 7 Becken plus eine Schneckenvase. So kann es kommen.

Viel Spaß mit uns und einen guten Start ins neue - wunderschöne - Hobby

wünscht
Tanja
 
Hallo Daniela,
Herzlich willkommen bei den Garnelenverrückten :)

Grüßle Melanie
 
Tag Daniela,
Willkommen.
Ich kann Nupsi in Sachen Aquarien nur recht geben, es fängt alles mit einem an. Gäb es bei mir nicht jemand der mich für bekloppt erklärt:banghead:, würde ich mir noch mehr Becken zulegen.
Also müssen 3 und eine Schneckenvase erstmal reichen.:)
 
Danke für das liebe Willkommen. :-)

Ähm... *hust* ich glaub, den Beckenvermehrungsvirus habe ich schon kennengelernt... Mir sind so viele Pflanzen übriggeblieben, die wollte ich nicht wegwerfen... und Schnecken hab ich auch mehr bekommen als ich haben wollte... und da hab ich was von "Schneckenvasen" gelesen... Eine passende Vase beim IKEA kostete schon bald mehr als ein normales 12L-Aqua... na ja... dann also das Aquarium und dann kam halt doch noch ein Eckfilter dazu und... na ja... :whistling:

Da der Herr des Hauses auch gerne Fische hätte, kommt irgendwann wohl auch noch ein größeres Becken für Fische dazu und auf der Kommode wär neben meinen beiden Zwergbecken eh auch noch Platz für einen weiteren Cube oder was in ähnlicher Größe.

Nein, jetzt fang ich erstmal langsam an. *g* Erstmal alles jetzt soweit ans Laufen bringen und dann mal weitersehen. Ist ja eh bald Weihnachten... :innocent:DSC_0712.JPG
 
Hallo Dani,
dann mal herzlich willkommen hier mit Deinen
Aquarien. Und ja, es werden immer mehr und
auch sehr oft immer größere.
aber auch das macht ja den Reiz des schönen Hobbys
aus. Viel Freude weiterhin damit und ja, unterstütze
Deinen Lebensgefährten ordentlich, was die Anschaffung
eines schönen Fischbecken betrifft.

Gruß

Erich
 
Zurück
Oben