... will ich auch mal
Schönen guten Tag zusammen.
Mein Name ist Doreen, ich bin 33 Jahre alt/jung und komme aus der Nähe von Mainz. Aquarien fand ich schon als kleines Kind faszinierend, habe mir aber erst in der ersten eigenen Wohnung selbst eins geschenkt (54 l) und mit Guppys und Corydoras paleatus bestückt. Den Fischlein gefiel es, mir auch. Und so wurde es dann nach gut 2 Jahren durch ein 100l Becken ersetzt. Dann musste ich irgendwann umziehen, beim Umzug ging das gute Stück zu Bruch. Fischlein zogen zur damaligen Vermieterin (begeisterte Fischtante ). Und blieben auch da. Für ein neues Aquarium war zunächst kein Geld und später kein Platz da. So folgte eine längere Pause.
Vor ein paar Monaten erzählte mir meine Schwester, dass sie ihr AQ auch wieder in Betrieb genommen hatte. Und, was soll ich sagen, bei mir stehen nun auch wieder 2 rum. Leider wieder nur ein 0-8-15 54l Set mit den üblichen Verdächtigen ( 4 Guppys 5 Corydoras). Meine bessere Hälfte kann mit Aquarien und deren Bewohnern überhaupt nix anfangen, wobei er an Friedbert (dem Guppykerl) und den Horstis (die Welse heißen alle Horst) zunehmend Gefallen findet. Weshalb ich wohl auch nur mittelschwer bei der Anschaffung des 20l Cubes "geschimpft" wurde. Und besagter Cube führt mich nun zu euch. Ich lese seit einigen Wochen schon heimlich mit. Und mit jedem Tag begeistere ich mich mehr für die kleinen Garnelchen. Ich weiß leider noch nicht welche Art es werden soll. Aber da das Becken erst eine gute Woche steht, hab ich ja noch etwas Zeit zum überlegen. So das wars erstmal von mir. Ich versuche mal demnächst ein brauchbares Bild vom zukünftigen Garnelenheim zu machen und die aktuellen Wasserwerte zu posten. Vielleicht hat einer von euch dann einen Geistesblitz, welche Nelchen sich da drin wohl fühlen könnten oder was man anders machen könnte.
Bis dahin,
Gruß Doreen
Schönen guten Tag zusammen.
Mein Name ist Doreen, ich bin 33 Jahre alt/jung und komme aus der Nähe von Mainz. Aquarien fand ich schon als kleines Kind faszinierend, habe mir aber erst in der ersten eigenen Wohnung selbst eins geschenkt (54 l) und mit Guppys und Corydoras paleatus bestückt. Den Fischlein gefiel es, mir auch. Und so wurde es dann nach gut 2 Jahren durch ein 100l Becken ersetzt. Dann musste ich irgendwann umziehen, beim Umzug ging das gute Stück zu Bruch. Fischlein zogen zur damaligen Vermieterin (begeisterte Fischtante ). Und blieben auch da. Für ein neues Aquarium war zunächst kein Geld und später kein Platz da. So folgte eine längere Pause.
Vor ein paar Monaten erzählte mir meine Schwester, dass sie ihr AQ auch wieder in Betrieb genommen hatte. Und, was soll ich sagen, bei mir stehen nun auch wieder 2 rum. Leider wieder nur ein 0-8-15 54l Set mit den üblichen Verdächtigen ( 4 Guppys 5 Corydoras). Meine bessere Hälfte kann mit Aquarien und deren Bewohnern überhaupt nix anfangen, wobei er an Friedbert (dem Guppykerl) und den Horstis (die Welse heißen alle Horst) zunehmend Gefallen findet. Weshalb ich wohl auch nur mittelschwer bei der Anschaffung des 20l Cubes "geschimpft" wurde. Und besagter Cube führt mich nun zu euch. Ich lese seit einigen Wochen schon heimlich mit. Und mit jedem Tag begeistere ich mich mehr für die kleinen Garnelchen. Ich weiß leider noch nicht welche Art es werden soll. Aber da das Becken erst eine gute Woche steht, hab ich ja noch etwas Zeit zum überlegen. So das wars erstmal von mir. Ich versuche mal demnächst ein brauchbares Bild vom zukünftigen Garnelenheim zu machen und die aktuellen Wasserwerte zu posten. Vielleicht hat einer von euch dann einen Geistesblitz, welche Nelchen sich da drin wohl fühlen könnten oder was man anders machen könnte.
Bis dahin,
Gruß Doreen