Get your Shrimp here

Na dann will ich auchmal... Hallo ...

Bukaroo

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
22
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
2.753
... aus Mülheim!

bin hier relativ neu und muss nun notgedrungen etwas schreiben, da ich ja sonst keine PMs schreiben darf... Kann nichtmal auf eine antworten...
Normalerweise hätt ich gerne erstmal ein wenig hier rum- und mitgelesen um den Umgangston mitzubekommen. Aber seis drum...

Meine Name ist Heiko und ich bin 35 Jahre alt. Ich betreibe das Hobby nun seit knapp 2,5 Jahren.

Nach den Anfängen mit 30x30x30 und 7 Goldfischen (die die Oberfläche meines Schreibtisches wohl spannender fanden als das Wasser) und meinem ersten Komplettset 54 Litern wo fast alles gestorben ist da nichts aufeinander abgestimmt war bin ich nun, so glaube ich, an einem Punkt wo ich mich wirklich als Aquarianer bezeichnen kann.
Auch sind Fische inzwischen ehr nebensächlich geworden.
Inzwischen bin ich bei 16 Becken von 300 bis 10 Litern angekommen.

In meinen größeren Becken pflege/sammle ich seltene Pflanzen.
in meinen kleineren aber inzwischen nur noch Garnelen (und CPO´s und Schnecken).

Ganz besonders haben es mir Moose angetan. Zwar bin ich kein Biologe/Bryologe, aber es ist meine absolute Leidenschaft Moos zu sammeln.
Positiverweise lässt sich das ja mit der Haltung von Garnelen sehr gut verbinden! So befinden sich in meinen "heiligen Becken" momentan neben Yellow fires, einige wenige verbliebene Blue Pearls, Tiger, Rückenstrich, Langärme, CPOs und Bees verschiedener Grades inzwischen über 35 verschiedene Moose wobei Raritäten natürlich im Besonderen mein Interesse erregen. 5 verschiedene Fissidensze, Perlen, Flach, 2 verschiedene Korallen, 3 verschiedene "echte" Weepings^^, diverse deren Namen man kaum aussprechen kann und annähernd alles was im Laden kaufbar ist befindet sich schon in meinen Becken. Das einzige Moos, das sich hartnäckig dagegen wert bei mir ins Becken zu kommen ist Hygrophilia involuta, also das Starmoos das auch wirklich submers wächst und nicht dieses tortula ruralis... (Wenn jemand das hier liest und nen Fitzel entbehren kann...*g*)

Ansonsten bin ich ehr der Bastlertyp. Es gibt annähernd nichts fürs Aquarium, was sich nicht mit einfachen Mitteln selber bauen oder günstig umsetzen lässt. Bis vor ca. 2 Wochen war ich noch armer Student was sich nun wohl ändern wird^^ Hoffe meine Bastelleidenschaft wird nicht darunter leiden!

in Der Zukunft plane ich mich mal nicht nur als Bewunderer, sonder als Aktivist wirklich mit Aquascaping zu befassen. Des weiteren soll ein Suwalesibecken entstehen, worin ich gerne Kardinäle/Spinatas und Tylos pflegen möchte und heute kam per Post meine Aquamedic mit der ich mich mal an einem Riff probieren will.

Ich hoffe, ich habe nun nix vergessen.
Sollten noch Fragen offen sein... stellen!

Greetz,Heiko
 
moin

willkommen

hast ganzschön viel vor hoff das es klappt :)
 
Hallo, Willkommen!

Wie wäre es mit ein paar Fotos? ;)
 
Zurück
Oben