Get your Shrimp here

Nährboden schuld an fauligen Gestank ?

zierlich

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2013
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.243
Hallo, wie ich jetzt häufig gelesen habe, wird in Nanocubes oft auf Nährboden verzichtet.
Nun habe ich unwissend beim Einrichten, nach dem Motto viel hilft viel eine 2 cm Schicht von JBL Aquabasis aufgetragen. Verdeckt wird er durch eine 4cm hohe Schicht von schwarzen Garnelenkies. Schon gestern hat es direkt nach dem Einfüllen des Wassers faulig gerochen.
Ich habe Leitungswasser und Wasser aus meinem bereits laufenden 60l Aquarium eingefüllt.
Es befinden sich höhere Pflanzen(Rotala/Vallisnerien,), Algenbälle + Javamoos und eine große Moorkienwurzel (Geruch?) im Tank

Bisherige Maßnahmen waren ein großer Wasserwechsel und provisorischer Einsatz eines 2. Filters, da der enthaltene Tetra Filter nicht viel taugt.
Soll ich nun einfach erstmal abwarten oder muss ich den ganzen Tank aufgrund des Bodens nocheinmal neu aufsetzen?


LG Emanuel
 
Hi,
Ich hatte mit Boden Grund noch nie Probleme.
Faulen tut auch nicht der Grund sondern abgestorbene Wurzeln von Pflanzen die eingegangen sind.
Solange du jedoch gesunde Pflanzen drin hast und diese auch in Ruhe wachsen lässt, sollte sich nichts fehlen.

Faulgase - also Schwefelwasserstoff - bilden sich auch nicht spontan, nur weil du mal eben Wasser auf den neuen Bodengrund füllst. Das Dauer schon eine Weile....
Du meinst nicht einfach nur ganz normalen Geruch von Erde?
Wenn dein Beutel schon in der Originalverpackung gefault hat, hätte es dich wahrscheinlich schon beim Öffnen der Tüte um gehauen ;-)

Ich glaube, die jenigen welche über Boden Grund schimpfen, stolpern eher über so Fehler, wie - Watte an den neuen Pflanzen lassen, anstelle die zu entfernen, oder auch, Dass die Pflanzen mit der kompletten Wurzel eingepflanzt / in den Boden gequetscht werden, anstelle den Wurzelballen erst mal kurz zu stutzen, usw... und glauben dann, Der Bodengrund wäre schuld, wenn es wirklich zu faulen anfängt...
 
Hi, ein super Link!
Ich habe Nährboden plus feinen Sand und Turmdeckelschnecken, die sich um die Reste im Boden kümmern sollen.
Aber die Idee Mit der Futterschale ist natürlich klasse :-)
 
Danke für die Antworten, haben mich etwas beruhigt,

@Saitenguru Ja du hast recht, wenn ich nur so am Nährboden aus der Tüte rieche, dann riecht der okay. Ich muss wahrscheinlich einfach nur abwarten und Geduld haben bis das Becken einfährt und die wichtigen Bakterien gebildet sind .Es ist nur; mein eingefahrenes 60l Becken riecht total angenehm frisch, während das neue stinkt.
Ich muss mich auch erstmal auf den Garnelenkies mit 1mm Körnung einstellen.Im Gegensatz zu den grobkörnigen Becken, die ich zuvor hatte, ist hier der Boden total instabil und wirbelt schnell auf. Bevor ich hier weiter gärtner, werd ich mir wohl eine Pflanzenzange besorgen müssen.


@Rabbi toller Link, so eine Futterschale wird bei mir aufjedenfall zum Einsatz kommen. Wie dort aber der ganze Bodengrund abgesaugt wird, fände ich bei einem voll eingerichteten Tank schon krass. Das wühlt ja alles auf. Da frag ich mich ob Pflanzen dort jemals halt finden werden.
 
Zurück
Oben