David_83
GF-Mitglied
Hi,
mir schwebt da gerade eine Idee durch den Kopf. Ich habe hier noch einen 1200L/h Aussenfilter rumliegen. Nun kam mir die Idee da ne Mulmglocke ran zu hängen,abzusaugen und wieder ins Becken leiten.
Da ich bei meinem Becken mit aufgehärtetem Desti arbeite will ich ein wenig Wasser sparen. Wenn ich absauge sind immer gleich 30L raus aus dem Becken(recht große Mulmglocke). Ist es sinnvoll das Wasser durch den Aussenfilter, nur bestückt mit Filterwatte/Filterfliess, zu leiten? Nicht das ich keinen Wasserwechsel machen will,der erfolgt sowieso.Ich will nur nicht wöchentlich 50% machen.Mir würden da 25% reichen.
Ich will mir auch keine kleinere Mulmglocke holen![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Mir geht s nur darum ob es eine gute Idee ist oder ob ich damit eher Schaden anrichte.
Vielen Dank im Voraus
MfG David
mir schwebt da gerade eine Idee durch den Kopf. Ich habe hier noch einen 1200L/h Aussenfilter rumliegen. Nun kam mir die Idee da ne Mulmglocke ran zu hängen,abzusaugen und wieder ins Becken leiten.
Da ich bei meinem Becken mit aufgehärtetem Desti arbeite will ich ein wenig Wasser sparen. Wenn ich absauge sind immer gleich 30L raus aus dem Becken(recht große Mulmglocke). Ist es sinnvoll das Wasser durch den Aussenfilter, nur bestückt mit Filterwatte/Filterfliess, zu leiten? Nicht das ich keinen Wasserwechsel machen will,der erfolgt sowieso.Ich will nur nicht wöchentlich 50% machen.Mir würden da 25% reichen.
Ich will mir auch keine kleinere Mulmglocke holen
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Mir geht s nur darum ob es eine gute Idee ist oder ob ich damit eher Schaden anrichte.
Vielen Dank im Voraus
MfG David