Get your Shrimp here

Muffe am Aquael sitzt zu locker...

hase

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2006
Beiträge
619
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
12.113
Hallo,

weil mir die Suchworte fehlen, sei mir die etwas profane Frage hier entschuldigt!

Ich habe einen neuen Aquael Innenfilter. Die Muffe, dieses Teil mit dem Lufteinlass, lässt sich ganz leicht auf den Filterstutzen schieben, und ebenso leicht wieder runter.

Wie kann ich denn für einen etwas festeren Sitz sorgen? Meine Gedanken kreisen um Teflonband, Silikon, Klebstoff (aber welcher?)...

Habt Ihr schon mal ein ähnliches Problem erfolgreich gelöst - Ich wäre für Tipps sehr dankbar!

Bevor ich es vergesse: Das Teil soll hinter einen HMF, und da wäre es mehr als lästig, wenn die Muffe ständig runter rutschen würde...

Beste Grüsse
Rainer
 
Moin Rainer,
eine Lage PTFE Band (Teflon) sollte reichen und ist auch unbedenklich. Alternativ die Muffe kurz mitm Feuerzeug erhitzen und leicht zusammendrücken.
 
Hallo,
gar nichts. Das würde ich da noch zusätzlich dran machen.
Das Loch im HMF muß ja sowieso kleiner sein, als der Schlauch der durch kommt. Der Schlauch sitzt ja auch schon straff auf der Muffe. -->Das hält von allein. Da läuft ja bloß Wasser durch und da entstehen keine mechanischen Kräfte, welche auf die Muffe wirken könnten. Bei meinem war das Ansaugrohr zu locker, viel fast immer von allein ab, wenn die Pumpe aus war. Hab die Pumpe einfach nen cm tiefer gesetzt hinterm HMF und nicht mehr aus gemacht. Mit etwas Bakterienrasen (Siff:cool:) hielt das echt super.
 
Ich nutze für so etwas, wenn möglich, auch gern das Feuerzeug - geht schnell, hält und nichts fällt ins Becken.
@Lutz V: Ich mache auch öfter die Pumpe aus - zum Füttern, Gärtnern usw. ;)

## Tapatalked by Flyer ##
 
Zurück
Oben