Get your Shrimp here

Mopaniholz bei Garnelen

diecken

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2009
Beiträge
179
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
4.774
hi ist es möglich mopaniholz im garnelen aquarium einzusetzen ohne dass es irgendwelche nachteile gibt???:confused:
 
Ja, es ist möglich, aber auch genauso gut unmöglich. Immerhin wird nicht umsonst öfter berichtet, dass das Holz (oder vielmehr die Schwermetalle darin) ein schleichendes Sterben verursacht. Vllt. hast du Glück und dein Wurzelholz ist frei von Metallen, oder es sind halt welche enthalten. Wegen der 10 € würde ich das Risiko nicht eingehen.

Viele Grüße,
Philip
 
also welches holz würdeste denn empfehlen
 
standard mangrovenholz ....keine probleme bisher
 
Hallo!

Ich hatte erst letzte Woche so ein Problem. Bis dahin hatte ich das Mopani-Problem als nicht besonders schwerwiegend abgetan.

Nun, ich hatte über 1,5 Jahre eine große Mopani-Wurzel in einem Becken, in dem zig Red Fire Garnelen und CPOs wohnten. In diesem Becken hatte ich keinerlei Probleme, nichtmal Ansätze. Wären da Tiere gestorben, ich hätte es mit Sicherheit gemerkt.

Nun bin ich umgezogen, die Mopaniwurzel wurde zuerst aufgrund des auf ihre gewachsenen Javafarns im Fischebecken nass gehalten, bis sie dann schließlich ins Yellow-Fire-Becken eingebracht wurde.

Nach ca. einem Monat fingen auf einmal an meine YF zu sterben, und zwar immer ungefähr 2 pro Tag... da wusste ich mir keinen Reim raus zu machen, an die Mopani dachte ich da gar nicht mehr. Dies ging dann 4 Wochen so, jeden Tag 2 Tiere. Erst dann habe ich aus Zufall auf der Startseite hier einen Thread-Titel gelesen, der mich an das Mopani-Problem erinnernte.
Die Wurzel kam somit raus- seit dem Tag stirbt keine Garnele mehr...

Kurz zusammengefasst: Ich würds lassen... :)

Gruß, Marcel
 
kann man anhand von fotos erkennen was es für ein holz ist?? habe angeblich savannenholz gekauft aber es soll der mopani vom aussehen ähneln. habe auch sehr oft sterbefälle.
 
Was hat man den für Möglichkeiten die Mopani Garnelensicher zu machen? Lange im Eimer einweichen und Wasser öfter wechseln, abkochen und sogar von backen habe ich schon gehört? Und wie lange dauert sowas ca.? Meine Wurzel ist noch ganz neu und noch in keinem Becken und sehr klein. höchstens 12cm lang und ca. 500g schwer.
 
kann man anhand von fotos erkennen was es für ein holz ist?? habe angeblich savannenholz gekauft aber es soll der mopani vom aussehen ähneln. habe auch sehr oft sterbefälle.

Mopaniholz ist auf der einen Seite hell und auf der anderen Seite deutlich dunkler. Das konnte man bei unserer Wurzel aber nur in trockenem Zustand sehen!

LG

Gaby.
 
Was hat man den für Möglichkeiten die Mopani Garnelensicher zu machen? Lange im Eimer einweichen und Wasser öfter wechseln, abkochen und sogar von backen habe ich schon gehört? Und wie lange dauert sowas ca.? Meine Wurzel ist noch ganz neu und noch in keinem Becken und sehr klein. höchstens 12cm lang und ca. 500g schwer.

Ich glaube nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, eine Mopaniwurzel garnelensicher zu machen, wenn sie schädliche Einschlüsse enthält. Schon gar nicht mit Backen. Sie einzusetzen kann immer ein Risiko bedeuten, das Deine Tiere evtl. mit dem Leben bezahlen müssen.

Ich habe kürzlich kleine Savannenholzwurzeln gekauft, die nur wenige Euro gekostet haben. Insofern wäre es kein großer finanzieller Aufwand für Dich, die Wurzel zu ersetzen und die Gefahr für Deine Garnelen zu reduzieren. SICHER gibt es da leider m. E. nicht, ich bin bei Wurzeln grundsätzlich etwas skeptisch und beobachte die Garnelen einige Tage nach dem Einsetzen genau.

Übrigens habe ich auch mit einer Mopani "Spaß" gehabt und werden diese Sorte nie wieder in ein AQ setzen.

LG

Gaby.
 
Hi Muppie!

Nach dem, was ich bis jetzt in allen möglichen Beiträgen gelesen habe, befürchte ich, dass es keine 100%ige Lösung für Mopaniholz gibt.
Habe heute selbst meine Wurzel aus meinem Cube entfernt, nachdem sie nach zwei Wochen Wässerung und einmal auskochen nach einer Woche wieder angefangen hat auszufärben. :mad:

Schade, hat mir wirklich gut gefallen.Aber ich würde sagen, bevor ich das Risiko des großen Gearnelensterbens auf mich nehme, sattle ich lieber gleich auf eine wirklich ungefährliche Alternative wie Mangrovenholz oder so etwas in der Art um.

LG
Ulla
 
Hallo,
meine Mopani hat auch wochenlang gefärbt und dann noch einen ekeligen Bakterienrasen gekriegt.Ist rausgeflogen,jetzt habe ich wunderschöne Korkenzieherhaselnuß(was für ein Wort:D)drin,sieht super aus,alle sind begeistert,kann man viel draufbinden.:hurray:
 
Zurück
Oben