Get your Shrimp here

Montmorillonit und Easy Life ?

mone1007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2009
Beiträge
282
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.902
Hi ,

ich habe bisher immer den Wasseraufbereiter von Easy Life benutzt und war ganz zufrieden damit , ich weiß manche hier sagen das ist ales Blödsinn aber schaden kanns ja nicht und mir wars einfach lieber ..;-)
Nun habe ich mit aber Montmorillonit besorgt und weiß a) nicht wie ich das bei einem 25l Aq dosieren soll , der Händler meinte eine Messerspitze ?
b) weiß ich nicht ob ich das Easy Life dann ganz weglassen soll oder halbe halbe mache oder es zeitversetzt geben soll ?
c) reicht mein Innenfilter zum durchrühren ( der wirbelt da ganz schön rum ) oder muß man das noch richtig mit nem Stab oder so umrühren ?

Dank Euch im Voraus und Gruß

Mone
 
Ich habe Montmorillonit selbst noch nicht ausprobiert, denke aber, dass es auch eine Möglichkeit wäre, das Pulver im Wechselwasser aufzulösen. Damit entfällt das "Umrühren" im Aqua :D
 
hey...ich mache für mein 100er auch nur ne prise ins wechselwasser...ist dann halt am ersten tag bissel staubig im becken aber das geht weg...

easy life nehme ich zusätzlich noch...einfach weil ich fan davon bin...schaden kann es nich

lg kathi
 
@ Mary .. mh stimmt .. aber ich fülle das Wesselwasser einen Tag vorher in Flaschen ab , dann passt es sich der Zimmertemperatur an , soll ich dann das Montmorillonit einfach in die Flasche kurz vorm wechseln und dann ordentlich schütteln ?

@ Kathi mh aber wenn Du nur ne Prise nimmst was soll ich denn dann nehmen lach ..
und s.o. einfach in die Flsche mit dem Wechselwasser , schütteln und wie gewohnt ins AQ ? Easy Life nutzt Du am selben Tag , zur selben Zeit wie das Montmorillonit ja ?

Dank Euch und Gruß Mone
 
easy life ansich funktioniert schon, es besteht halt nur aus 2 verschiedenen aufgeschlämmten zeolithen. das ist alles ^^

lg
 
Ich würde das Montmorillonit dann mit in die Flaschen tun. Eine winzige Menge erfüllt vermutlich schon den Zweck.
 
@ r2pre2 ok Danke war zwar gar nicht meine Frage aber macht ja nichts ;-)

@ Mary .. mh ok ne winzige Menge .. mh gut :-)

Gruß Mone
 
war auch nur weils angesprochen wurde ;-) ich persönlich halt von solchen mittelchen eh nicht viel, funktioniert ohne auch sehr gut.

lg
 
Hallo

hab keine Angst man kann das Montmorollonit nicht überdosiern.

gruß Stefan
 
also ich denk ein klein wenig montmorillonit reicht aus...wirklich nur ne messerspitze...easy life ffm funktioniert ja auf ähnlicher basis...ich mische einfach beides im eimer beim ww...is vielleicht doppelt gemoppelt aber ich habe damit nur gute erfahrung...außerdem haben wir hier ziemlich scchlechtes wasser...also sicher ist sicher ;)
 
Also ein vielverbreitetes Mischungsverhältnis ist:

1,2 g Montmorillonit und 2 g micronisiertes Zeolith in 100ml dest Wasser anrühren und einen Tag ziehen lassen. Menge soll dann für 300 Liter Frischwasser ausreichen.
 
Hi,
ich streue es direkt auf die Wasseroberfläche. Das von BCP. Ein wenig verteilt sich im Wasser und etwas fällt auf den Boden. Die Garnelen wühlen sofort drin rum.
Ich dosiere bei allen Becken, egal wie gross, gleich. Abwiegen halte ich für quatsch, ich streu es einfach - mal mehr mal weniger.
Easy life nutze ich auch manchmal, jedoch nur im Wechselwasser und nicht im Becken.
 
Hi,
ich mach es genau so wie Florian.Einfach ein bisschen in die Filterströmung gekippt,und fertig.
Gleichzeitig mische ich ich noch etwas unter das Futtergranulat.
MfG Clemens
 
Zurück
Oben