Get your Shrimp here

Molukkengarnele krank

Yoshi_Maus

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
66
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
4.694
Hallo ihr Lieben,

ich habe mir vor ca 3 Monaten 2 Molukkengarnelen gekauft.
Nachdem ich etwas später Bambusröhren als Verstecke für die Welse einsetzte habe und das Wasser leider trüb wurde, habe ich wohl eine Garnele eingebüst. Daraufhin natürlich Bambus entfernt Wasserwechsel gemacht. Die noch übrig geblieben Garnele habe ich in ein anderes Becken (54l) von mir gesetzt. Dort hat sie sich erstmal zurückgezogen, aber gegen abends kam sie dann immer raus und ist durch's Becken gewandert. Habe sie aber leider nie fächern sehen :o( (Strömungspumpe ist vorhanden).

Nun zu meinem Problem: Seit ca 2 Wochen ist sie quasi regungslos, bzw. fällt immer um, aber sie lebt noch. Ich versteh es einfach nicht. Hat sie evtl von dem Bambus immernoch eine Vergiftung?

ein paar Wasserwerte:
pH: 7,5
KH: 5
NO2: 0,025
CU: 0

Habe auch schon mit Aktivkohle gefiltert und schön Wasserwechsel gemacht. Ebenso habe ich die Garnele mit Fächergarnelen-Staubfutter "angefüttert", also mit Pipette direkt vor ihr "Maul". Ab und zu bewegt sie sich, aber fällt halt wieder um. Könnte es auch extreme Probleme mit einer Häutung sein? Habe auch mal etwas von der Molukkenkrankheit gehört, wo sich die Tiere so rot-orange Färben. Könnte es auch so etwas sein?
Ich bin völlig ratlos. Evtl könnt ihr mir helfen.

Vielen Dank,
Yoshi

RIMG0006.jpg
 
Schade das keiner einen Hinweis, Idee hatte.

Garnele heute verstorben ...
 
Hallo Yoshi,

tut mir leid für Dich und vor allem natürlich um die Garnele.

Du hast ja alles versucht: Wasserwechsel, Entfernung möglicher Giftstoffe duch Aktivkohle, gezielte Fütterung.
Mehr ist zumindest mir, auch nicht eingefallen.:(




Grüßle

Anja
 
Ich glaube es lag an meinem Filter. Vermute das der zu klein für das Becken war und es nicht mehr geschafft hat, alles umzuwandeln (obwohl das der Originale zum Becken ist, aber die sind ja meist an der Grenze dimensioniert). Auf jeden Fall sind meine Ammoniak-Werte zu hoch gewesen. Vielleicht lag es daran, dass es die kleine Molukkengarnele nicht geschafft hat :-( .
Neuer Filter ist eingebaut, Bakterien geimpft. Ammoniak-Neutralisierer ins Becken gegeben. Nun hoffe ich, das es alles wieder zu seinem biologischem Gleichgewicht findet, dass ich bald 3 neuen Garnelen ein zu Hause geben kann. Trotzdem traurig, das ich die eine nicht mehr retten konnte. Sie sollte ja eigentlich bald Gesellschaft bekommen :(
 
Zurück
Oben