CrazyD
GF-Mitglied
Ich möchte auch mal "Hallo" sagen und mein kleines Garnelenbecken vorstellen.
Ich selbst komme aus dem schönen, sonnigen Freiburg und würde mich über Kontakt zu Mitfreiburgern freuen...
Mein Garnelenbecken sollte anfangs eigentlich als Quarantänebecken genutzt werden, aber das war mir dann viel zu langweilig und deswegen sind die Red Fire eingezogen... Mittlerweile sitze ich viel öfter und länger vor dem kleinen 25l-Schreibtischbecken als vor dem großen Fisch-Aquarium... sehr witzig, oder? Aber die Garnelen sind einfach viel interessanter, auch wenn die meisten von ihnen sehr oft irgendwo versteckt sind.
Das Becken hat 25l, die Abdeckung habe ich selbst gebaut (Holzrahmen mit auflegbarer Glasscheibe). Gefiltert wird mit einem HMF (mit kleiner Eheim-Pumpe) und beleuchtet mit einer 11W Energiesparlampe.
Pflanzen:
Mooskugeln
Horn- und Nixkraut
etwas Javafarn
Bewohner:
10 Red Fire
2 Baby Antennenwelse
1 undefinierbarer Babyfisch (keine Ahnung wo der her kommt)
TDS (dunkelbraun-gemustert)
PHS (bräunlich-rot)
Ich selbst komme aus dem schönen, sonnigen Freiburg und würde mich über Kontakt zu Mitfreiburgern freuen...
Mein Garnelenbecken sollte anfangs eigentlich als Quarantänebecken genutzt werden, aber das war mir dann viel zu langweilig und deswegen sind die Red Fire eingezogen... Mittlerweile sitze ich viel öfter und länger vor dem kleinen 25l-Schreibtischbecken als vor dem großen Fisch-Aquarium... sehr witzig, oder? Aber die Garnelen sind einfach viel interessanter, auch wenn die meisten von ihnen sehr oft irgendwo versteckt sind.
Das Becken hat 25l, die Abdeckung habe ich selbst gebaut (Holzrahmen mit auflegbarer Glasscheibe). Gefiltert wird mit einem HMF (mit kleiner Eheim-Pumpe) und beleuchtet mit einer 11W Energiesparlampe.
Pflanzen:
Mooskugeln
Horn- und Nixkraut
etwas Javafarn
Bewohner:
10 Red Fire
2 Baby Antennenwelse
1 undefinierbarer Babyfisch (keine Ahnung wo der her kommt)
TDS (dunkelbraun-gemustert)
PHS (bräunlich-rot)