Get your Shrimp here

Moin Moin aus dem Bremer Umland

xanomee

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2014
Beiträge
18
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
3.229
Mein Name ist Daniela -kurz Dani-. Zu unserem kleien Zoo gehören neben White-Pearl und Crystal Red garnelen noch eine 13 jährige Schäferhund-Collie-Mischlingsdame und 4 ständig quasselnde Wellensittiche.
Vor 1 1/2 Jahren hatte ich mir einen Nano Cube gekauft und nach eingehndem Studium einer *Fachlektüre* diesen auch eingerichtet, bepflanzt und längere Zeit ohne Garnelen laufen lassen. Einen ungewollten Bewohner hatten wir zu der Zeit allerdings schon. Eine Schnecke hatte sich eingeschlichen und, wie ich dann nach einem viertel Jahr merkte, weiße kleine Würmlis. Heute weiß ich das es Planarien waren(sind?). Wir haben Planarien, Schnecken und Garnelen leben lassen. Hatten sogar mal nachwuchs. Allerdings hat der nicht lange überlebt. Nachdem die Garnelen dann nach und nach verstarben hab ich das Becken ausser Betrieb genommen, alles entsorgt und erstmal beiseite gestellt.
Inzwischen habe ich aber wieder arg Sehnsucht nach meinem *Beruhigungskino* verspührt. Also alles wieder aufgebaut,diesmal Pflanzen von einer Freundin aus deren Auquarien bekommen, mehrere Wochen alles laufen lassen, geschaut ob da wieder was kreucht und dann von dem Vater der Freundin (er ist Hobbyzüchter) 10 White-Pearl und 10 Crystal Red Garnelen bekommen.
Ja und nu hab ich immer noch die gleiche Anzahl der Red´s aber die Anzahl der Anderen hat sich mehr als verdoppelt *ächz* und es sind schon wieder zwei *werdende Mamas* zu verzeichnen.....

So, ich denke das reicht fürs erste. Wenn Ihr noch Fragen habt - immer her damit :)

In diesem Sinne
LG Dani
 
Hallo dani,

herzlich willkommen im Garnelenforum.
Ja der Virus kommt immer wieder.
Er wird nicht zu stoppen sein.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Krabblern.
Du sage mal sind das wirklich Chrystal Red oder Red Fire?

Bei den chrystal Red kann es sein das denen deine Wasserwerte nicht passen und sie
sich daher nicht vermehren wollen.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo KIm,
Danke für Deine Begrüßung.
Na supi, nu bin ich auch noch vom Garnelen-Virus befallen, als ob Bastel-Vieren nicht reichen würden ;)

Wenn ich man so genau wüßte welche es sind *seufz* .Ich hab eben schon versucht ein Foto zu machen, aber ähh... was soll ich sagen...
die Damen und Herrn um die es geht sind in den seltensten Fällen im vorderen Bereich zu finden. Ich versuche es später nochmal.

LG
Dani
 
Sind die Tiere rot Weiß?

Oder rein Rot?

Lieben Gruß
Kim
 
Danke Dir

@Kim: die Tiere sind rot weiß. Ich würde sagen rot mit weißen Streifen.

LG Dani
 
Dann sind es wirklichChrystal red Garnelen.

Ich hoffe du hast passende Wasserwerte.
Sonst werden sie sich nicht vermehren und merh dahin kümmern als
alles andere. Und danach sieht es mit zur Zeit aus
so wie du es beschreibst.

Vielleicht kannst du ja mal schauen was für Waserwerte du in dem Becken hast.
Kreuzen mit den anderen Garnelen werden sie sich auf jedenfall nicht.

Lieben Gruß
Kim
 
Hui was ein Chaos. Sorry Kim, ich hatte Dir geantwortet (schon alleine weils ums Wohlergehen der Tiere geht), muß dann aber i-wo draufgedrückt haben und alles war futsch.
Leider mußte ich dann los meine Bastel AG - Teilnehmer haben schon gewartet ;)

Nun aber auf ein Neues.

Die Werte kann ich momentan leider nur mit diesen Teststreifen ermitteln. Im Laden wurden die mir als ausreichend verkauft. Wenn die so ermittelten Werte so fürs erste helfen kann ich das eben machen.
Was hier allerdings auf alle Fälle problematisch ist, ich hab ständig Kalkablagerung an der Abdeckung und am *Wasserrand*. Im *Geschäft* nachgefragt bekam ich zur Antwort *Das müssen sie halt regelmäßig wegputzen!* Ähm... ja ne schon klar. Ich bin hier noch auf der Suche ob da schon jemand was zu geschrieben hat.

Wie gesagt meine White Pearls vermehren sich wie die blöden. Ich hab Garnelchen in jeder Größe rumflitzen.
 
Ich gehe mal davon aus das deine Werte höher liegen als
die Garnelen das gerne hätten.
Die Whte Pearls sind Garnelen die einiges an Wasserwerten abkönnn
um es mal so auszudrücken.
Die Chrystal Red Garnelen will unbedingt weiches Wasser haben um sich wohlzufühlen.
Bei Kalkablagerungen ist das eher nicht der Fall.
Ich denke mal das die Tiere die Vermehrung eingestellt haben da sie mit den
Werten nicht wirklich klarkommen. Auch wenn sie sich mehr verstecken wird das
ein Zeichen dafür sein.
Desweiteren wird mit der Zeit dazukommen das sich die White Pearls immer breiter machen
und die Chrystalred sich immer zurückziehen und unterdrückt werden.
Das heißt sie werden über kurz oder lang aus dem Becken verschwinden.

Du könntest natürlich ein weiteres Becken einrichten was du an die Bedürfnisse
der Tiere anpasst allerdings wirst du da einiges zusätzlich benötigen.
Oder vielleicht hast du eine Möglichkeit die Tiere abzugeben
an jemanden der sie schon erfolgreich hält.

Was du am Ende machst musst du wissen.
Aber ich denke das was ich oben sagte wird so eintreten.

Lieben Gruß
Kim
 
Da ich die Tiere ja vom Vater einer Freundin habe (ich kenne ihn allerdings nicht) werde ich meine Freundin noch mal ansprechen...
Da er sie ja erfolgreich gezüchtet hat, gehen sie zur Not dorthin zurück *traurig guck* aber dann lieber dahin wo es ihnen besser geht.
Für ein weiteres Becken fehlt der Platz.
Danke Dir auf alle Fälle für Deine Hilfe.

LG
Dani
 
Dafür sind wir ja da.

Vielleicht weiß er ja wie er dir weiterhelfen kann.
Aber ich denke mal de Tiere kamen aus zwei verschiedenen Becken.
Von daher ist es wahrscheinlich das die Wasserwerte unterschiedlich sind.

Wenn nicht dann hat er vielleicht eine Idee wie er dir helfen kann.
Zumindest so das du sie erfolgrecher halten und vermehren kannst.

Ich bin gespannt was er dazu sagt.
Würde mich freuen wenn du das hier kurz kund tun kannst oder mich per PN informieren.

Lieben Gruß
Kim
 
Ich werd Dich informieren.

Vielleicht kommt ein zweites Becken bzw. ein größeres mal ins Haus wenn meine Wellensittiche nicht mehr sind. Was aber hoffentlich
noch einige Jahre dauern wird. Die nehmen jetzt einen Platz von knapp 1,50m breite und ca. 1,60m höhe in Anspruch und dazu noch
der Freiflugspielplatz.
Mal schauen was die Zeit so bringt, nun sind die Garnelen erstmal wichtig.

LG
Dani
 
Zurück
Oben