Get your Shrimp here

Moin aus dem Norden

Oldenburger

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2013
Beiträge
250
Bewertungen
166
Punkte
10
Garneleneier
4.967
Moin zusammen :)
habe seit ca. 9 jahren ein Aquarium und bin nun auf die Idee gekommen ein Kleines Becken für Garnelen einzurichten.
Habe dafür ein 30l Becken mit Mattenfilter und Luftheber das gerade einläuft.
Von dem älteren Becken habe ich mal ein Bild angehängt, das ist leider etwas überbesetzt da ich irgendwie zu oft Fische von irgendwo her rette.
Ist dort aber trotzdem ganz friedlich drin, und die ersten abnehmer haben sich zum gllück auch schon gemeldet.
Samstag bekomme ich Red Fire Garnelen :D

Viele Grüße aus Oldenburg
 

Anhänge

  • aqua.jpg
    aqua.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 83
Hi Oldenburger,

herzlich Willkommen hier. Und viel Erfolg mit deinen ersten Garnelen .....
 
Hallo,
Willkommen hier im Garnelenforum.. Wünsche dir viel Spaß :)
 
Hallo,
Herzlich willkommen bei den garnelenverrückten:)
Grüsle Melanie

Gesendet von meinem ST18i mit Tapatalk 2
 
Hallo,

und auch aus der Mitte ein Wilkommen.
 
Danke danke für die viele Willkommensgrüße :)

Hey,

sag mal, was ist denn da an arten drin, vllt. kann man dir da helfen?

LG

Das wäre toll :)

Ein Cyrtocara moorii der dringen raus muss weil mein Aquarium für ihn viel zu klein ist.
und 7 Purpurprachtbarsche, davon möchte ich aber ein Pärchen behalten.


Viele Grüße
 

Anhänge

  • aqua.jpg
    aqua.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 18
  • Aquarium0.jpg
    Aquarium0.jpg
    247,1 KB · Aufrufe: 14
  • Aquarium1.jpg
    Aquarium1.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 18
  • Aquarium6.jpg
    Aquarium6.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 16
  • Aquarium7.jpg
    Aquarium7.jpg
    139 KB · Aufrufe: 14
  • Aquarium8.jpg
    Aquarium8.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 14
  • Aquarium9.jpg
    Aquarium9.jpg
    370,2 KB · Aufrufe: 23
Moin,
zwei Purpurprachtbarsche konnte ich in gute Hände abgeben, und der Moorii wird am Wochenende abgeholt.
Hoffe das sich Zeitnah noch Interessenten für die anderen melden.
Die Red Bee Dame trägt Eier :)
Bim am überlegen mir noch ein Aquarium anzuschaffen um die Bienen von den Red Fire zu trennen.
Viele Grüße

Crystal red.jpg
 
Hallo Oldenburger,

und erstmal auch von mir herzlich willkommen im Garnelenforum.

Das mit dem Trennen ist vielleicht nicht das verkehrteste. Die beiden Arten haben eigentlich verschieden Bedingungen an ihr jeweiliges Wasser.
Es könnte sein das bei deinen Bienen kein NAchwuchs hochkommt. Hast du weiches leicht saueres Wasser? Oder welche Wasserwerte hast du?

Die Redfire sind sehr anpassungsfähig daher spielen bei ihnen die Wasserwerte keine große Rolle.
Wie schon gesagt es kann Probleme mit dem Nachwuchs geben. Heißt aber nicht das es bei dir nicht klappen könnte.
Gibt auch einige HAlter die ihre Bienen auf Leitungswasser halten und auch NAchwuchs durchbekommen.

Lieben Gruß gen Norden
Kim
 
Moin Kim,
danke für dein willkommensgrüße :)
Werde die Nelen sobald ich die Möglcihkeit dazu habe trenne.
Haben zum Glück recht gutes Wasser hier, da muss man nicht viel machen :)
Die Bienen habe ich auch bei jemanden gekauft der die auf Oldenburger Leitungswasser hält.
Gestern habe ich eine winzig kleine Biene entdeckt, frag mich wo die herkommt :arrgw:

Viele Grüß
 
Moin,
habe gerade eine Schnecke entdeckt die mir neu war, ist wohl eine anentome helena :)
braucht die unbedingt andere Schnecken als Futter oder reicht das normale Futter aus? die lebt zur Zeit im großen Aquarium, in dem gibt es sonst keine Schnecken (warum auch immer?)
Ich vermute die Schnecke habe ich von Mona mit den Pflanzen bekommen :) vermisst du eine?
Viele Grüße
 
Nö, ich finde Schnecken klasse und würde nie auf die Idee kommen eine Schneckenfressende Schnecke einzusetzen^^
Aber es könnte sein, dass du Turmdeckelschnecken von mir hast, die leben bei mir im großen Becken....
Mach mal ne Nahaufnahme von dem Tier, dann kann man dir besser mit der Art helfen ;-)

LG
 
Hier ein Foto, habe leider gerade nur ein Handyfoto da, wenn ich sie heute Abend finde kann ich nochmal ein besseres machen.


edit: vielleicht habe ich die auch schon länger und sie ist der Grund das ich sonst keine Schnecken in dem Becken habe^^
habe sie allerdings Samstag zum ersten mal gesehen :arrgw:
Schnecke.jpg
 
Hallo,

das ist ziemlich sicher eine Anentome Helena (mit einen sehr weit vorgeschrittenem Gehäuseschaden). Diese Tier ist sicherlich auch schon etwas älter (vielleicht so 2-3 Jahre alt). Ich habe aich zwei solcher Schnecken in meinem großen Becken. Die brauchen regelmäßig PHS Nachschub.
 
Moin Frank,
dann muss ich ihr wohl mal eine Schnecke zum fraß vorverwerfen :eek:
zum Glück vermehren sich die Posthornschnecken gerade ganz gut in dem anderen Becken, ich fütter wohl recht großzügig.
Den TDS von dir geht es auch gut, zu Anfang sind ein paar verstorben, aber die anderen machen sich jetzt sehr gut :)
Viele Grüße
 
Zurück
Oben