Hallo zusammen,
ich möchte mich einmal kurz Vorstellen. Mein Name ist Simon und ich komme aus dem ländlichen Emsland, wo sich Fuchs und Hase noch gute Nacht sagen :-D….
Meine Leidenschaft für die Garnelen habe ich bereits in 2007 während meines Studiums zum Wirtschaftsinformatiker entdeckt. Seiner Zeit habe ich überwiegend Crystal Red und Bienengarnelen sowie Snow White gehalten. Die Snow White haben damals noch bei privaten Züchtern Preis um die 20€ erzielt…. Die Crystal Red vermehrten sich damals bei mir in 4x 12 Liter Becken wie wild und waren von der Farbzeichnung so intensiv Rot wie heutige Super CR. Eine Schande, dass ich keine dieser schönen Tiere mehr habe.
Durch mehrere Umzüge nach Beendigung meines Studiums habe ich nämlich den Draht zu den Garnelen verloren. Seit 2013 bin ich nun aber Sesshaft geworden und beschäftige mich seitdem mit Diskus, Malawi und neuerdings auch wieder mit Garnelen. Hauptsächlich sind es Taiwaner, die in meiner „Zuchtanlage“ herumschwirren.
In meiner früheren Zeit als ich noch Snow White gehalten habe, konnte ich viel über die Ansprüche dieser Tiere lernen. Leider war der Start mit den Taiwanern bis jetzt nicht so erfreulich und ich musste einige Rückschläge einstecken, die ich auch hier im Forum mittels Diagnoseformular mitteilen werde.
Meine Aquarienanlage besteht aus 2 x 250 Liter Aquarien, und 2 x 125 Zuchtwürfel, die ich bereits für die Garnelen umgebaut habe. Wie Ihr sicherlich merkt, möchte ich wieder voll in das Thema Garnelenhaltung und Vermehrung bzw. Zucht einsteigen und werden sicherlich noch viele Fragen haben und freue mich schon jetzt auf interessante Gespräche mit euch.
Persönlich ist mir der Umgangston an dieser Stelle sehr wichtig.
Mein Motto :“wie man in den Wald ruft, so schallt es auch wieder hinaus“
In diesem Sinne auf ein gutes Miteinander
Simon
ich möchte mich einmal kurz Vorstellen. Mein Name ist Simon und ich komme aus dem ländlichen Emsland, wo sich Fuchs und Hase noch gute Nacht sagen :-D….
Meine Leidenschaft für die Garnelen habe ich bereits in 2007 während meines Studiums zum Wirtschaftsinformatiker entdeckt. Seiner Zeit habe ich überwiegend Crystal Red und Bienengarnelen sowie Snow White gehalten. Die Snow White haben damals noch bei privaten Züchtern Preis um die 20€ erzielt…. Die Crystal Red vermehrten sich damals bei mir in 4x 12 Liter Becken wie wild und waren von der Farbzeichnung so intensiv Rot wie heutige Super CR. Eine Schande, dass ich keine dieser schönen Tiere mehr habe.
Durch mehrere Umzüge nach Beendigung meines Studiums habe ich nämlich den Draht zu den Garnelen verloren. Seit 2013 bin ich nun aber Sesshaft geworden und beschäftige mich seitdem mit Diskus, Malawi und neuerdings auch wieder mit Garnelen. Hauptsächlich sind es Taiwaner, die in meiner „Zuchtanlage“ herumschwirren.
In meiner früheren Zeit als ich noch Snow White gehalten habe, konnte ich viel über die Ansprüche dieser Tiere lernen. Leider war der Start mit den Taiwanern bis jetzt nicht so erfreulich und ich musste einige Rückschläge einstecken, die ich auch hier im Forum mittels Diagnoseformular mitteilen werde.
Meine Aquarienanlage besteht aus 2 x 250 Liter Aquarien, und 2 x 125 Zuchtwürfel, die ich bereits für die Garnelen umgebaut habe. Wie Ihr sicherlich merkt, möchte ich wieder voll in das Thema Garnelenhaltung und Vermehrung bzw. Zucht einsteigen und werden sicherlich noch viele Fragen haben und freue mich schon jetzt auf interessante Gespräche mit euch.
Persönlich ist mir der Umgangston an dieser Stelle sehr wichtig.
Mein Motto :“wie man in den Wald ruft, so schallt es auch wieder hinaus“
In diesem Sinne auf ein gutes Miteinander
Simon