Get your Shrimp here

Moin aus 24558 Wakendorf II

hinnark

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.015
Dann will ich auch mal...
Ich heisse Wolle, bin von Beruf Köchlein und fange gerade an ein Garnelenbecken (54 l ) einzurichten. Läuft jetzt seit 4 Wochen ohne Garnelen und hatte schon erste Probleme. Habe nach 2 Wochen 3 Apfelschnecken reingesetzt die nach 2 Tagen gestorben sind. Naja dachte ich, Wasser mal testen. Alles i.O. Nochmal 3 Schnecken reingesetzt. Und wieder... 2Tage ,tot.
Nun denk ich das es vllt am Sauerstoffgehalt lag. Ein Aquarienverkäufer sagte mir das ein einfacher Schwammfilter reicht. Aber ich glaub der bringt nicht genug Sauerstoff ins Wasser. Ausgewechselt, anderer Filter rein, 2 Guppys dazu und nu nach einer Woche leben sie noch. Wasser getestet GH 8,KH 6, PH 7,5. Ist doch gut, oder. Ich glaub ich setz jetzt mal Redfire dazu. Schaun mer mal.

Gruß

Wolle
 
Hi Wolle,

erstmal willkommen hier im Forum.
Deine Apfelschnecken sind nicht an mangelndem Sauerstoff im Wasser gestorben, das sind Lungenatmer die mittels eines Sipho (Hautröhre) an der Wasseroberfläche Luft holen.

Ich tippe da eher auf Vergiftung. Schnecken sind höchst anfällig gegen Kupfer (Cu, ist z.B. in einigen Fischmedikamenten drin), gegen Mittel mit denen Planarien bekämpft werden, gegen Düngemittel und Pestizide.
Hast du Pflanzen eingesetzt und wenn ja, hast du die vorher 1-2 Wochen gewässert (bei 100% Wasserwechsel täglich), es kann nämlich sein das Pflanzen die du im Geschäft kaufst mit solchen Mitteln belastet sind und dies nun an das Wasser abgeben. Das die Guppies leben hat nichts zu sagen, weil das den Fischen nichts aus macht.
Cu kannst du mit einem Tröpfchentest nachweisen, die anderen Mittelchen leider nicht.
Ein Schwammfilter für ein 54l Aquarium kann durchaus ausreichend sein.
So krass sich das vielleicht anhört, aber bevor du Garnelen einsetzt kauf vielleicht ersteinmal eine zum Testen, wenn die auch stirbt hast du irgendeine Chemikalie im Aquarium und wirst entweder auf Wirbellose verzichten müssen oder nochmal alles Neu machen müssen. Du kannst auch dort wo du sie her hast fragen ob in dem Behälter wo die Pflanzen zwischengelagert wurden irgend ein Zusatz hineingegeben wurde (Dünger, Medikament, etc.) .

Hoffe das hilft dir etwas.

Gruß
 
Hallo Wolle

Wilkommen hier im Forum.
Dank Heike sind deine Fragen wohl beantwortet.:D
Daher kann ich da auch nichts hinzu fügen.
Viel Spaß hier im Forum.:)
 
Moi Moin. Danke für die raschen Reaktionen. Hab die Pflanzen von einer Bekannten. Werde da mal nachfragen. Hab sonst noch Mooskugeln übers Internet gekauft. Werde mir morgen mal einen CU-Test kaufen und mal sehen was los ist. Danke erstmal. Ich melde mich nochmal wenn ich weiß was los ist.

Gruß

Wolle
 
Moin Moin Wolle,

schöne Grüße aus Hamburg!

ich wünsche Dir hier und auch mit Deinem Aquarium viel Erfolg!

Wenn Du Dich mal aus quatschen willst, hast Du hier die Möglichkeit:
http://www.wirbellose.de/garnelenfreunde-hamburg/

Ich hoffe wir sehen uns Mal und wenn Du schöne Fire haben möchtest, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

Beste Grüße

Roland
 

Anhänge

  • fire2 028 1024.jpg
    fire2 028 1024.jpg
    277,9 KB · Aufrufe: 11
Zurück
Oben