Get your Shrimp here

Mit welchem (Teich) GH+ aufhärten?

Bane

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Apr 2006
Beiträge
778
Bewertungen
93
Punkte
10
Garneleneier
9.851
Hallo Leute!

Nach dem Stöbern im Netz habe ich Colombo GH+ für Koi-Teiche gefunden!
Wäre sehr ergiebig und günstig...
Kann man das bedenkenlos für Garnelen-AQs verwenden?
Habe bislang keine Liste über die Zusammensetzung/ Inhaltsstoffe finden können...

Momentan nehme ich Ca+ von Shi****** wird mir auf Dauer aber ein wenig zu teuer...
Duras Komponente B hat ja sehr viel Chlorid, möchte ich deswegen nur ungern verwenden, allerdings soll es ja bei einigen gut funktionieren!

Was sagt Ihr?

Gruß
-B-
 
Hi Branko,

ich nehme zum aufhärten das GH+ von Söll für Gartenteiche. (50ml auf 1000l Teichwasser um 1 ° zu erhöhen - 500ml Flasche für 15 Euro) Läuft super, 7 Taiwan/F1 Weibchen sind eiertragend.
Ob der Nachwuchs hochkommt weiß ich nicht, muss erst noch abwarten bis meine Weibchen soweit sind.
Wenns nicht klappt, muss es aber auch nicht an dem Mittel liegen. Die Erfahrung haben wir ja leider fast alle schon gemacht :-(

Gruß Tina
 
Das hatte ich schon in meinen lokalen AQ-Läden gesucht...
...nix gefunden...
Da hab ich das GH+ von Colombo im Netz gefunden, ist n bissl billiger...

Auf wieviel härtest Du denn die Becken auf Tina?
 
Ich hab von Gh 4 auf Gh 6 erhöht. Bei einem Wasserwechsel mit 5l Destilliertem Wasser mache ich 1,2ml Gh+ ins Wasser um dann eine Gh von ca. 6 zu bekommen. Hab heute Mittag in meinen 4 Zuchtbecken Wasserwechsel gemacht, allen Garnelen geht es gut. Die Männchen sind in einem Becken schonwieder am Paarungsschwimmen, morgen ist vielleicht das 8te Weibchen eiertragend :-)
 
Zurück
Oben