Get your Shrimp here

Mit Vollentsalzer Wasser weicher bekommen?

Jacko

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2010
Beiträge
367
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
6.008
Hi
ein Patient von meinem Dad hat ein 1000l Salmlerbecken (wie er auf die Idee kommt fragt mich nicht:D) und mein der hat anscheinend erzählt, das er mit einem Vollentsalzer, das Wasser weicher bekommt.
Jetzt die Frage kann das sein, oder erzählt der mist ( ich hab das hier nämlich noch nie gelesen) und kann man damit die Werte stabil halten? Und welche Werte bekommt man in etwa wie weit runter.

Wenn ich ihn persönlich kennen würde, würde ich ihn das alles fragen, aber da das nicht der Fall ist frag ich mal hier :ausla:

LG Carsten
 
Hallo Carsten,

selbstverständlich geht das,dafür ist der VE ja da;)
Meiner bringt werte Ph 4,5 und 5µ.

Den Ph Wert stellt man dann mit LW ein,und für die Härte benutz
ich P.... Diskus Mineral
 
Ah ok danke

Ja ich kenn mich mit dem Zeug halt so garnet aus ;)

Warum hört man dann von den Dingern hier fast nix??

LG Carsten
 
Hallo Carsten,

selbstverständlich geht das,dafür ist der VE ja da;)
Meiner bringt werte Ph 4,5 und 5µ.

Den Ph Wert stellt man dann mit LW ein,und für die Härte benutz
ich P.... Diskus Mineral

Der Ph wert ist doch aber nicht vom Leitwert abhängig oder zusammenhängend oder irre ich mich da ?
 
Der Ph wert ist doch aber nicht vom Leitwert abhängig oder zusammenhängend oder irre ich mich da ?

Indirekt. Keine Salze => Kein Puffer => CO2 wird nicht gepuffert => pH sinkt
 
Ja ich kenn mich mit dem Zeug halt so garnet aus ;)

Warum hört man dann von den Dingern hier fast nix??
Wenn Du oben schreibst, Du hast noch nichts davon gelesen, mag das ja stimmen, aber schon in der Bibel wird erwähnt, daß nur wer suchet, der findet.
Und wenn Du immer so vorgehst, laß die Finger davon, weil mit Salzsäure und Natriumhydroxid sollte man umgehen können...
 
Den Ph Wert stellt man dann mit LW ein[...]
Hier ist wohl eher von LeitungsWasser die Rede?!
Der niedrige pH-Wert im frisch gezapften VE-Wasser kommt ja nur durch die Freisetzung von Kohlendioxid im Vollentsalzer zustande. Wenn man das Wasser ein wenig belüftet geht der pH gegen 7. Deswegen rechne ich beim Verschneiden beim VE-Wasser auch immer mit pH = 7. Oder besser gesagt - ich achte da garnicht mehr drauf, da ich pauschal auf einen bestimmten Leitwert hin verschneide.

Indirekt. Keine Salze => Kein Puffer => CO2 wird nicht gepuffert => pH sinkt
Gilt nur für die Karbonathärte.
 
Ich hab auch einen VE und ich verschneide nur nach Leitwert den pH beachte ich garnicht ich belüfte mein wasser auch nicht denn wenn es eine Woche bis zum nächsten Wasserwechsel in meinem 30 Literfaß ruht ist dr pH wert wieder bei 7.

Gruß Silvio
 
Morgen zusammen,

ja ich hab mit LW Leitungswasser gemeint;)
Hätt ich in dem zusammenhang ausschreiben müssen
 
HI
also sagen wirs mal so ich hab die sufu nicht bemüht, sondern es in den letzten 4monaten einfach nie gelesen ;)
Wobei wemn ich so im Netz suche dann ist mir langsam auch klar warum die hier nicht jeder benutzt, diemsind nämich verdammt teuer :D

LG Carsten
 
Hallo Carsten,

im Vergleich zu nem Panzer sind sie eher günstig:ausla:

Spass beiseite,so ein Vollentsalzer ist im Vergleich zu ner UO Anlage ein bischen wirtschaftlicher,
man hat weniger Abwasser und bei der richtigen Handhabung,
hält des Harz ewig.
Einzig das regenerieren mit Salzsäure und Natronlauge ist nicht jedermanns sache;)



HI
also sagen wirs mal so ich hab die sufu nicht bemüht, sondern es in den letzten 4monaten einfach nie gelesen ;)
Wobei wemn ich so im Netz suche dann ist mir langsam auch klar warum die hier nicht jeder benutzt, diemsind nämich verdammt teuer :D

LG Carsten
 
Ah ok danke
Jetzt hab ich dann wenn es durch zufall mit nem 2ten Becken klappen sollte noch ne Möglichkeit, weil das ganze Gedöns mit dem Boden ist nicht meins, da misch ich lieber Wasser :D oder nehm so ein Ding ;)

Grüssle Carsten
 
aber wenn man die Regenerierung ein paar mal gemacht hat ist es sehr einfach das hört sich nur so kompliziert an, aber man sollte immer im hinterkopf haben das es um Säure und Lauge geht.
 
Zurück
Oben