Get your Shrimp here

Mischung von osmosewasser und leitungswasser für die richtigen wasserwerte

Garnele1

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mai 2010
Beiträge
82
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.028
Hallo hab mal ne frage wie bekomme ich ww (ph 7 ,Gh 6, Kh 3 und einen leitwert von 170 microsiemens) hin wenn ich osmosewasser und leitungswasser verschneide? wie is das michungsverhältniss? Brauche ich noch andere zusätze? und wie ermittelt man eig den leitwert?
würde mich über antworten freuen :D
 
hey...(deine name)
wie sehen denn deine werte aus der leitung aus?
warscheinlich sind sie som hoch, das du sie durch osmosewasser nur gering runterschraubst.
ich benutze jetzt immer regenwasser, dass ist auch gut.
LG jakob
 
osmose ist besser als regenwasser,zumindest sauberer !
 
also meine jetztigen leitungswasserwerte sind Ph 8 und kh 9 der ph wert wird ja noch durch co2 zugabe gesenkt
 
osmose ist besser als regenwasser,zumindest sauberer !
Hallo,
wenn du soetwas schreibst, dann solltest du auch versuchen das irgendwie zu erklären.
Wie kommst du darauf, hast du da irgenwelche Fakten? Ich nutze Osmose und Regenwasser wie viele andere auch. Ich konnte keinen Unterschied feststellen.

Bei Leitungswasser welches nicht über Kohle gefiltert wurde, hatte ich schon Ausfälle.
Bei Regenwasser nie.
 
@ florian
ganz einfach erklärt ist die "verunreinigung" beim osmosewasser berechenbarer.
davon abgesehn nehme ich nur blankes leitungswasser und hatte "damit" noch nkeine probleme.
 
*OT*
Das sehe ich anders. Ich kann es keinesfalls berechnen, wann mein Wasserwerk die Leitungen spült oder das Wasser Chlort. Wenn aber in meinem Ort ein Grossbrand ausbricht oder sich ein Chemieunfall ereignet, ist es für mich berechenbar, dass das Regenwasser nicht nutzbar ist.
*Back to Topic*
 
Tja,so hat halt jeder seine eigene Meinung.
Was die Chlorung des Trinkwasser's betrifft sollte man wissen das nur in sehr seltenen fällen gechlort wird.
Wenn man beim Leitungswasser angst vor Chlor hat kann man das sehr einfach entfernen,aber das weißt du ja selber.
 
Zurück
Oben