Get your Shrimp here

Mischbettharzfilter?

Ich habe schon im anderen Fred was dazu geschrieben.

Ein Mischbettfilter ist das gleiche wie ein VE.
Nur das die Harze halt zusammen sind und man diese nicht selbst regenerieren kann.

Verstehe aber trotzdem dein Problem nicht.
Welchen Leitwert hast Du den nach dem VE ?
Und richtig angeschlossen sind die aber also erst KATIONEN und dann ANIONEN.

Der Anionen muss sehr sorgfältig mit vorgeschalteten Kationen gespült werden.
Der Leitwert muss danach bei 0 liegen.

Ich habe auch ein paar VE hier stehen und auch Mischbettharz.

Aber das der VE nach Gummi richt ist mir aber neu.

Im anderen Fred wurde wohl was vertauscht weil schwacher Kationen und starker Anionen kann nicht sein.

Gruß Jörg
 
Achso,
ich war mir da nicht so sicher ob das beides das selbe war, also Mischbettharzfilter und mischbettvollentsalzer.

Ich habe alles extrem sorgfälltig nach Anleitung gamacht, und der Leitwert ist auch bei 0.

Mein Problem ist jetzt nur das ich nicht glaube das dieses Wasser gut für meine Fische ist wenn es so extrem nach weichmacher schmeckt.

Kann es den sein das ich die Falschen Säule/n beckommen habe?
 
Was steht den auf den Säulen die müssen doch beschriftet sein ?

Also richtig wäre halt Stark saurer Kationen mit schwach basischen Anionentauscher.

Gruß Jörg
 
Also, Säule Nummer 1:
Kationenaustauscher
Stark sauer mit farbindikator

Säule 2:
Anionenaustauscher
Schwach basisch
 
Hi Jan,
ich nehme an Du hast Dir den Vollentsalzer von Gralla geholt? Dann ruf doch einfach mal da an. Die sind echt nett und hilfbereit.
 
Naja, marco
Das ist halt so ein Gummi Plastik weichmacher geschmeck.

Wenn du eine plastikflasche mit ein bischen Wasser lange in der prallen heißen Sonne stehen läst und das Wasser dann probierst.
Ich glaube das schmeckt genauso.
 
Weis nicht nachher schmeckt dein Wasser nach Kohle ;)

*Scherz*
 
Zurück
Oben