Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir einen Mischbett Vollentsalzer anzulegen.
Ich komme äußerst günstig an das Mischbettharz dran bzw habe einige Liter davon schon zuhause.
Es handelt sich um Lewatitt Harz. Bezeichnung kann ich nachher noch genauer angeben.
Ich benötige ca 30l VE Wasser in der woche und arbeite zur Zeit noch mit einer Osmoseanlage.
Dort steht aber jetzt ein Filtertausch an. Und bin deshalb schon am Überlegen ob
es Sinn macht umzuswitchen und mir einen Mischbettfilter zu besorgen.
Vom Geld her kommt es fast auf das gleiche raus.
Hat von euch schon mal jemand Lewatitt Harze benutzt? Oder hat jemand Infos ob man
das benutzen kann?
Und macht ein Mischbettfilter überhaupt Sinn? Wie gesagt Harz hätte ich in rauen Mengen.
Hoffe auf zahlreiche Infos und Antworten.
Danke im voraus.
Lieben Gruß aus Essen
Kim
ich bin am überlegen mir einen Mischbett Vollentsalzer anzulegen.
Ich komme äußerst günstig an das Mischbettharz dran bzw habe einige Liter davon schon zuhause.
Es handelt sich um Lewatitt Harz. Bezeichnung kann ich nachher noch genauer angeben.
Ich benötige ca 30l VE Wasser in der woche und arbeite zur Zeit noch mit einer Osmoseanlage.
Dort steht aber jetzt ein Filtertausch an. Und bin deshalb schon am Überlegen ob
es Sinn macht umzuswitchen und mir einen Mischbettfilter zu besorgen.
Vom Geld her kommt es fast auf das gleiche raus.
Hat von euch schon mal jemand Lewatitt Harze benutzt? Oder hat jemand Infos ob man
das benutzen kann?
Und macht ein Mischbettfilter überhaupt Sinn? Wie gesagt Harz hätte ich in rauen Mengen.
Hoffe auf zahlreiche Infos und Antworten.
Danke im voraus.
Lieben Gruß aus Essen
Kim