Get your Shrimp here

Mir reichts, welchen Soil am besten?

Nion-Saille

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2009
Beiträge
236
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
7.743
Hallo,

nachdem ich heute wieder eine tote Eiertragende Garnele (Blaue Tiger) rausgefischt (in allen anderen Becken habe ich keine Verluste) habe will ich auf einen Soil umstellen. :mad: Jungtiere kommen da auch keine hoch.
Ich habe es satt, seit 4 Wochen fische ich alle 2-4 Tage eine tote raus.
Welcher wäre am besten bei folgenden Ausgangswasser:
KH: 3
PH: 8
GH: 4

Ich verschneide das Wasser mit dest. Wasser und härte es auf GH 6 auf (mit CA+ in Pulverform)

LG
Moni
 
Hallo,

warum glaubst du das es auf Soil anders wird?

Grüße

Ben
 
Hallo Moni,

hast Du in allen Becken einen PH von 8 und welche Garnelen hälst Du den noch?
Für die Blue Tiger ist der zu hoch.

Siehe Datenblatt:
Datenblatt%20blaue%20Tigergarnele.jpg
 
hallo,

wieso verschneidest du so weiches wasser mit destiliertem?
aber ich würde auch sagen, dass jahrelang leute auch auf sand und kies gezüchtet haben, von daher könnte doch die ursache ganz woanders liegen.

vg rené
 
moin
ich stelle mir gerade die frage warum viele menschen, die in der wasserwelt neu anfangen, meinen das ohne diesen soils nichts läuft.:confused:

versuche es doch mal anders hin zu bekommen!
schmeiss ne wurzel rein, nach einer woche schaut der ph auch schon anders aus.
torf usw. ...
 
Hallo Ralf!
Ich wünschte Du hättest Recht!
Allerdings ist mein Wasser noch garnelenuntauglicher.
Bei mir fluppte es ohne RBS nie,egal wie ich gepanscht habe.

LG Katrin
 
Hi Karin,

dann hast du einfach Glück. Wenn du einen Stamm aus ähnlich "untauglichem" Wasser bekommst, dann kann das schon klappen. Aber bei den meisten geht das halt nicht so einfach gut.

Schau dir mal die ganzen Themen mit "Hilfe Garnelensterben" usw an...

@Moni

Torf ist sicher eine gute Möglichkeit die PH zu senken. Dann musst du aber die GH und KH wieder erhöhen.
 
Hallo,

ich verschneide es wegen dem PH Wert. Ich habe da nun nen Wert von 7 in dem Tiger-Becken. Ich habe schon versucht den PH-Wert mittels Torf & Erlenzäpfchen runter zu bekommen (ging nie tiefer als 7,5).

Ich wüsste nicht wo ich noch suchen soll. Habe nichts neues im Becken.

LG
Moni
 
Wenn Deine Garnelen nach und nach sterben, dann ist eher was am Wasser/Becken oder der Einrichtung "faul". Also lieber Ursachenforschung betreiben als einfach irgendein "Soil" zu kaufen.
 
Joa na ja PH 7,5 reicht doch vollkommen. Wir ziehen unsere Blauen- und Schwarzen-Tiger bei GH8 und PH 7,5. Funktioniert alles wunderbar. Ich kann mich vor Nachwuchs kaum retten.
 
Wasserwerte sind alle i.O.
Habe keine schädlichen Wurzeln/Steine drin.

Bodengrund ist Manado (ich hatte im Frühjahr schon mal blaue Tiger, aber auf Kies und die gingen mir auch alle Tageweise hops bis keine mehr da waren).

Meinen Bees (die die gleichen Wasserwerte haben wie die Tiger) gehts gut. Da ist mir nur eine 1 Tag nach einsetzen gestorben.

Ich habe in den Becken auch einige Cyclops (was ja für gutes Wasser sprechen sollte laut einigen Aussagen)

LG
Moni
 
Beschreib dein Becken mal ein bisschen am besten mit Fotos.

Weil es ist schon seltsam das dir so viele Tiere in dem Becken sterben...
 
Wäre nett wenn du mehr Details zu deinem Becken preisgeben könntest.....sprich welche Filterung, Wurzeln, Steine und Pflanzen.
Ich denke jedenfalls das der Soil nichts ändern wird.

Grüße
 
Hallo,

Bild kommt nachher ;) Genaue Wasserwerte auch.
Mich wundert es ja auch das es mit den Tigern nicht klappt :(

Filterung HMF mit Tauchpumpe. Pflanzennamen weiß ich alle nicht aus dem Kopf.

LG
Moni
 
Wäre nett wenn du mehr Details zu deinem Becken preisgeben könntest.....sprich welche Filterung, Wurzeln, Steine und Pflanzen.
Ich denke jedenfalls das der Soil nichts ändern wird.

Grüße

Denke ich auch. Wenn das Wasser/Becken i.O wäre, würden Dir die Garnelen ja nicht wegsterben.
 
Hallo,

KH:3
GH:6
No2: 0mg/l
NO3: 1mg/l
PH:7
Wasserwerte mit JBL Testkoffer gemessen (wurde erst vor kurzem neu gekauft)
Futter: Brennessel, Eichenlaub, SMBB, Spirulinaflocken, diverses "Fastfood" (CrustaGran, Novo Pravn etc. so 1x die Woche im Wechsel)

Hier ein Bild vom Becken (das Wasser ist wegen den Erlenzäpfchen so dunkel und der Endler Guppy ist da seit gestern wegen den Cyclops drin, kommt morgen früh wieder raus):
PB263707.jpg


LG
Moni
 
Achja, wenn ich Jungtiere sehe tue ich immer ne mini Prise Staubfutter rein.

LG
Moni
 
Hallo ,

wie sehen denn Deine Tiere aus , bevor sie sterben ?
Wenn sie milchig werden , könnte es auf eine Krankheit hindeuten .
Ging mir bei meinen Tigern jedenfalls so . Hab das nur zu spät gerafft . Da hat sich leider schon der ganze Stamm angesteckt . Konnte nur noch täglich die Leichen bergen . Selbst das Mosura Shrimps Tonic hat nicht mehr geholfen .
Finde Deine Wasserwerte nämlich ganz in Ordnung für Tiger . Auf dem Bild kann ich auch nichts sehen was da der Auslöser für Dein Problem wäre .

Gruß , Wenke
 
is das eine ein Stein oder ein Dekoelement aus Plastik?
 
Zurück
Oben