Get your Shrimp here

Miniatur Gäste, ähnlich wie Reiskörner

MESZ

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2009
Beiträge
76
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.880
Hallo Ihr Lieben,

hab seid kurzem neue Gäste im AQ.
Komischerweise genau in der Zeit als ich die ersten Schneckenleiche entdeckt hatte. Dachte erst es wären minischnecken :).

Allerdings habe ich nun bemerkt das diese Tiere sich in Massen vermähren.
Leider kann ich kein Fotomachen.
Aber es sind keine Hüpferlinge/Cyclops, weil sie kein erkennbaren Schwanz oder Kopf oder so haben. Ich habe eher das Gefühl das es Scheibenwürmer sind.
Meine Gäste sehen eigentlich aus wie ein Miniatur Reiskorn und Schwimmen im gesamten Becken rumund sitzen auch auf den Pflanzen und viel an den Scheiben.

Passt das denn zu dem Verhalten der Scheibenwürmer und sehen die so ähnlich aus?

Hoffe ihr könnt mir auch ohne Foto weiterhelfen.

Ach ja und das Becken läuft gerade ein, somit sind noch keine Garnelen drin und gefüttert habe ich das letzte mal am vergangenen Sonntag eine Gurkenscheibe für ca. 5 Stunden.
 
Hallo Peter,

bin mir nicht sicher, weil meine etwas schlanker aussehen und sich doch sehr aktiv bewegen. Zwar nicht lange Strecken schwimmen aber immer wieder und oft auch ohne Pause von Pflanze zu Scheibe und zurück. Sind max. 1 - 2 mm groß.
 
ACh und ich habe jetzt mal drei mit der Spritze vom Tröpfchentest rausgezogen.
Und sehe nun das ihre Farbe eher ein hellbraun bis dunkelbraun ist.
Aber sie Schwimmen richtig und hüpfen auch mal, sind richtig nervös gerade und sie bewegen sich nicht wie Planarien oder so.
 
Ach so, dass wusste ich nicht.

Aber danke für deine Mühe Peter.

Sind die denn später für die Garnelen gefährlich und entwickeln die sich noch irgendwie?
 
Hi,

die meisten Muschelkrebsarten sind ungefährlich für Garnelen oder andere Aquarienbewohner, da sie nur totes organisches Material, wie abgestorbene Pflanzenteile, Aas, Futterreste, usw. fressen.
Allerdings vermehren sie sich manchmal sehr schnell, wenn sie genug Futter finden. Bei weniger Futter verringert sich die Anzahl der kleinen Krebschen dann wieder.
Falls es zu viele werden, kann man sie mit etwas Futter (z.B. einer Gurkenscheibe) anlocken und dann mit einem dünnen Schlauch (4/6 mm Luftschlauch o.ä.) absaugen.
Wenn man Fische im Aquarium hat, dann sind die Muschelkrebschen bald verschwunden. Allerdings mögen nicht alle Fische Muschelkrebse, weil sie eine recht harte Schale haben.

Die meisten Muschelkrebsarten werden, je nach Art, etwa 0,5 bis 3 mm, falls du das mit "entwickeln" meinst. Vor kurzem habe ich zwar mal ein Foto von einem Muschelkrebs gesehen, der ungefähr so groß wie eine Kirsche war, aber das war ein Exemplar aus dem Meer.

Viele Grüße

Peter
 
Hi Peter,

danke für die ausführliche Antwort.
Also jetzt werde ich auch erstmal garnix mehr füttern und am Sonntag nochmal beim Wasserwechsel ein paar absaugen.
Aber die Woche haben sie sich schon etwas weniger vermehrt als ganz am Anfang, hoffe also das sich das irgendwie einpendeln wird.

Ansonsten denke ich mal über ein paar Fische nach aber eigentlich sollte es ein reines Garnelenbecken bleiben, mit Schnecken.

Wünsche dir noch ein schönes Wochenende. :D
 
Zurück
Oben