Bane
GF-Mitglied
Hi Leute!
Hat jemand Erfahrung mit Mini-Würmchen?
Planarien kann ich definitiv ausschließen, hatte ich vor langer Zeit und wurden erfolgreich mit Panacur bekämpft!
Allerdings habe ich den Red Bees was gönnen wollen und vor Monaten Muschelfleisch angeboten -Frosterware- und danach fing es an...
Ich meine kurz danach 2 Würmchen an der Scheibe erkannt zu haben...
Sie sind haarfein und kaum zu erkennen, lediglich 1mm bis maximal 2mm lang und weißlich! Würde euch gerne Picz zeigen, doch meine cam fängt die klitzekleinen Tiere nicht ein, nichts zu machen...
Gegen unschädliche Mitbewohner habe ich in der Regel nichts, Muschelkrebse sind u.a. Mitbewohner der RB-Albino Antennenwelse WG...
Doch diese Würmchen -möglicherweise Nematoden, Schneckenegel?- sind jetzt millionenfach vertreten.
An der Scheibe sieht man sie nur, wenn man mit der Nase an der Scheibe klebt, da sind die Algen an der Scheibe schon auffälliger...
Doch nun schwimmen bzw. treiben die ungebetenen Gäste in Massen im Wasser. Vielleicht sind es verendete Tiere, das ist nicht auszumachen, da man bei so kleinen Wesen, die im Wasser treiben, leider nicht erkennen kann ob diese regungslos "herumtreiben" oder doch aktiv "herumschwimmen"...
Gestern hatte ich eine Therapie mit Panacur gestartet, was ja bekanntlich bei Wurmbefall helfen soll, doch anders als bei Planarien, scheint es diesen Tieren bislang -anders als bei Planarien - nichts auszumachen...
1. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Tierchen gemacht?
2. Therapiemöglichkeiten?
3. Tipps zur Reduktion der Population?
4. Sind diese Würmchen schädlich?
Bislang keine RB's oder Welse eingegangen und ein "Unwohlsein" der
Tiere ist auch nicht zu erkennen, alle verhalten sich optisch normal!
Junggarnelen scheinen sich auch normal zu entwickeln...
Ich danke vorab schonmal für Eure (hoffentlich zahlreichen) konstruktiven Beiträge!!!
Cheers
Bane
Hat jemand Erfahrung mit Mini-Würmchen?
Planarien kann ich definitiv ausschließen, hatte ich vor langer Zeit und wurden erfolgreich mit Panacur bekämpft!
Allerdings habe ich den Red Bees was gönnen wollen und vor Monaten Muschelfleisch angeboten -Frosterware- und danach fing es an...
Ich meine kurz danach 2 Würmchen an der Scheibe erkannt zu haben...
Sie sind haarfein und kaum zu erkennen, lediglich 1mm bis maximal 2mm lang und weißlich! Würde euch gerne Picz zeigen, doch meine cam fängt die klitzekleinen Tiere nicht ein, nichts zu machen...
Gegen unschädliche Mitbewohner habe ich in der Regel nichts, Muschelkrebse sind u.a. Mitbewohner der RB-Albino Antennenwelse WG...
Doch diese Würmchen -möglicherweise Nematoden, Schneckenegel?- sind jetzt millionenfach vertreten.
An der Scheibe sieht man sie nur, wenn man mit der Nase an der Scheibe klebt, da sind die Algen an der Scheibe schon auffälliger...
Doch nun schwimmen bzw. treiben die ungebetenen Gäste in Massen im Wasser. Vielleicht sind es verendete Tiere, das ist nicht auszumachen, da man bei so kleinen Wesen, die im Wasser treiben, leider nicht erkennen kann ob diese regungslos "herumtreiben" oder doch aktiv "herumschwimmen"...
Gestern hatte ich eine Therapie mit Panacur gestartet, was ja bekanntlich bei Wurmbefall helfen soll, doch anders als bei Planarien, scheint es diesen Tieren bislang -anders als bei Planarien - nichts auszumachen...
1. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Tierchen gemacht?
2. Therapiemöglichkeiten?
3. Tipps zur Reduktion der Population?
4. Sind diese Würmchen schädlich?
Bislang keine RB's oder Welse eingegangen und ein "Unwohlsein" der
Tiere ist auch nicht zu erkennen, alle verhalten sich optisch normal!
Junggarnelen scheinen sich auch normal zu entwickeln...
Ich danke vorab schonmal für Eure (hoffentlich zahlreichen) konstruktiven Beiträge!!!
Cheers
Bane