Get your Shrimp here

Mineral Stone oder Leitungswasser zum anreichern mit Mineralien?

JoeLePaul

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
522
Bewertungen
298
Punkte
10
Garneleneier
22.113
Hi @ll!

In meinem 10l-Becken bieten sich mir momentan 2 Varianten, mit Osmosewasser zu arbeiten. Gehalten werden sollen Red Bees.

Variante 1: Pures Osmosewasser + Mineral Stones.

Variante 2: Omosewasser + Leitungswasser (pH 7.5, kH 8, Leitwert ~900µS) + pH/kH-Minus (da der pH gesenkt werden muss)

Was haltet ihr für die bessere Variante?

Gruss
JOe
 
Aloa Joe,

Mineralsteine geben die "Stoffe" nicht gleichmäßig ab, gibt doch genug Mittel die Gh zu erhöhen und die KH (fast) unberührt zu lassen. Mit Shirakura Liquid Mineral zum Beispiel.

Grüße
Horst
 
Hallo Whitebee,

mit einem flüssigen Eisen-Volldünger (sera florena) dünge ich bereits meine Pflanzen. Sind da nicht schon alle diese Mineralien und Spurennährstoffe enthalten?

Gruss
Joe
 
Nö, da sind andere Stoffe drin aber keine "Härtebildner"

Grüße
 
Zurück
Oben