hifisch
GF-Mitglied
Guten Abend liebe Forenmitglieder,
erst einmal ganz lieben Dank für die Hilfen die mit schon zuteil wurden. Habe viel aus dem Forum für mein Hobby entnehmen können.
Leider hat sich ganz plötzlich und völlig unerwartet folgendes Problem eingestellt.
1. Vor 3 Tagen leichter Grünschleier an den Wänden ( aber wirklich nur wenig )
2. Gestern morgen leicht getrübtes Wasser, Garnelen munter keine sonstigen Auffälligkeiten.
3. Mittags Wasser milchig, etwas übelriechend, Garnelen alle oben am Filter, teilweise auch kopfüber.
20 l Cube mit Bees und Tai Bees, dest. Wasser aufgesalzen ( Leitwert ca. 280 bis 300).
Bis gestern auch noch Bio C02. Hab ich erst mal rausgenommen.
Sofort Teilwasserwechsel ( ca. 70%) gemacht, Garnelen wieder munter.
Wasserwerte bestimmt durch den Landhandel vor Ort ( nach Wasserwechsel )
Nitrat: 10mg/l
Nitrit: 0 mg / l
GH 6 KH4 pH5
NH4/NH3 0mg/l
PO4 0 mg/l
Keine neuen Pflanzen, Deko, Tiere, Futter, Wassertemperatur,Dünger, Belichtungszeiten, o.ä.
Bodenkies 3/4 Jahr alt, Filtermedium ( De.... filter) vor 14 Tagen gewechselt. Gefüttert wird eher zurückhaltend. 1 Lavastein.
Heute immer noch milchig trübes Wasser, immer noch übelriechend. Garnelenausfälle aber bis jetzt keine zu verzeichnen. Wieder Teilwasserwechsel ( ca. 50% )Wasser wird und wird nicht klar. Immer noch milchig.
Habt Ihr ne Idee?? Ich tippe auf Bodengrund.... oder ? Wenn ja könnte ich die ca. 30 Garnelen in mein 2. Becken setzen - dann wären da allerdings ca. 60 bis 70 insgesamt drin. Und Becken neu aufmachen - wieder einfahren - oder ????
Danke ist zwar nen langer Text geworden - aber hab versucht alles unterzubringen. LG Astrid
erst einmal ganz lieben Dank für die Hilfen die mit schon zuteil wurden. Habe viel aus dem Forum für mein Hobby entnehmen können.
Leider hat sich ganz plötzlich und völlig unerwartet folgendes Problem eingestellt.
1. Vor 3 Tagen leichter Grünschleier an den Wänden ( aber wirklich nur wenig )
2. Gestern morgen leicht getrübtes Wasser, Garnelen munter keine sonstigen Auffälligkeiten.
3. Mittags Wasser milchig, etwas übelriechend, Garnelen alle oben am Filter, teilweise auch kopfüber.
20 l Cube mit Bees und Tai Bees, dest. Wasser aufgesalzen ( Leitwert ca. 280 bis 300).
Bis gestern auch noch Bio C02. Hab ich erst mal rausgenommen.
Sofort Teilwasserwechsel ( ca. 70%) gemacht, Garnelen wieder munter.
Wasserwerte bestimmt durch den Landhandel vor Ort ( nach Wasserwechsel )
Nitrat: 10mg/l
Nitrit: 0 mg / l
GH 6 KH4 pH5
NH4/NH3 0mg/l
PO4 0 mg/l
Keine neuen Pflanzen, Deko, Tiere, Futter, Wassertemperatur,Dünger, Belichtungszeiten, o.ä.
Bodenkies 3/4 Jahr alt, Filtermedium ( De.... filter) vor 14 Tagen gewechselt. Gefüttert wird eher zurückhaltend. 1 Lavastein.
Heute immer noch milchig trübes Wasser, immer noch übelriechend. Garnelenausfälle aber bis jetzt keine zu verzeichnen. Wieder Teilwasserwechsel ( ca. 50% )Wasser wird und wird nicht klar. Immer noch milchig.
Habt Ihr ne Idee?? Ich tippe auf Bodengrund.... oder ? Wenn ja könnte ich die ca. 30 Garnelen in mein 2. Becken setzen - dann wären da allerdings ca. 60 bis 70 insgesamt drin. Und Becken neu aufmachen - wieder einfahren - oder ????
Danke ist zwar nen langer Text geworden - aber hab versucht alles unterzubringen. LG Astrid