Get your Shrimp here

Milben auf Tylos?

andi braun

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jan 2010
Beiträge
587
Bewertungen
104
Punkte
10
Garneleneier
6.464
Guten Abend,

ich lese jetzt hier schon einige Zeit im Forum mit und komme gleich mit einer etwas seltsamen Sache.

Ich habe gerade ein Sulawesi-Becken am einlaufen und am Donnerstag kamen die ersten Bewohner an. In meinem 60L Cube sind 2 orangene Tylos und 5 Mini-Tylos eingezogen. Natürlich verbringe ich sehr viel Zeit damit die Tiere zu beobachten und dabei habe ich leider blinde Passagiere auf den großen Tylos entdeckt.

Dem Schneckenegel gehts morgen mit einem Salzbad an den Kragen, auf der anderen Schnecke habe ich allerdings zwei Milben entdeckt. Da ich Biologie auf Lehramt studiere und mich einigermaßen auskenne in der Tierwelt bin ich mir relativ sicher, dass es sich bei den Passagieren um Milben handelt. Sie sind ungefähr 1mm groß und haben entweder die selbe farbe wie die Tylos, gelblich orange, oder sie sind durchsichtig. sie sehen genauso aus wie die kleinen roten Milben, die im Sommer auf Steinen im Garten krabbeln.Die bewegen sich relativ schnell auf der Schnecke. Die Sache kommt mir sehr komisch vor, da ich vin Unterwassermilben noch nie etwas gehört habe. Ich werde die nächsten Tage mal versuchen ein Foto zu machen.

Hat jemand schon mal von solchen Viechern gehört? Wenn ja, was kann man dagegen unternehmen, bzw. soll ich überhaupt etwas unternehmen? die Schnecken verhalten sich soweit ganz normal.


Ich wollte erst einmal hier nachfragen, ich glaube nicht, das sich die Milben so einfach absammeln lassen, sie scheinen auch definitiv auf der Schnecke als Parasiten zu leben und nicht von anderswo aus dem Becken zu kommen.


Ich hoffe es kann mir jemand mit seinen Erfahrungen bei meinem Problem helfen.

Das Becken läuft seit 4 Wochen, mit Leitungswasser bei ph 8, 27°C ,mit Sprudelstein und Großem Dennerle Eckfilter.



Gruß Andi
 
... Da ich Biologie auf Lehramt studiere und mich einigermaßen auskenne in der Tierwelt bin ich mir relativ sicher, dass es sich bei den Passagieren um Milben handelt (...) Die Sache kommt mir sehr komisch vor, da ich vin Unterwassermilben noch nie etwas gehört habe ...

Moin,

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir ... ;) ... Lehramt ist leider nicht alles im Leben ...
Unter den Hydrachnidiae (Hydrachnellae) wist Du mehr als die ein oder andere Art finden ... Beispiel
 
Hallo,
ich sag ja nicht das es die nicht gibt, man kann ja nicht alles Wissen ;) man lernt ja nie aus :) ich hab jetzt ein paar Bilder, die stell ich nacher rein.

@ kasselkrebs, waren deine auch direkt auf den Tylos oder auch im Becken?

Zum Thema Schneckenegel gibts ja sehr viele Threads, zu Milben eher weniger... also ich werde die Sache erstmal beobachten und schreiben wenn sich was ändert.

(OT
Naja, ich studiere Lehramt auf Realsschule, an ner Pädagogischen Hochschule und denke mal das ich wenn ich im Sommer mein Staatsexamen gemacht hab sehr viel besser auf mein Lehrerdasein vorbereitet bin als so mancher Gymnasial-Lehramtsstudent von der Uni. Bio is nur ein Nebenfach, ich studier noch Physik und Mathe ;) )

grüße
 
Hoi,

ich würde es in der Tat beobachten ... eine ganze Reihe Arten lebt parasitär auf Mollusken, zumindest im Larvenstadium, z.B. Unionicola (Name!) ypsilophora & Unionicola intermedia.

Welche Art im einzelnen im jeweiligen Stadium eine Beziehung zu Gastropoden eingeht ... da kannst Du Dein Nebenfach mal privat zum Hauptfach machen ... Stichworte hast Du ja jetzt.

... Naja, ich studiere Lehramt auf Realsschule, an ner Pädagogischen Hochschule und denke mal das ich wenn ich im Sommer mein Staatsexamen gemacht hab sehr viel besser auf mein Lehrerdasein vorbereitet bin als so mancher Gymnasial-Lehramtsstudent von der Uni ...

Ja, diese These sollen schon viele Lehrkörper vertreten haben ... jeder Plan hat Bestand bis zum Ernstfall.
 
Hallo,

es gibt Neuigkeiten, bei den Milben hanndelt es sich wohl doch um eine Egel-Art. Neben dem einen schwarzen Egel haben sich auch jeweils ca 5 kleine durchsichtige Egel beim Meersalzbad von den Schnecken getrennt. Ich habe mit meinem Mikroskop und meiner Handykamera ein Bild von den Viechern gemacht. Hat das jemand schon mal gesehen?

Egel-1.jpgEgel-2.jpg
 
Zurück
Oben