Get your Shrimp here

Methylenviolett giftig für Garnelen?Dringend!

NaHoWa

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Okt 2011
Beiträge
200
Bewertungen
7
Punkte
0
Garneleneier
4.412
Hallo ihr
Wir brauchen mal dringend eure Hilfe,wir haben über ein Auktionshaus ein neues Aquarium ersteigert und haben dan bei der Abholung erfahren das die Dame das Becken mit Methylenviolett gereinigt hat und die Dichtungen dadurch lila sind,sie hielt darin auch Garnelen und würde das so immer machen und habe auch noch ein Becken das regelmässig mit Methylenviolett sauber bzw desinfiziert wird.Wir haben es geglaubt,allerdings sterben uns in dem Becken die Garnelen weg und jetzt fragen wir uns ob Methylenviolett doch hoch giftig für die Garnelen ist?Ich weiß es ist dumm sowas einfach zu glauben,die Suche bei Tante Google im Bezug auf Methylenviolett und Garnelen war erfolglos also haben wir uns dann nichts weiter dabei gedacht.
 
Das Kristallviolett ist ein Färbungsmittel was in einem aquarium nichts zu suchen hat da es in wässriger Lösung mit anderen stoffen wie z.b dem Dünger (Phosphat,Kalium etc.) verbindungen eingehen kann.
Neuer Stoff neue Eigenschaft.
So würde sich auch das sterben der Garnelen erklären.
Mach mal mehrere WW nacheinander. Da sich das Kristall auflöst wird es nach und nach aus dem Aquarium durch die WW ausgespült.

MfG
 
Grundsätzlich kann es natürlich daran liegen muss es aber nicht. Die Trimethylfarbstoffe zu denen neben Kristallviolett auch Malachitgrün gehört werden von Garnelen meist schon vertragen (in therapeutischen Dosen) Wie sind die anderen Werte des Beckens und wie sterben die Tiere?
 
Hab mehrere Wasserwechsel gemacht.Garnelen hab ich nun auch umquartiert,eine Yellow Fire neon liegt noch auf der Seite,bewegt aber Schwimmbeine wieder...mal sehen ob sie durchkommt.
Könnte mir so in den A****treten das ich nicht besser aufgepasst habe
Nein so einen Test habe ich leider nicht hier,bekomme ich hier im Umkreis auch niergens,müsste ich also bestellen.
In der Abdeckung sind auch einige lila Flecken.Kann ich das Becken irgendwann wieder normal nutzen?Oder soll ich es gleich entsorgen?
gestorben sind 6 Blue Crystal Bees und die Yellow Fire Neon steht noch in den Sternen ob sie geht oder es schafft.
Meine beiden Notfall Dario Dario waren auch drin,denen gehts aber gut,so schön wie in dem Becken hat er noch nie geleuchtet.Ist es für Fische nicht so giftig?
Was ist mit dem Kies,dem Filter und den Pflanzen darin?
 
Werte sind PH 7,5 GH 10 KH 7 Temperatur sind 23 Grad....so wie die Yellows immer schon hatten.Die Neon Saß vorne an der Scheibe(eine Eiertragende)und fiel einfach zur Seite,andere sind rückwärts zuckend mal durch das Becken,daraufhin hab ich alle Tiere schnell raus geholt.Bei denn Crystal Bees fiel mir nichts auf,fand sie nur tod im Becken.Dachte aber das es durch die verschiedenen Bakterienstämme passiert ist da die Yellows bis eben unauffällig waren ausser das sich gestern 4 Weibchen gehäutet haben und eine regelrechte Orgie zu sehen war.
 
Ich würde das Becken ausräumen und säubern.
Du musst es nicht gleich in die Tonne schmeißen ;)
 
und wie bekomme ich das Zeug sicher daraus?In der Abdeckung sind ja auch lila Flecken :(
 
Mit wasser und Muskeln ;P.
Die abdeckung reinigen und wenn es nicht funktioniert und noch überreste bleiben würde ich mich hier nochmal melden ;)
 
und Pflanzen Filter und Kies?Lässt sich nicht so einfach schrubben
 
Wann habt ihr das Becken eingerichtet und wann sind die Garnelen eingezogen ?
 
das Becken lief rund 4 Wochen,2 Tage nach kein Nitrit mehr messbar war sind die Crystal Bees eingezogen 1 Tag später die Yellows.Nitrit ist keins drin Nitrat liegt bei 10.
 
Pflanzen würd ich für 2 Tage wässern und wenn du Kies hast kannst du den ja abkocken oder du nimmst neuen.
Das Becken muss dan wieder einfahren für mind. 1 Woche.
Wenn WW alle ok sind dann können wieder Garnelen rein.
 
Hallo,

warum Kristallviolett 'in einem Aquarium nichts zu suchen hat', ist mir etwas schleierhaft, da es in vielen Medikamenten für die Aquaristik enthalten ist und beispielsweise zum vermeiden von Laichverpilzung verwendet wird. Wie Gärtner schon schreibt, ist es in normalen Dosen für Garnelen unbedenklich, beispielsweise ist es in eSHa Exit enthalten, das ja auch einige Garnelenhalter ohne Probleme verwendet haben.
Ich würde auch nicht zwangsläufig diesen Stoff für das Sterben verantwortlich machen. Bei einem neu eingerichteten becken kann es immer irgendwelche nicht erkannten Fehlerquellen geben.
Ich hab jetzt keine Nitratwerte gesehen und auch nicht gelesen, dass Nitrat häufiger gemessen wurde... Allerdings folgt auf einen Nitritpeak ja auch öfter mal ein Nitratpeak. Und Nitrat wird ja hin und wieder als nicht unbedingt gut für Garnelen diskutiert. Vielleicht liegt auch dort der Hund begraben.
Aktionen mit Kies auskochen (der sollte wenn überhaupt nur minimalste Mengen Kristallviolett angenommen/angerieben haben, also wozu?) finde ich extrem überzogen. Wie geschrieben, der Farbstoff ist nicht extrem toxisch für die Garnelen.
Wenn überhaupt, würde ich die Nähte und die Abdeckung sehr gründlich schrubben, der Farbstoff haftet normal nur oberflächlich an (wenn auch mit unter recht ordentlich). Aber das hätte ich bereits vorm Einrichten getan.
 
klar ist es in vielen medikamenten drin...zum beispiel 50mg auf 100ml lösung...davon nimmst du aber dann auch nur sehr wenig z.b.5ml auf 100l wasser also extrem verdünnt...so ist es hochkonzentriert und extrem giftig
 
nitrat war 10 und nitrit keiner
 
Hi,

wenn du mal mit der Reinsubstanz zu tun hast, wirst du sehen, wie extrem färbend sie ist, bereits in kleinsten Mengen. Dann wirst du auch verstehen, wenn ich dir sage, dass bei den Verfärbungen nicht so wirklich von hochdosiert die Rede sein kann. ;)
 
Zurück
Oben